• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Demenz: Chinesische Heilpflanze kann kognitive Funktionen wiederherstellen

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
8. September 2025
in News
Durch die Einnahme von verschiedenen Heilpflanzen scheint es möglich zu sein, Demenzerkrankungen und speziell Alzheimer wirksam entgegenzuwirken. (Bild: pathdoc/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Eine in der traditionellen chinesischen Medizin verwendete Heilpflanze kann offenbar die kognitiven und motorischen Funktionen nicht nur schützen, sondern auch wiederherstellen, was für die Therapie von Alzheimer und anderen Demenzerkrankungen äußerst nützlich wäre.

Kurzübersicht der wichtigsten Inhalte

  • Forschende er Osaka Metropolitan University Graduate School of Medicine haben die Wirkung von chinesischen Datteln ( Ziziphus jujuba) gegen neurodegenerative Erkrankungen untersucht.
  • Heißwasserextrakt aus den Samen von Ziziphus jujuba wirkte bei Mäusen mit Alzheimer äußerst positiv:
    • Ablagerungen von Beta-Amyloid und Tau-Protein wurden reduziert.
    • In Modellen für Alzheimer, frontotemporale Demenz, Parkinson und Lewy-Körperchen-Demenz verbesserten sich die kognitiven und motorischen Funktionen.
  • Die Gabe eines Pulvers aus den Samen erzeugt noch stärkere Effekte mit Verbesserungen der kognitiven Funktionen auf das Niveau jüngerer Mäuse und einer Unterdrückung der Zellalterung bei älteren Mäusen.

Wie entstehen neurodegenerative Krankheiten?

In einer neuen Studie unter Beteiligung von Fachleuten der Osaka Metropolitan University Graduate School of Medicine wurde untersucht, welche Wirkung die Samen der Heilpflanze Ziziphus jujuba gegen neurodegenerative Erkrankungen zeigen. Die Ergebnisse sind in der Fachzeitschrift „eLife“ nachzulesen.

Neurodegenerative Erkrankungen sind altersbedingte Erkrankungen, die durch die Anhäufung von amyloidogenen Proteinen im Gehirn gekennzeichnet sind und deren Entstehung auf zellulärer Seneszenz beruht, erläutern die Forschenden.

Um solchen Krankheiten entgegenzuwirken, müssen die toxischen Proteine entfernt, die geschädigten Nervenzellen repariert und die zelluläre Seneszenz unterdrückt werden, so die Fachleute weiter. Die Samen der chinesischen Dattel (Ziziphus jujuba) scheinen genau dies zu ermöglichen.

Kognitive & motorische Funktionen profitieren

Die Ergebnisse der neuen Forschungsarbeit zeigen, dass die Verabreichung eines Heißwasserextraktes aus den Samen der chinesischen Dattel bei Mäusen mit Alzheimer äußerst positive Effekte entfaltete.

Das Extrakt reduzierte die Ablagerungen von Beta-Amyloid und Tau-Protein, die typische Anzeichen für Alzheimer sind. Außerdem verbesserte es die kognitiven und motorischen Funktionen der Tiere mit Alzheimer, frontotemporaler Demenz, Parkinson und Lewy-Körperchen-Demenz, berichtet das Team.

Lesen Sie auch:

  • Demenz: Drei Heilpflanzen stärken das Gedächtnis besonders effektiv
  • Mit dieser hawaiianischen Heilpflanze Demenz verhindern
  • Enthalten Büsche aus Kalifornien einen Wirkstoff gegen Alzheimer?

Wurde den Mäusen ein Pulver aus den Samen der Heilpflanze verabreicht, fiel die Wirkung laut Aussage der Forschenden noch deutlich stärker aus. So habe das Pulver die kognitiven Funktionen der Tiere auf ein ähnliches Niveau wie bei jüngeren Mäusen verbessert. Zudem scheine das Pulver auch die Zellalterung bei älteren Mäusen zu unterdrücken.

Prävention von Demenz

„Die Ergebnisse unserer Forschung werden es hoffentlich ermöglichen, Produkte zur Demenzvorbeugung zu entwickeln, die Menschen mittleren Alters und ältere Menschen nach eigenem Ermessen einnehmen können“, betont der Studienautor Professor Takami Tomiyama in einer Pressemitteilung.

Zuvor hatten Fachleute des Teams bereits berichtet, dass die Verwendung der hawaiianischen Pflanze Mamaki sowie der chinesischen Pflanze Acorus gramineus bei Mäusen die Pathologie der Demenz verbessert und gleichzeitig die kognitiven und motorischen Funktionen wiederherstellt.

Eine unabhängige Studie, die in der englischsprachigen Fachzeitschrift „Phytotherapy Research“ veröffentlicht wurde, deute zudem darauf hin, dass auch Rosmarinsäure neurodegenerativen Erkrankungen entgegenwirkten kann.

Diese Schutzwirkung scheint auf einer Vielzahl von zellulären und molekularen Signalwegen zu beruhen, darunter oxidative, bioenergetische, neuroinflammatorische und synaptische Signalwege.

Insgesamt deuten die verschiedenen Studienergebnisse darauf hin, dass einige pflanzliche Optionen zur Prävention und Behandlung von neurodegenerativen Erkrankungen bestehen, wobei neben Rosmarinsäure, Mamaki und Acorus gramineus auch die Samen der chinesischen Dattel besonders vielversprechend erscheinen. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Tomohiro UmedaAyumi SakaiRumi UekadoKeiko ShigemoriRyota Nakajima, et al.: Simply crushed Zizyphi spinosi semen prevents neurodegenerative diseases and reverses age-related cognitive decline in mice; in: eLife (veröffentlicht 13.09.2024), eLife
  • Osaka Metropolitan University: Chinese herbal medicine’s potential in preventing dementia (veröffentlicht 06.11.2024), Osaka Metropolitan University
  • Pooja Ravaria, Priyanka Saxena, Shruti Laksmi BS, Vikas Ranjan, Syed Wasfi Fatma Abidi, et al.: Molecular mechanisms of neuroprotective offerings by rosmarinic acid against neurodegenerative and other CNS pathologies; in: Phytotherapy Research (veröffentlicht Mai 2023), Phytotherapy Research

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

Jetzt News lesen

Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Demenz: Mediterrane Ernährung kann genetisches Risiko ausgleichen

6. September 2025
Ein älterer Mann trägt eine ältere Frau Huckepack.

Ernährung: Tierisches Eiweiß gesünder als gedacht

5. September 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Diabetes: KI-Unterstützung hilft Betroffenen

4. September 2025
Bewegung ist grundsätzlich wichtig, ein Spaziergang an der frischen Luft ist ein guter Einstieg. (Bild: rangizzz/fotolia.com)

Aufenthalte in der Natur stärken psychische Gesundheit

3. September 2025
Olivenöl ist gesund und schützt das Herz. (Bild: chandlervid85/Stock.Adobe.com)

Olivenöl reduziert Entzündungen im Gehirn & verbessert Stoffwechsel

2. September 2025
Medizinisches Cannabis auf einem Tisch.

Medizinisches Cannabis kann den Schlaf nachhaltig verbessern

1. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR