• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf: Beliebtes Vanille-Eis enthält krebserregende Substanz

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
14. Juli 2022
in News
Frau holt Ware aus einer Tiefkühltheke im Supermarkt
Eine in zahlreichen Supermärkten angebotenes Vanille-Eis kann eine krebserregende Substanz enthalten. Für das beliebte Eis wurde ein Rückruf eingeleitet. (Bild: industrieblick/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Ethylenoxid in Vanille-Eis: Verkaufsstopp für beliebte Marke

Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft die Genuport Trade GmbH verschiedene Vanille-Eis-Produkte der Marke „Häagen-Dazs“ zurück. Im Rahmen von Qualitätskontrollen wurde festgestellt, dass das beliebte Eis möglicherweise Rückstände des Desinfektionsmittels Ethylenoxid enthält. In der EU ist der Einsatz dieser Substanz für Lebensmittel verboten, das sie als krebserregend gilt.

Zurückgerufen werden die Eis-Sorten „Häagen-Dazs Vanilla“ in der 460 Milliliter-Packung sowie in der 95 Milliliter-Packung. Zudem ist das Produkt „Häagen-Dazs Classic Collection“ von dem Rückruf betroffen, in dem das Vanille-Eis ebenfalls enthalten ist.

Verkaufsstopp für Häagen-Dazs Vanilla

Der Rückruf beinhaltet alle Mindesthaltbarkeitsdaten bis einschließlich dem 21.05.2023. Darüber hinaus wird bis auf weiteres ein Verkaufsstopp für die beliebte Eissorte verhängt, bis die Ursache für die Verunreinigung geklärt und behoben ist.

Wo wurde das Eis verkauft?

Eis der Marke Häagen-Dazs wird in zahlreichen Supermärkten angeboten. Netto Marken Discount hat beispielsweise eine Warnung auf der Webseite des Discounters veröffentlicht. Auf der Webseiten des Herstellers General Mills wird in Englisch über den Rückruf informiert, der auch weitere Länder in der EU betrifft.

Angaben zum Umtausch

Laut Netto können die vom Rückruf betroffenen „Häagen-Dazs“-Produkte in die jeweilige Einkaufsstätte zurückgebracht werden, wo der Kaufpreis erstattet wird.

Andere Produkte als die oben genannten Sorten der Marke „Häagen-Dazs“ sind nicht von dem Rückruf betroffen. Weitere Fragen beantwortet die Genuport Trade GmbH unter der E-Mail-Adresse info@genuport.de oder unter der Telefonnummer +49 40-52841-01.

Hintergrundinformationen über Ethylenoxid

In den letzten Monaten gab es zahlreiche Rückrufe wegen Rückständen von Ethylenoxid. Das Gas wird als Desinfektionsmittel verwendet. In der EU darf Ethylenoxid jedoch keinen Kontakt zu Lebensmitteln haben, da das Mittel bei Menschen als krebserregend und erbgutverändernd gilt.

In anderen Ländern, wie beispielsweise Indien, wird das Desinfektionsmittel teilweise noch zur Entkeimung von Lebensmitteln eingesetzt, beispielsweise bei Sesamsamen. Auf diese Weise gelangen über komplexe Handelsketten immer wieder einzelne Zutaten, die mit Ethylenoxid behandelt wurden, in Produkte, die in der EU verkauft werden. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Lebensmittelverband Deutschland: Ethylenoxid (Abruf: 14.07.2022), lebensmittelverband.de
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf Häagen-Dazs Vanilla (veröffentlicht: 13.07.2022), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Ein Herz ist in den Sand an einem Strand gemalt.

Nächste Hitzewelle im Anmarsch: Worauf Herzkranke jetzt achten sollten

Mann reibt sich vor dem Computer seine müden Augen

Schichtarbeit mit erhöhtem Risiko für schwere Schlaganfälle verbunden

Jetzt News lesen

Blickauf Kopfhaut mit Lupe

Wie COVID-19 Haarausfall verursachen kann

6. August 2022
Darm und Leber

Viren-Therapie gegen chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

6. August 2022
In der Alternativmedizin werden Nervenschmerzen häufig mit Akupunktur behandelt. (Bild: Africa Studio/fotolia.com)

Diabetes erfolgreich mit Akupunktur vorbeugen

6. August 2022
Forscher vor computer mit Bild von Virus.

COVID-19: Neuer Test erkennt jede Variante mit 100 Prozent Genauigkeit

6. August 2022
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Bluthochdruck: Blutdruck immer an beiden Armen messen!

5. August 2022
Eine Frau in Laborkleidung gibt mit einer Pipette eine Flüssigkeit in eine Petrischale.

Krebs: Die zwei wichtigsten Risikofaktoren identifiziert

5. August 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR