• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Durchbruch im Kampf gegen die Alterung und damit verbundene Krankheiten erzielt

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
14. Oktober 2021
in News
Eine junge Frau hält ein Bild einer älteren Frau über Teile ihres Gesichts.
Wird es in naher Zukunft möglich sein, die menschliche Alterung zu verlangsamen und gleichzeitig altersbedingte Erkrankungen zu verhindern? (Bild: Viacheslav Iakobchuk/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Gesündere Alterung durch Beseitigung seneszenter Zellen

In einer aktuellen internationalen Studie unter der Beteiligung der Universitat Oberta de Catalunya in Spanien wurde mit Hilfe einer bahnbrechenden Antikörperbehandlung eine gezielte Beseitigung alternder Zellen entwickelt. Durch die neue Methode können Ansammlungen von seneszenten Zellen beseitigt werden.

Die Forschendne haben eine neuartige Methode zur Beseitigung von sogenannten seneszenten Zellen entwickelt, welche einen starken Einfluss auf die Alterung und die Behandlung damit verbundener Krankheiten haben könnte. Die genauen Ergebnisse der Untersuchung können in dem englischsprachigen Fachblatt „Scientific Reports“ eingesehen werden.

Was ist die zelluläre Seneszenz?

Zelluläre Seneszenz bezeichnet ein irreversibles Phänomen, welches auftritt, wenn der natürliche Prozess der Zellteilung im menschlichen Gewebe aufhört. Es wird allgemein angenommen, dass diese Phänomen zur Entwicklung des Alterns selbst sowie zu verschiedenen altersbedingten Krankheiten, wie beispielsweise Alzheimer, Typ-2-Diabetes und verschiedenen Krebsarten beiträgt, berichtet das Forschungsteam.

Beseitigung seneszenter Zellen verlangsamt Degeneration

Laut den Forschenden war bereits bekannt, dass die Beseitigung seneszenter Zellen aus dem Gewebe in Laborversuchen die altersbedingte Degeneration verlangsamt und die Lebensspanne verlängert. Die Herausforderung bestehe eher darin, einen Weg zu identifizieren, um dies beim Menschen auszulösen, so das Team.

Optimierte Antikörper zur Behandlung von Krebs

Die Fachleute haben in ihrer Untersuchung als Anlehnung an eine Idee, welche bereits in der Krebstherapie eingesetzt wird, einen Antikörper so optimiert, dass er seneszente Zellen erkennt und eine toxische Ladung gezielt in sie einbringt. Dafür wurde ein Antikörper-Wirkstoff-Konjugat, also ein mit einem Medikament beladener Antikörper gegen einen Membranmarker seneszenter Zellen entwickelt.

Antikörper beseitigten Ansammlungen seneszenter Zellen

Das Antikörper-Wirkstoff-Konjugat habe sich als wirksam zur gezielten Beseitigung seneszenter Zellen erwiesen, so das Team. Mit Hilfe der neu entwickeltem Methode können laut Aussage der Forschenden Ansammlungen von seneszenten Zellen effektiv beseitigt werden.

Was sind Senolytika?

„Senolytika sind eine neue Klasse von Medikamenten mit großem Potenzial zur Verbesserung der Alterung. Die Medikamente, die wir bisher gefunden haben, sind jedoch recht unspezifisch und können daher starke Nebenwirkungen haben. Deshalb besteht großes Interesse an einer zweiten Generation von Medikamenten, den gezielten Senolytika, die seneszente Zellen eliminieren sollen, ohne die übrigen Zellen zu beeinträchtigen“, erläutert Studienautor Dr. Salvador Macip von der University of Leicester in einer Pressemitteilung.

Die Ergebnisse dieser durchgeführten Proof-of-Concept-Studie werden ab jetzt laut dem Team als Grundlage für weitere Untersuchungen über gezielte Behandlungen der Seneszenz dienen. Dies könnte nach Ansicht der Forschenden letztendlich auch enorme Verbesserungen bei der Behandlung von typischen Krankheiten des Alters ermöglichen. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Marta Poblocka, Akang Leonard Bassey, Victoria M. Smith, Marta Falcicchio, Ana Sousa Manso, et al.: Targeted clearance of senescent cells using an antibody-drug conjugate against a specific membrane marker; in: Scientific Reports (veröffentlicht 13.10.2021), Scientific Reports
  • University of Leicester: New cell treatment could combat ageing (veröffentlicht 13.10.2021), University of Leicester

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Ein Mann im weißen Hemd legt eine Hand auf seine Brust.

Herzkrankheiten- und Diabetes-Risiko zuverlässig ohne Arztbesuch ermitteln

Frauen scheinen besser vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen geschützt zu sein als Männer. (Bild: inesbazdar/Stock.Adobe.com)

Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Risiko durch Bildgebungsverfahren frühzeitig ermitteln

Jetzt News lesen

Menschen gehen im Wald spazieren.

Bewegung schützt Gehirn im Alter – selbst in geringen Dosen

8. Mai 2025
Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR