• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Das Herz ist oft Ursache für Brustschmerzen

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
26. Januar 2015
in News
Teile den Artikel

Bei Brustschmerzen sollten Frauen an ihr Herz denken

26.01.2015

Leiden Frauen unter Brustschmerzen, sollten sie an ihr Herz denken, denn dieses ist häufig die Ursache für solche Beschwerden. An Herz-Kreislauf-Erkrankungen sterben mehr Frauen unter 65 Jahren als an Brustkrebs. Bei entsprechenden Symptomen sollte "schnellstens ein Arzt aufgesucht werden".

Mehr Tote durch Herz-Kreislauf-Erkrankung als durch Brustkrebs
Bereits im mittleren Alter sollten Frauen ihrem Herzen mehr Aufmerksamkeit schenken. Denn dieses ist im Vergleich zu den meist verdächtigten Brüsten wesentlich öfter die Ursache, wenn es in der Brust schmerzt. In der „Apotheken Umschau“ (1/2015 B) erläuterte Professorin Ursula Härtel von der Ludwig-Maximilians-Universität in München: „Frauen wissen nicht, dass bei den unter 65-Jährigen mehr von ihnen an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung sterben als an Brustkrebs.“

Symptome die auf das Herz hindeuten
Männer leiden zwar doppelt so oft an einer Durchblutungsstörung am Herzen, die zum Infarkt führen kann. Doch relativ gesehen sterben mehr Frauen als Männer an dieser Erkrankung, nämlich 43 Prozent gegenüber 37 Prozent. Symptome, die auf das Herz hindeuten können, sind unter anderem starke Schmerzen mit Luftnot im Brustbereich, die in Arme, Schultern und Hals ausstrahlen, aber auch Oberbauchschmerzen mit Übelkeit und Erbrechen. Experten raten dazu, bei entsprechenden Beschwerden schnell einen Arzt aufzusuchen. Am besten geeignet sind spezielle Brustschmerz-Zentren, die es in verschiedenen Kliniken gibt.

Brustschmerzen können verschiedene Ursachen haben
Doch auch wenn viele Menschen bei plötzlichem Stechen in der Brust sofort an einen Herzinfarkt denken, können die Schmerzen auch andere Ursachen haben. So können sich zum Beispiel Verspannungen, Erkrankungen der Atemwege, des Magens und der Speiseröhre als Schmerzen in der Brust bemerkbar machen. Auch Lungenkrankheiten wie Tuberkulose, Lungenembolie sowie Lungenkrebs können mögliche Auslöser der Beschwerden sein. Oer eben die erwähnten Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems wie eine Arterienverkalkung oder die Koronare Herzkrankheit. (ad)

Bild: Dieter Schütz / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Erfolge der Immuntherapie gegen Krebs

Wie Geschlechtshormone glücklich machen

Jetzt News lesen

Menschen gehen im Wald spazieren.

Bewegung schützt Gehirn im Alter – selbst in geringen Dosen

8. Mai 2025
Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR