• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Diese Ernährung erhöht Sterberisiko durch Herzkrankheiten, Schlaganfall und Diabetes

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
22. Mai 2021
in News
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett
Eine gesunde Ernährung ist der Schlüssel, um einen vorzeitigen Tod durch viele Erkrankungen zu vermeiden. (Bild: exclusive-design/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Warum sind gesunde Lebensmittel so wichtig?

Ungesunde Ernährung ist eine Faktor des Lebensstils, welcher das mit chronischen Erkrankungen verbundene Sterberisiko erhöht. Die Ernährungsberaterin Kate Patton von der Cleveland Clinic erläutert, wie Verbesserungen der Essgewohnheiten betroffene Menschen vor einem vorzeitigen Tod durch Herzkrankheiten, Schlaganfall und Typ-2-Diabetes schützen können.

Tödliche Herzerkrankungen durch ungesunde Lebensmittel

Es gibt zahlreiche Untersuchungen, welche bereits eine klare Verbindung zwischen den Essgewohnheiten und der Sterblichkeit festgestellt haben. Beispielsweise hat eine 2020 veröffentlichte Studie gezeigt, dass mehr als zwei Drittel der mit Herzkrankheiten verbundenen Todesfälle auf der Welt mit der Auswahl der verzehrten Lebensmittel in Verbindung gebracht werden können. Die Fachleute schätzten, dass etwa sechs Millionen Todesfälle alleine durch eine gesündere Ernährung verhindert werden könnten.

80 Prozent geringeres Risiko für Schlaganfall

Entscheidungen für einen gesunden Lebensstil reduzieren das Risiko eines Schlaganfalls tatsächlich um bis zu 80 Prozent, zeigen die Ergebnisse einer bereits im Jahr 2019 publizierten Untersuchung. Bei dieser wurde die Ernährung als führender Faktor identifiziert und sogar als das schlimmste Gesundheitsproblem in den Vereinigten Staaten bezeichnet, berichtet die Ernährungsberaterin.

Ungesunde Ernährungsgewohnheiten waren außerdem mit fast der Hälfte der mehr als 700.000 Todesfälle verbunden, welche im Rahmen einer im Jahr 2017 veröffentlichten Studie untersucht wurden. Diese Todesfälle wurden durch Herzkrankheiten, Schlaganfälle und Typ-2-Diabetes verursacht., berichtet das verantwortliche Forschungsteam.

Wahl der Lebensmittel hat weitreichende Folgen

Jede dieser genannten Untersuchungen veranschaulicht laut der Ernährungsberaterin der Cleveland Clinic den tiefgreifenden Einfluss, den die Wahl der Lebensmittel auf die Gesundheit haben kann. „Das richtige Essen kann Ihre Gesundheit verbessern und Ihr Risiko, diese chronischen Krankheiten zu entwickeln, verringern“, erläutert Patton in einer Pressemitteilung der Cleveland Clinic. Nahrung könne also quasi eine Art von Medizin sein.

Wie ungesund ist Salz?

Bei den oben genannten Studien wurden einige Faktoren der Ernährung identifiziert, welche bereits zuvor mit der Beeinflussung der Herzgesundheit und des Stoffwechsels in Verbindung gebracht wurden. Dabei zeigte sich, dass eine übermäßiger Konsum von Natrium/Salz besonders gefährlich zu sein scheint.

Natrium ist zwar laut Aussage der Ernährungsberaterin durchaus ein essentieller Nährstoff für den Körper, aber zu viel Natrium kann Bluthochdruck (Hypertonie) und Schäden an den Arterien begünstigen, welche zu einer erhöhten Belastung des Herzens führen. Bluthochdruck begünstigt wiederum Herzerkrankungen und kann sogar einem Herzinfarkt oder Schlaganfall auslösen.

Gefahr durch Zucker und verarbeitete Lebensmittel

Aber nicht nur zu viel Salz kann zu gesundheitlichen Problemen führen. Auch zuckerhaltige Getränke und verarbeitete Lebensmittel – insbesondere Fleisch – wurden in den Studien mit einer verminderten Gesundheit in Verbindung gebracht, dies galt auch für Lebensmittel mit einem hohen Anteil an gesättigten Fetten.

Lebensmittel für eine gesündere Ernährung?

Wenn Menschen auf eine gesündere Ernährung achten wollen, sei ein guter Anfang mehr Obst und Gemüse zu konsumieren, rät die Expertin. Auch die mediterrane Ernährung werde im Bezug auf die Gesundheit zu Recht gelobt. Laut den Ergebnissen von verschiedenen Studien enthält diese Form der Ernährung mehr Vollkornprodukte, Nüsse und Meeresfrüchte wie Lachs und Thunfisch, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind.

„Diese und ähnliche Studien sind ein Aufruf, die eigene Ernährung genauer unter die Lupe zu nehmen”, erläutert Patton. Der Verzehr einer gesünderen Ernährung könne regelrecht eine lebensrettende Maßnahme darstellen, fügt die Expertin hinzu. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Cleveland Clinic: A Poor Diet Increases Your Risk of Dying from Heart Disease, Stroke, Diabetes (veröffentlicht 19.05.2021), Cleveland Clinic
  • Haijiang Dai, Arsalan Abu Much, Elad Maor, Elad Asher, Arwa Younis, Yawen Xu, Yao Lu, Xinyao Liu, Jingxian Shu, Nicola Luigi Bragazzi: Global, regional, and national burden of ischaemic heart disease and its attributable risk factors, 1990–2017: results from the Global Burden of Disease Study 2017; in: European Heart Journal - Quality of Care and Clinical Outcomes (veröffentlicht 05.10.2020), academic.oup.com

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Frau läuft mit Gesichtsmaske.

Brustkrebsrisiko senken durch mehr Bewegung?

Junge Leute mit Gesichtsmasken sitzen an zwei Tischen in einem großen Büro

Coronavirus: Infektionen bei der Arbeit ein großer Risikofaktor

Jetzt News lesen

Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025
Frau badet bei Kälte in einem See.

Baden in Seen & Flüssen: Risiken oft unterschätzt

1. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Ist vegane oder mediterrane Ernährung gesünder?

30. Juni 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Zink und andere Spurenelemente können Herzschwäche-Risiko erhöhen

30. Juni 2025
Frau fasst sichmit beiden Händen an ihr Bauchfett.

Body-Mass-Index ohne Aussagekraft für die Lebenserwartung

29. Juni 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR