• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Diabetiker sollten Schuhe besser nachmittags kaufen

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
3. November 2015
in News
Teile den Artikel

Selbstkontrolle: Wie Diabetiker ihre Füße schützen können
Aufgrund schlechterer Durchblutung oder Nervenschäden in den Füßen nehmen Menschen mit Diabetes Schmerzen nicht mehr wahr. Betroffene sollten sich daher regelmäßig selbst kontrollieren. Sie sollten auch keine zu engen Schuhe tragen und diese am besten nachmittags kaufen.

Diabetiker sollten auf ihre Füße achten
Diabetiker sollten besonders auf ihre Füße achten. Aufgrund von Durchblutungsstörungen und Nervenschäden bei Diabetes (Diabetische Neuropathie) nehmen Betroffene Schmerzen in den Füßen nicht wahr. Deswegen werden kleine Verletzungen oft erst spät bemerkt und entzünden sich unter Umständen oder ziehen Infektionen nach sich. Dies kann Geschwüre zur Folge haben und schlimmstenfalls muss der Fuß sogar amputiert werden. Viele Amputation diabetischer Füße wären laut Gesundheitsexperten vermeidbar. Der Diabetologe Prof. Hellmut Mehnert rät Diabetikern in der Online-Ausgabe der „Ärzte Zeitung“, bei Verletzungen, Schrunden, Blasen oder Wunden sofort zum Arzt zu gehen.

Schuhe nachmittags anprobieren
Außerdem sollten Menschen mit Diabetes keine engen Schuhe tragen, um Verletzungen an den Füßen vorzubeugen. Beim Kauf neuer Schuhe rät der Experte, diese nachmittags anzuprobieren. Denn dann sind die Füße im Vergleich zum Vormittag schon geschwollen. Des Weiteren sollten Diabetiker ihre Füße täglich inspizieren und auf Verletzungen oder Blasen untersuchen. Um die Fußsohlen im Blick zu behalten, hilft ein Spiegel. Sinnvoll ist womöglich auch das Tragen einer speziellen Einlegesohle. Gesundheitsexperten berichteten im vergangenen Jahr über die Entwicklung einer neuen „intelligenten“ Schuheinlage, die vor diabetischem Fuß schützt.

Professionelle Fußpflege für Diabetiker
Betroffene sollten auch keine rauen Strümpfe tragen und sich ihre Füße am besten täglich mit lauwarmem Wasser waschen. Auf harte Bürsten und starkes Schrubben sollte besser verzichtet werden. Besondere Vorsicht ist beim Schneiden der Fußnägel geboten. Prof. Mehnert empfiehlt, möglichst viel zu Feilen. Ideal wäre eine professionelle Fußpflege bei einer Fachkraft. Der Experte hat zudem darauf hingewiesen, dass Betroffene ihr Gewicht im Blick behalten sollten. Ein Großteil der Diabetiker ist übergewichtig oder leidet an Adipositas. Sie sollten sich täglich wiegen – idealerweise morgens – und das Ergebnis dokumentieren. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Positivtrend: Rückläufiger Antibiotika-Einsatz in der Tierhaltung

Schutz vor gefälschten Medikamenten: Deutsche vertrauen auf Apotheke um die Ecke

Jetzt News lesen

Einsamkeit macht auf Dauer zum Eigenbrödler. (Bild: LIGHTFIELD STUDIOS/fotolia.com)

Einsamkeit erhöht Krankheitsrisiken erheblich

12. Juli 2025
Eine Schüssel mit Hühnersuppe.

Hilft Suppe wirklich bei Erkältung?

11. Juli 2025
Menschen gehen im Wald spazieren.

Nur Bewegung im richtigen Kontext stärkt die Psyche

11. Juli 2025
Eine große Auswahl an verschiedenen Obst- und Gemüsesorten.

Darmentzündungen: Falsche pflanzliche Ernährung kann das Risiko erhöhen

11. Juli 2025
Person misst ihren Bauchumfang

Bauchfett beeinträchtigt körperliche Leistungsfähigkeit und Mobilität

10. Juli 2025
Rote Weintrauben vor weißem Hintergrund

Jeden Tag eine Portion Weintrauben für stärkere Muskeln

10. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR