• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf für Häagen-Dazs-Eis ausgeweitet: Krebsrisiko potenziell erhöht

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
9. August 2022
in News
Frau wählt Tiefkühlkost aus einem Supermarkt-Gefrierschrank
Derzeit werden verschiedene Eiscreme-Sorten mit Vanille-Aromen zurückgerufen. Der Rückruf erfolgt, da bei Kontrollen Spuren von 2-Chlorethanol (2CE) gefunden wurden. (Bild: lado2016/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Erweiterter Rückruf für Eis von Häagen-Dazs

Vor wenigen Wochen wurde die Eiscreme-Sorte „Vanille“ der Marke Häagen-Dazs aufgrund einer krebserregenden Substanz zurückgerufen. Jetzt hat das Unternehmen den Rückruf für Eiscreme massiv ausgeweitet. Betroffen sind nun mehr als zehn Produkte.

Nach dem Rückruf der Eiscreme-Sorte „Vanille“ von Häagen-Dazs hat das Unternehmen General Mills jetzt vorsorglich die Maßnahme auf bestimmte Produkte mit Vanille-Aromen erweitert. Betroffen von dem Rückruf sind nun über zehn Eiscreme-Sorten.

Spuren von 2-Chlorethanol (2CE) gefunden

Laut einer Pressemitteilung, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal “lebensmittelwarnung.de” veröffentlicht hat, erfolgt die Erweiterung des Rückrufs nachdem in einer bestimmten Charge von Vanille-Produkten von Häagen-Dazs Spuren von 2-Chlorethanol (2CE) gefunden wurden.

Den Angaben zufolge folgt die Maßnahme auf umfassende Untersuchungen, bei denen ein einzelner Lieferant als Ursache identifiziert werden konnte und beschränkt sich auf ausgewählte Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) der betroffenen Produkte. Betroffen von dem aktuellen Rückruf sind folgende Sorten:

  • Belgian Chocolate 460ml, Barcode: 3415581113716, MHD: 16.03.2023 – 29.4.2023
  • Macadamia Nut Brittle 460ml, Barcode: 3415581122015, MHD: 16.03.2023 – 29.4.2023
  • Cookies & Cream 460ml, Barcode: 3415581152715, MHD: 16.03.2023 – 29.4.2023
  • Vanilla Caramel Brownie 460ml, Barcode: 3415581187717, MHD: 16.03.2023 – 29.4.2023
  • Macadamia Nut Brittle 95ml, Barcode: 3415581319712, MHD: 16.03.2023 – 29.4.2023
  • Vanilla Caramel Brownie 95ml, Barcode: 3415581377712, MHD: 16.03.2023 – 29.4.2023
  • Belgian Chocolate 95ml, Barcode: 3415581533712, MHD: 16.03.2023 – 29.4.2023
  • Cookies & Cream 95ml, Barcode: 3415581534719, MHD: 16.03.2023 – 29.4.2023
  • Pralines & Cream 460ml, Barcode: 3415581153019, MHD: 16.03.2023 – 29.4.2023
  • Duo Belgian Chocolate & Strawberry 420ml, Barcode: 3415582302713, MHD: 16.03.2023 – 29.4.2023
  • Duo Vanilla Bownie & Raspberry 420ml, Barcode: 3415582304717, MHD: 16.03.2023 – 29.4.2023
  • Duo Vanilla Hazelnut & Caramel 420ml, Barcode: 3415582305714, MHD: 16.03.2023 – 29.4.2023

Zusätzlich zu den unten aufgeführten Produkten, die bereits im Juli zurückgerufen wurden:

  • Vanilla 460ml, EAN: 3415581101010 – alle MHDs bis einschließlich 21.05.2023
  • Vanilla 95ml, EAN: 3415581311716 – alle MHDs bis einschließlich 21.05.2023
  • Classic Collection 380ml, EAN: 3415581505719 – alle MHDs bis einschließlich 21.05.2023

Erhöhung des Krebsrisikos

Im Rahmen von Qualitätskontrollen musste General Mills in Kooperation mit der Genuport Trade GmbH feststellen, dass sich in diesen Produkten möglicherweise Spuren von 2-Chlorethanol (2CE) befinden, heißt es in einem Schreiben des Unternehmens.

2-Chlorenthanol kann mit dem Vorhandensein von Ethylenoxid in Verbindung gebracht werden, welches möglicherweise zu gesundheitlichen Problemen wie beispielsweise einer Erhöhung des Krebsrisikos führen könnte.

Es wird darauf hingewiesen, dass es sich bei dem Rückruf ausdrücklich um eine Vorsichtsmaßnahme seitens des Herstellers handelt. Konsumentinnen und Konsumenten, die eine betroffene Packung Häagen-Dazs gekauft haben, können diese in den Handel zurückbringen, wo ihnen der Kaufpreis erstattet wird. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Wie verändert sich das Schlafverhalten in Zeiten von Corona? (Bild:  Prostock-studio/Stock.Adobe.com)

Schlafstörungen können frühes Anzeichen für Demenz sein

Bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn sind infolge der Gewebeschädigung mitunter Blutbeimengungen  im Stuhl und Blut am After festzustellen (Bild: Juan Gärtner/fotolia.com)

Entzündliche Darmerkrankungen: Gold zur effektiven Behandlung

Jetzt News lesen

Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR