• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Deutsches Bundesamt warnt: Mehrere Käsesorten aus Frankreich mit Salmonellen belastet

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
24. Juli 2019
in News
Teile den Artikel

Gesundheitsgefahr: Salmonellen in Schafskäse aus Frankreich

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit warnt auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ vor mehreren Käsesorten aus Frankreich. Den Experten zufolge besteht die Gefahr einer Kontamination mit Salmonellen. Diese Bakterien können unter anderem zu Durchfall und Erbrechen führen.

Käse mit Salmonellen kontaminiert

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit warnt auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de” vor Salmonellen in verschiedenen Käsesorten des Herstellers GAEC Froidevaux Cornuet aus Frankreich. Den Experten zufolge sind folgende Produkte betroffen: Brebis Du Lochois Petit Cendre (Schafsweichkäse – geascht), Brebis Du Lochois Petit Blanc (Schafsweichkäse – weiß) und Brossauthym (Schafskäse – oval).

Fünf Bundesländer betroffen

Die Mindesthaltbarkeitsdaten der Käsesorten, die seit dem 22.05.2019 im Verkauf sind, lauten:

Brebis Du Lochois Petit Cendre (Schafsweichkäse – geascht)
MHD: 17.07.19 / 24.07.19 / 31.07.19 /14.08.19 / 21.08.19 / 28.08.19 / 05.09.19

Brossauthym (Schafskäse – oval)
17.07.19 / 24.07.19 / 31.07.19 / 07.08.19 / 14.08.19 / 21.08.19 / 28.08.19 / 05.09.19 / 12.09.19

Brebis Du Lochois Petit Blanc (Schafsweichkäse – weiß)
24.07.19 / 31.07.19 / 07.08.19 /14.08.19 / 21.08.19 / 28.08.19 / 05.09.19 / 12.09.19

Den Angaben zufolge betrifft die Warnmeldung die Bundesländer Bayern, Berlin, Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen.

Bei schweren Symptomen zum Arzt

Laut dem Robert-Koch-Institut (RKI) äußert sich eine Salmonellen-Erkrankung innerhalb einiger Tage nach Infektion mit plötzlich einsetzendem Durchfall, Kopf- und Bauchschmerzen, Unwohlsein und manchmal Erbrechen.

„Häufig tritt leichtes Fieber auf“, erklärt das RKI auf seiner Webseite.

Den Experten zufolge halten die Symptome häufig über mehrere Tage hinweg an und klingen dann von selbst wieder ab.

„Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem sind besonders gefährdet. Bei ihnen kann es zu längeren und schwereren Krankheitsverläufen kommen“, schreibt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) auf ihrem Portal „infektionsschutz.de“.

„Personen, die dieses Lebensmittel gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Salmonellen-Infektion hinweisen“, heißt es auf „lebensmittelwarnung.de“.

Aber: „Sich ohne Symptome vorbeugend in ärztliche Behandlung zu begeben, ist nicht sinnvoll.“ (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Warnungsdetails, (Abruf: 24.07.2019), lebensmittelwarnung.de
  • Robert-Koch-Institut: Salmonellose, (Abruf: 24.07.2019), Robert-Koch-Institut
  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA): Salmonellen, (Abruf: 24.07.2019), infektionsschutz.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Erfolg in der Forschung: Mit Tätowierungen chronische Krankheiten überwachen

Viel trinken und richtig ernähren: Wie Sie trotz Hitze fit und gesund bleiben

Jetzt News lesen

Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Lebenserwartung mit Bewegung erhöhen – deutliche Wirkung nachweisbar

16. Juli 2025
Eine junge Frau hält ein Bild einer älteren Frau über Teile ihres Gesichts.

Biohacking: Gesundheitstrend mit Risiko?

15. Juli 2025
Eine Tasse mit schwarzem Tee steht auf einer hölzernen Oberfläche.

Papierbecher setzen Mikroplastik & Schadstoffe in Heißgetränke frei

15. Juli 2025
Ältere Frau mit Gehstock fasst sich wegen Atemnot an die Brust

Diabetes mit versteckten Herzschäden bei Frauen verbunden

14. Juli 2025
Frau cremt Mädchen mit Sonnenhut und Sonnenbrille das Gesicht mit Sonnenschutzcreme ein.

Vitamin D: Wie viel Sonne ist gesund?

14. Juli 2025
Lustloser Mann sitzt im Bett neben frustrierter Frau

Was Männer über Testosteronmangel wissen sollten

13. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR