• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Diabetes: Psychologische Unterstützung soll Therapie verbessern

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
24. Juli 2022
in News
Mehrere Frauen und Männer liegen mit auf dem Bauch gefalteten Händen auf Yogamatten
Psychologische Unterstützung und Entspannungsverfahren können eine Diabetes-Therapie unterstützen und das Gesamtergebnis verbessern. (Bild: Robert Kneschke/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Diabetes-Behandlung: Psyche nicht vernachlässigen

Diabetes ist zwar eine Stoffwechselkrankheit, dennoch profitieren Betroffene auch stark davon, wenn sie zusätzlich zur Therapie psychologische Unterstützung erhalten. Wie ein solches Konzept aussehen kann, beschreibt ein Psychologe, der sich für die stärkere Einbindung dieser Ansätze einsetzt.

Adrian Grimshaw ist Fachpsychologe am Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen in Bad Oeynhausen. Er hat sich auf die psychologische Betreuung von Diabetes-Betroffenen spezialisiert und berichtet, wie chronisch Kranke von einem interdisziplinären Ansatz profitieren können.

Behandlung von Diabetes ganzheitlicher betrachten

„Chronisch kranke Menschen profitieren deutlich, wenn sie von interdisziplinären Behandlungsteams versorgt werden“, betont Grimshaw. Er setzt sich für eine enge therapeutische Einbindung von Psychologinnen und Psychologen in der diabetologischen Behandlung ein. Dieses Anliegen wurde nun von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) anerkannt.

Im Rahmen der Nachwuchsförderung wurde Grimshaw bereits zur Herbsttagung im Jahr 2021 eingeladen und konnte dort sein Konzept vorstellen. Auch dieses Jahr wird er wieder einen Vortrag in Berlin halten.

Offenbar stößt er damit auf offene Ohren, denn aus dem Fachbereich Psychologie war Grimshaw letztes Jahr der einzige Psychologe, der im Rahmen des Nachwuchsprojektes gefördert wurde.

Diabetes ist ein Sammelbegriff für vielfältige Störungen

„Diabetes mellitus bezeichnet ja eigentlich als Sammelbegriff sehr vielfältige Störungen des menschlichen Stoffwechsels mit ebenso komplexen Auswirkungen auf fast alle wichtigen Organe“, erläuter Grimshaw.

„Betroffene werden daher mit den unterschiedlichsten und oft sehr belastenden Problemen konfrontiert, die bewältigt werden müssen“, setzt der Fachpsychologe fort.

Eine psychologische Mitversorgung kann ihm zufolge dabei entscheidende Hilfen leisten und zu einem besseren Gesamtergebnis der Behandlung beitragen.

Entspannungsverfahren und Hypnosen bei Diabetes

Im Diabeteszentrum NRW liegen die Arbeitsschwerpunkte des Fachpsychologen in der Beratung und Unterstützung von Menschen mit Diabetes und ihren Angehörigen. Zum Angebot zählen dabei beispielsweise Entspannungsverfahren und Medizinische Hypnosen. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Herz- und Diabeteszentrum Nordrhein-Westfalen: Diabetes: Psychische Belastung berücksichtigen (veröffentlicht: 22.07.2022), hdz-nrw.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine Auswahl von ungesunden Lebensmitteln.

Diese Ernährung fördert Gebrechlichkeit und Depression

Grafische Darstellung von Coronaviren, die von einem Schild abgewehrt werden.

COVID-19: Neues Spray schützt effektiv vor Viren und Bakterien

Jetzt News lesen

Eine Auswahl von ungesunden Lebensmitteln und Fast-Food-Gerichten.

Diese Lebensmittel gefährden die männliche Fruchtbarkeit

31. August 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee senkt Risiko schwerer Krankheiten & erhöht Lebenserwartung

29. August 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Diabetes: Jamaikanische Nationalfrucht zeigt vielversprechende Wirkungen

29. August 2025
Eine Papiertüte mit Shiitake-Pilzen auf einem Tisch

Diabetes: Drohende Komplikationen durch Lebensmittel mit Formaldehyd

28. August 2025
Ist es möglich, dass durch Stress ergraute Haare ihre ursprüngliche Farbe wiedererlangen? (Bild: Volodymyr/stock.adobe.com)

Süße Softdrinks und Alkohol erhöhen Risiko für Haarausfall

27. August 2025
Diverse grüne Brokkoliköpfe liegen aufeinander und bilden einen Berg

Darmkrebs: Brokkoli & andere Kreuzblütler senken Risiko

26. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR