• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Ernährung: Cranberries stärken die kardiovaskuläre Gesundheit

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
23. März 2022
in News
Bereits geringe täglich zu sich genommene Mengen von Cranberries haben einen großen Einfluss auf die kardiovaskulären Gesundheit und die Funktion der Blutgefäße. (Bild: Tim UR/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Cranberries zum Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Der tägliche Konsum von Cranberrie-Pulver über einen Zeitraum von einem Monat verbessert die kardiovaskuläre Funktionen erheblich. Dies deutet an, wie einfach pflanzliche Inhaltsstoffe vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen können.

In einer neuen Studie unter Beteiligung von Fachleuten des King’s College London wurde festgestellt, dass der tägliche Verzehr von Cranberry-Pulver über einen Monat die Gefäßfunktion bei gesunden Männern verbessert, was mit spezifischen Metabolitenprofilen im Plasma zusammenhängt.

Die Studienergebnisse wurden in dem englischsprachigen Fachblatt „Food & Function“ veröffentlicht.

Pilotstudie untersuchte biologische Aktivität

Vor der aktuellen Untersuchung wurde bereits eine Pilotstudie mit fünf gesunden jungen Männern durchgeführt. In dieser sollte die biologische Aktivität des gefriergetrockneten Pulvers aus ganzen Cranberrys bestätigt werden. Diese Forschungsarbeit kam zu dem Schluss, dass der Verzehr die flussvermittelte Dilatation (FMD) erhöht.

Was ist die flussvermittelte Dilatation?

Die flussvermittelte Dilatation gilt als empfindlicher Biomarker für das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und misst, wie sich Blutgefäße bei erhöhtem Blutfluss weiten, erläutern die Forschenden.

Männer nahmen täglich neun Gramm Cranberry-Pulver ein

In der Hauptstudie wurden dann 45 gesunde Männer untersucht. Diese wurden in zwei Gruppen unterteilt. Die Männer der einen Gruppe nahmen für einen Monat jeden Tag neun Gramm gefriergetrocknetes Cranberry-Pulver zu sich, was dem Verzehr von 100 Gramm frischen Cranberries pro Tag entspricht.

Die Teilnehmenden der zweiten Gruppe erhielten dagegen lediglich ein Placebo. Das Team untersuchte dann, wie sich der Konsum von Cranberries auf die kardiovaskuläre Gesundheit ausgewirkt hat.

Signifikante Verbesserungen

Die Fachleute stellten nach einem Monat fest, dass Teilnehmer, welche Cranberries konsumierten, eine signifikante Verbesserung der flussvermittelten Dilatation aufwiesen, welche eine Verbesserung der Herz- und Blutgefäßfunktion signalisiert.

Cranberries verhindern Herz-Kreislauf-Erkrankungen

„Der Anstieg der Polyphenole und Metaboliten im Blutkreislauf und die damit verbundenen Verbesserungen der durchflussvermittelten Dilatation nach dem Verzehr von Cranberries unterstreichen die wichtige Rolle, die Cranberries bei der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen spielen können“, erklärt Studienautorin Dr. Ana Rodriguez-Mateos vom King’s College London in einer Pressemitteilung.

Es habe sich außerdem gezeigt, dass diese Verbesserungen der kardiovaskulären Gesundheit bereits durch eine Menge von Cranberries erreicht werden können, die durchaus ohne Probleme jeden Tag verzehrt werden kann.

Angesichts der vorteilhaften Auswirkungen, zusammen mit der leichten Aufnahme, seien Cranberries zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der breiten Öffentlichkeit gut geeignet, fügt die Medizinerin hinzu. Wenn es um Herz-Kreislauf-Erkrankungen geht, sei ein geringer Verzehr von Obst und Gemüse einer der wichtigsten Risikofaktoren, die sich leicht modifizieren lassen.

Warum sind Cranberries so besonders?

Es gibt immer mehr Beweise für eine Verbindung von sogenannten Polyphenolen aus Beeren mit der Herzgesundheit, berichten die Forschenden. Und Cranberries seien besonders reich an einzigartigen Proanthocyanidinen, die im Vergleich zu Polyphenolen aus anderen Früchten spezielle Eigenschaften aufweisen.

Cranberries verbessern Funktion der Blutgefäße

Die Ergebnisse der neuen Untersuchung zeigen, dass der Verzehr von Cranberries im Rahmen einer gesunden Ernährung dazu beitragen kann, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern, indem die Funktion der Blutgefäße verbessert wird, so das Team weiter.

In den Untersuchungen seien signifikante Verbesserungen der flussvermittelten Dilatation zwei Stunden nach dem ersten Verzehr und nach einem Monat täglichen Verzehrs von Cranberry-Pulver festgestellt worden. Dies deute sowohl auf einen unmittelbaren als auch einen längerfristigen Nutzen hin.

Zusätzlich gelang es dem Team, Metaboliten zu identifizieren, welche die positiven Auswirkungen vorhersagten.

Cranberries wichtig für kardiovaskuläre Gesundheit

Zusammengenommen lassen die erzielten Ergebnisse den Schluss zu, dass Cranberries eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der kardiovaskulären Gesundheit und einer guten Blutgefäßfunktion spielen können.

„Unsere Ergebnisse liefern solide Beweise dafür, dass Cranberries die Gefäßgesundheit selbst bei Menschen mit geringem kardiovaskulärem Risiko erheblich beeinflussen können“, resümiert Studienautor Professor Dr. Christian Heiss von der University of Surrey.(as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Christian Heiss, Geoffrey Istas, Rodrigo Feliciano, Timon Weber, Brian Wang, et al.: Daily consumption of cranberry improves endothelial function in healthy adults: a double blind randomized controlled trial; in: Food & Function (abgefragt 23.03.2022), Food & Function
  • King's College London: 100g of cranberries a day improves cardiovascular health (veröffentlicht 22.03.2022), King's College London

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Das Wort Hantavirus aus Holzklötzen zusammengesetzt vor einer Brille auf einem Tisch

Hantaviren: Erste wirksame menschliche Antikörper entdeckt

Holzlöffel mit Zucker und Würfelzucker

Ernährung: Zucker kann entzündliche Prozesse im Körper fördern

Jetzt News lesen

Menschen gehen im Wald spazieren.

Bewegung schützt Gehirn im Alter – selbst in geringen Dosen

8. Mai 2025
Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR