• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Wissenschaft: Down-Syndrom auch bei Schimpansen – Schon der zweite Fall entdeckt

Dr. Utz Anhalt
Verfasst von Dr. phil. Utz Anhalt
24. Februar 2017
in News
Teile den Artikel

Das Down-Syndrom ist ein Chromosomendefekt bei Menschen. Menschliche Zellen enthalten gewöhnlich 23 Paar von Chromosomen, insgesamt 46. Beim Down-Syndrom haben die Betroffenen eine dritte Kopie des Chromosoms 21 – deshalb heißt der Defekt auch Trisomie 21.

Die Schimpansin mit Trisomie 22
Schimpansen und andere Menschenaffen haben normalerweise 24 Paare von Chromosomen, insgesamt also 48. Die Schimpansin Kanako allerdings hat drei Kopien des Chromosoms 22 statt zwei.

Nahe Verwandte
Schimpansen sind nach Bonobos unsere nächsten Verwandten. Im Sozialverhalten zeigen Schimpansen große Ähnlichkeiten mit Menschen. Sie stellen mit einem gewissen planvollen Vorgehen Werkzeuge her, können viele Begriffe der Symbolsprache lernen und besitzen, manchen Forschern zufolge, die Vorstellung eines Selbst.

Empathiefähige Primaten
Insbesondere verfügen sie über die Fähigkeit zur Empathie in dem Sinne, dass sie sich die Gefühle von anderen vorstellen, sich also zu einem gewissen Grad in andere hinein versetzen können, was bis zu den Forschungen von Jane Goodall als explizit menschlich galt.

Ähnliche Krankheiten
Durch ihre enge Verwandtschaft zu Menschen haben sie auch viele Krankheiten, Störungen und Gendefekte, die denen unseren gleichen oder sehr ähnlich sind.

Infektionsgefahr
Glasscheiben statt Gitterstäben in Zoologischen Gärten dienen nicht nur der besseren Sicht, sondern sollen auch verhindern, dass sich Menschenaffen mit menschlichen Viren und Bakterien infizieren.

Welche Symptome hat die Schimpansin?
Kanako leidet an einer Herzerkrankung, schlecht entwickelten Zähnen und sieht schlecht. Im Alter von einem Jahr schielte sie und erblindete mit sieben. Die Forscher wissen allerdings zu wenig über die Chromosomen bei Menschenaffen, um diese Symptome eindeutig auf den Defekt zurückzuführen.

Der Forscher Satoshi Hirata betont auch, dass sie als Baby keine wesentlichen Störungen in der Entwicklung ihres Verhaltens zeigte.

Soziales Verhalten
Kanako bleibt gewöhnlich von anderen Schimpansen getrennt, weil ihre Wärter fürchten, dass sich Artgenossen ihr gegenüber aggressiv verhalten könnten. Allerdings ist die Schimpansin Roman, die mit Kanako aufwuchs, zu ihr sehr freundlich.

Erst der zweite Fall
Erst einmal zuvor belegten Wissenschaftler eine dreifache Kopie des Chromosoms 22 bei Schimpansen, nämlich 1969. Bis heute ist unbekannt, wie verbreitet der Defekt bei wild lebenden Schimpansen ist.

Ähnlich häufig wie bei Menschen?
Laut Hirata kommt Trisomie 21 bei Menschen in einer von 600 Geburten vor, und die Wahrscheinlichkeit der Störung bei Schimpansen könnte genauso hoch sein. (Dr. Utz Anhalt)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Gesundheitsgefahr: Zahlreiche Lippenpflegestifte mit krebserregendem Erdöl kontaminiert

Ungesunder Mineralstoffmangel: Immer öfter Selenmangel durch die Klimaerwärmung

Jetzt News lesen

Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Diese neue Trainingsmethode lindert wirksam Rheuma-Beschwerden

7. Juli 2025
Grafische Darstellung von Mikroorganismen im Darm.

Darmflora: Welchen Einfluss haben Viren?

7. Juli 2025
Rücken mit Windpockenausschlag und Hand mit Schutzhandschuh, die eine Lupe über einen Teil des Ausschlags hält

Kindliche Gesundheit beeinflusst Erkrankungen im weiteren Leben

6. Juli 2025
Kinder selbst nach einer Lösung suchen lassen. (Bild: Dan Race/fotolia)

Diese Lebensmittel fördern Alpträume & Schlafprobleme

6. Juli 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Mediterrane Ernährung ermöglicht effektive Gewichtsabnahme

5. Juli 2025
Luftverschmutzung durch Fabrik.

Feinstaub schädigt Herz stärker als gedacht

4. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR