• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Neue Studie: Täglich diese Schrittanzahl laufen verlängert das Leben

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
3. Juni 2019
in News
Teile den Artikel

Bewegung kann unsere Lebenserwartung erhöhen

Bewegung ist wichtig für die menschliche Gesundheit. Ausreichende Bewegung wirkt sich zusätzlich auch positiv auf unsere Lebenserwartung aus. Forschende fanden jetzt heraus, dass ältere Frauen ihre Lebenserwartung deutlich verbessern können, wenn sie täglich mindestens 4.400 Schritte gehen.

Bei der aktuellen Untersuchung der international hoch anerkannten Harvard Medical School wurde festgestellt, dass Frauen, welche sich täglich mindestens 4.400 Schritte bewegen, von einer erhöhten Lebenserwartung profitieren. Die Ergebnisse der Studie wurden in dem englischsprachigen Fachblatt „JAMA Internal Medicine“ publiziert.

Bewegen Sie sich jeden Tag 10.000 Schritte?

Normalerweise wird empfohlen, dass Menschen zur Aufrechterhaltung ihrer Gesundheit pro Tag 10.000 Schritte machen sollten. Das Erreichen von 10.000 Schritten pro Tag ist dabei vor allem ein Ziel für alle Personen, die fit und aktiv bleiben möchten. Die tatsächlich durchgeführte Schrittanzahl liegt bei vielen Menschen allerdings weit unter dem Ziel von 10.000 Schritten. Nach den neusten Erkenntnissen können ältere Frauen ihre Lebenserwartung jedoch bereits verbessern, indem sie weniger als die Hälfte dieser eigentlich empfohlenen Schritte durchführen.

Risiko eines vorzeitigen Todes war um 41 Prozent reduziert

Rentnerinnen, welche täglich 4.400 Schritte unternahmen, hatten ein um 41 Prozent geringeres Sterberisiko als diejenigen, die nur 2.700 Schritte unternahmen. Das Risiko eines vorzeitigen Todes verringerte sich immer weiter bis zu einem Wert von 7.500 Schritten pro Tag, bevor die Reduzierung abflachte, berichten die Forschenden. Diese Wert liegt weit unter dem häufigen Ziel von 10.000 Schritten.

Untersuchung umfasste 16.741 Frauen

Für die Studie wurden insgesamt 16.741 ältere Frauen untersucht und in der Regel für einen Zeitraum von länger als vier Jahren medizinisch überwacht. Die Teilnehmerinnen hatten ein durchschnittliches Alter von 72 Jahren. Im Zeitraum der Untersuchung verstarben 504 der teilnehmenden Frauen. 275 der betroffenen Teilnehmerinnen waren durchschnittlich täglich nur 2.700 Schritte gelaufen. Diese Frauen gehörten zu den 25 Prozent, welche sich am wenigsten bewegt hatten

Jeder Schritt zählt!

10.000 Schritte pro Tag zu machen, kann entmutigend auf Menschen wirken. Die aktuelle Untersuchung zeigt jedoch, dass gesundheitliche Vorteile durch die Bewegung auch bei geringeren Schrittzahlen auftreten. Jeder Schritt zählt, umso mehr Schritte Sie schaffen, umso besser für Ihre allgemeine Gesundheit und Ihre Lebenserwartung. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Mit Cranberries und Antibiotika resistente Bakterien bekämpfen

Bahnbrechende Behandlung erhöht Lebenserwartung bei unheilbarem Prostatakrebs

Jetzt News lesen

Hände halten den Schriftzug "Diabetes" hoch.

Neuer Ansatz bei Diabetes: Das Gehirn im Fokus

21. Mai 2025
Einsamkeit macht auf Dauer zum Eigenbrödler. (Bild: LIGHTFIELD STUDIOS/fotolia.com)

Einsamkeit erhöht Risiko für Hörverlust

20. Mai 2025
Zecke auf menschlicher Haut.

Wie man sich richtig vor Zecken schützt

19. Mai 2025
Mann schläft in Bett.

Zu viel Schlaf schadet dem Gehirn

19. Mai 2025
Schokoladenstücke, Schokopulver und Schokoraspeln liegen auf einer dunklen Oberfläche.

Blutdruck erfolgreich mit Tee und Schokolade senken

18. Mai 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Diabetes: Späte Pubertät erhöht Risiko bei Jungen

17. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR