• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Großer Durchbruch: Mediziner verhinderten die Metastasierung von Krebs

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
10. Mai 2019
in News
Teile den Artikel

Können wir in Zukunft die Ausbreitung von Krebs im Körper verhindern?

Eine der größten Herausforderungen bei der Bekämpfung von Krebs besteht darin, die Metastasierung zu stoppen, um so zu verhindern, dass sich die Tumorzellen im Körper ausbreiten. Forschende haben jetzt einen vielversprechenden neuen Weg gefunden, um dieses Wachstum zu blockieren.

Bei der aktuellen Studie des Swiss Federal Institute of Technology Lausanne (EPFL) wurde entdeckt, wie sich die Metastasierung von Krebs aufhalten lässt. Die Ergebnisse der Studie wurden in dem englischsprachigen Fachblatt „Developmental Cell“ publiziert.

Barriere hält Krebs von der Metastasierung ab

Die Forschenden aus der Schweiz haben eine Art Barriere identifiziert, die Krebs von der Metastasierung abhält. Diese besteht aus einem Protein mit der Bezeichnung Activin B und dem Rezeptor ALK7. Diese Kombination scheint eine entscheidende Rolle bei der Abwehr von Tumoren zu spielen. Die Ergebnisse der bisherigen Forschung zeigen, dass Activin B und ALK7 einen Signalweg bilden, durch den Krebszellen auf natürliche Weise absterben (Apoptose) und so die Entstehung (Tumorigenese) und Ausbreitung von Tumoren verhindert wird.

Große Erfolge an Mäusen erzielt

Größtenteils wurden die Versuche bisher nur an Mäusen durchgeführt. Es gibt aber viele biologische und chemische Ähnlichkeiten zwischen Menschen und Mäusen, besonders wenn es um die Entstehung von Krebs geht, erläutern die Autoren der Studie. Daher könnte diese Barriere in Zukunft ein vielversprechendes Ziel für Arzneimittel gegen Krebs sein. Damit die Krebsbarriere funktioniert, müssen der Rezeptor ALK7 und das Activin B-Protein, welches ihn aktiviert, zusammen arbeiten. Die Forschenden fanden heraus, dass Krebs ALK7 und Activin B unterdrücken kann, um das Überleben der Krankheit zu ermöglichen.

Was sind Activine?

Die als Activine bezeichneten Proteinkomplexe, an denen Activin B beteiligt ist, spielen in vielen verschiedenen Bereichen des Körpers eine entscheidende Rolle. Sie sind am Umgang mit dem Wachstum und der Ausbreitung von Zellen, unserem Stoffwechsel, der körpereigenen Immunantwort und der Regulation des Menstruationszyklus beteiligt.

ALK7 schützt vor einem Rückfall

Das Team untersuchte sowohl neuroendokrine Pankreas-Tumore als auch Brustkrebs in Modellen von Mäusen. Sie untersuchten auch menschliche Patienten mit verschiedenen Krebserkrankungen und fanden einen Zusammenhang zwischen der Anwesenheit von ALK7 und einer geringeren Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls. Die Metastasierung schien auch längere Zeit in Schach gehalten zu werden, wenn höhere ALK7-Spiegel vorlagen, insbesondere bei Brustkrebs. Dies untermauert die Vorstellung, dass ALK7 und Activin B nützliche Mittel zur Vorbeugung von Metastasen sein könnten. Es werden jedoch noch weitere Untersuchungen erforderlich sein, bevor diese Entdeckung die Grundlage einer tatsächlichen Behandlung bilden kann.

Je mehr Möglichkeiten zu Bekämpfung von Krebs vorliegen, desto besser: Die Forschenden machen weiterhin gute Fortschritte bei der Darstellung verschiedener Behandlungsansätze, vom Erkennen von Schäden der DNA bis hin zur Verhinderung der Bildung anormaler Zellklumpen. Die Autoren der Studie erklären, dass ALK7 in der Vergangenheit nicht ausreichend beachtet und untersucht wurde. Jetzt könne es aber dem Arsenal potenzieller Behandlungen gegen Krebs zugerechnet werden. Zu verstehen, wie Krebszellen die verschiedenen natürlichen Sicherheitskontrollen überwinden können, ist ein wichtiger Schritt zum Verständnis der Tumorbiologie und der Pathogenese von Krankheiten, erläutern die Autoren der Studie.

Kann ein neuer Schnelltest die Krebs-Diagnostik revolutionieren?

Ein neuartiger Blut- oder Gewebetest kann innerhalb von nur zehn Minuten Krebs diagnostizieren. Als Grundlage dient eine neu entdeckte DNA-Struktur, die bei allen Krebsarten vorkommen soll. Der neu entwickelte Test erkennt schnell und einfach, ob diese Strukturen im Blut oder im Gewebe vorliegen. Der Krebstest wurde kürzlich von einem australischen Forschungsteam vorgestellt und Heilpraxis hat darüber auch berichtet. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Gesundheit: Dieser Arzt weigert sich zu sitzen: "Stühle machen uns schwer krank"

Junge Studentin landete nach Fehldiagnose in der Psychiatrie - das kostete fast ihr Leben

Jetzt News lesen

Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025
Negative Denkmuster scheinen das Risiko für Demenzerkrankungen zu erhöhen. (Bild:  pathdoc/Stock.Adobe.com)

Demenz: Chinesische Heilpflanze kann kognitive Funktionen wiederherstellen

8. September 2025
Nahaufnahme des Auges einer jungen Frau

Alzheimer: Veränderungen im Auge lange vorab feststellbar

8. September 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Diabetes: Mediterrane Ernährung, Kalorienreduktion & Bewegung senken Risiko

8. September 2025
Überwichtiger Junge mit Maßband um seinen Bauch.

Übergewicht: Welches Training ist am besten zur Gewichtsreduktion?

7. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR