• Kontakt
  • Therapeuten
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Echter Kümmel: Arzneipflanze des Jahres 2016

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
14. Oktober 2015
in News
1 Leseminuten

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Kümmel: Heilpflanze 2016 lindert Blähbauch und Bauchweh

Kümmel ist seit Jahrhunderten als Heilpflanze bekannt. (Bild: Schlierner/fotolia.com)

0
SHARES
7
AUFRUFE
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenPer Email teilen

Der Echte Kümmel (Carum carvi) ist zur Arzneipflanze des Jahres 2016 gekürt worden. Er zählt zu den ältesten Gewürz- und Heilpflanzen in Europa. Genutzt werden die Früchte der Pflanze.

Der Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde an der Universität Würzburg kürt jedes Jahr eine andere anerkannte Heilpflanze. Nun ist der echte Kümmel (Carum carvi) zur Arzneipflanze des Jahres 2016 gekürt worden.

Kümmel ist nicht nur ein Gewürz, sondern auch ein potentes pflanzliches Arzneimittel. So kann Kümmelöl Krämpfe lösen und Blähungen und Verdauungsbeschwerden vertreiben. Weitere Infos auch hier. (pm)

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

TeilenTweetenSenden

REKLAME
Nächster Artikel
Polizisten und Richter gründen Verein gegen Drogenverbote

Haaranalyse kein eindeutiger Beweis für Cannabis-Konsum

Heilpflanzen als Medizin

Philips Gesundheitsstudie 2015: Naturheilkunde hat Zukunft

Jetzt News lesen

Arzt mit einer Schiefertafel, auf die das Wort Schlafstörung geschrieben ist

Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch Schlafstörungen

8. Dezember 2019
Vor einem Glas mit Honig liegt ein Zweig des Manuka-Baumes.

Honig statt Antibiotika: Manuka-Honig kann laut Studie OP-Infektionen verhindern

8. Dezember 2019
Verschiedenes Weihnachtsgebäck auf einem Tisch

Gesundheitsschädliche Zutaten in Weihnachtsgebäck

8. Dezember 2019

Naturheilkunde & Naturheilverfahren Fachportal

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR

Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Datenschutzhinweise.