• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Philips Gesundheitsstudie 2015: Naturheilkunde hat Zukunft

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
14. Oktober 2015
in News
Teile den Artikel

Die Naturheilkunde hat nicht nur Tradition, sie hat auch Zukunft. Diese Prognose legt die aktuelle Philips Gesundheitsstudie nahe. Fast jeder Dritte hierzulande verwendet laut der repräsentativen Umfrage bevorzugt Naturheilmittel.

Die Deutschen sind sehr offen für alternative Behandlungsmethoden und haben eine ganzheitliche Sichtweise. Etwa zwei Drittel sagen, dass es ihnen wichtig sei, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Ebenso viele wünschen sich ein verbessertes Angebot bei alternativen Behandlungsmethoden. Dass alternative und ganzheitliche Behandlungsmethoden auf dem Vormarsch sind, belegt die Philips Gesundheitsstudie eindeutig. Solche Methoden sind 45 % der Befragten wichtig. 29 % der Befragten geben an, dass sie bevorzugt Naturheilmittel verwenden.

Knapp die Hälfte der Deutschen wünschen sich zudem mehr gesundheitliche Angebote, die ihnen Energie für den ganzen Tag geben. Naturheilverfahren, die Selbstheilungskräfte aktivieren und Körper und Geist ins Gleichgewicht bringen sollen, haben solche Bedürfnisse im Blick. Mehr zur Studie hier.

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Butter und Magarine muss einen Fettgehalt von mindestens 80 Prozent aufweisen. (Bild: Africa Studio/fotolia.com)

Butter und Margarine sind nur echt mit 80 Prozent Fett

Kassenbeiträge sollen ab 2016 steigen. Bild: SZ-Designs - fotolia

Krankenkassenbeiträge sollen ansteigen

Jetzt News lesen

Eine Person schiebt einen Einkaufswagen an einem Wurstregal im Supermarkt entlang.

Rückruf: Mettwurst mit krankmachenden Listerien-Bakterien kontaminiert

18. August 2022
Nachlassendes Sehvermögen von alternden Menschen kann durch die Betrachtung von rotem Licht wiederhergestellt werden. (Bild: m.arc/Stock.Adobe.com)

Sehstörungen bei Kindern: Verbessert digitales Sehtraining die Sehschärfe?

18. August 2022
Hand mit brüchigen Fingernägeln

Was Fingernägel über die Gesundheit verraten

18. August 2022
Gelbe Kapseln formen eine Sonne und Sonnenstrahlen; darunter der Schritzug Vitamin D.

Vitamin-D-Speicher auffüllen: Für wen sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll?

18. August 2022
Eine Frau weint.

Weinen: Warum bei uns emotionale Tränen fließen

17. August 2022
Grafische Darstellung von Amyloid-Plaques, die sich im Rahmen einer Alzheimer-Krankheit im Gehirn ablagern.

Neues Nasenspray soll bei Alzheimer und Epilepsie helfen

17. August 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR