• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Auch Fastfood-Diäten können durchaus erfolgreich beim Abnehmen wirken

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
11. Juli 2017
in News
Teile den Artikel

Merkwürdige Diät: Abnehmen mit Fastfood
In der Regel wird empfohlen, sich gesund zu ernähren. Dann funktioniert das Abnehmen beinahe beiläufig. Eine etwas andere Diät sorgt gerade unter US-Amerikanern für reichlich Gesprächsstoff. Mit der absurden Fastfood-Diät konnte ein Diätwilliger tatsächlich erfolgreich abnehmen. Wie er das machte, lest ihr hier.

Gesundheitliche Risiken durch Übergewicht
„Dicksein ist nicht gesund“: Das konnte bereits in zahlreichen Studien belegt werden. Insbesondere bei sehr starkem Übergewicht (Adipositas) drohen schlimme Folgeerkrankungen wie etwa Diabetes, Bluthochdruck, Arteriosklerose (Arterienverkalkung) oder Fettstoffwechselstörungen. Darüber hinaus erhöht sich das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen, wie beispielsweise einen Herzinfarkt oder Schlaganfall. Auf der Suche nach dem gesunden Gewicht probieren viele Menschen ganz unterschiedliche Methoden aus. Die wohl absurdeste Diät der Welt praktizierte nun ein US-Amerikaner. Er aß sechs Monate lang nur bei McDonald`s und nahm ab.

2.000-Kaloriengrenze nicht überschreiten
Einem Bericht von „ABC 7 News“ zufolge wollten die Schüler des übergewichtigen Lehrers John Cisna wissen, ob man auch ein gesünderer Mensch werden könnte, wenn man ausschließlich Mahlzeiten von McDonald`s zu sich nimmt. Der Amerikaner aus dem US-Bundesstaat Iowa nahm die Herausforderung an und aß zunächst 90 Tage lang nur vom Sortiment der Fastfood-Kette. Er nahm jeden Tag etwa 2.000 Kilokalorien zu sich und ging pro Woche vier bis fünf Mal jeweils etwa eine dreiviertel Stunde spazieren. Um die 2.000-Kaloriengrenze nicht zu überschreiten, musste der High-School-Lehrer auf die relativ gesunden Angebote des Konzerns zurückgreifen.

„Fast jeden Tag Pommes gegessen“
In der Regel gab es deshalb zum Frühstück zwei „McMuffins“, eine Art Sandwich mit Ei und Schinken. In den USA besteht dabei die Option, nur das Eiweiß im Omelette zu ordern. Dazu gab es eine kleine Schale Haferbrei sowie fettarme Milch. Das Mittagessen beinhaltete einen Salat und abgepackte Apfelspalten oder einen Joghurt mit Obst.

Zum Abendessen gönnte sich Cisna meist ein typisches Menü von McDonald`s. Gegenüber „ABC 7 News“ sagte er: „Ich habe fast jeden Tag Pommes gegessen.“ Innerhalb des Vierteljahres hatte der Lehrer knapp 17 Kilo abgenommen und auch seine Cholesterinwerte fielen. Dies spornte ihn an, die spezielle Diät zu verlängern. In den folgenden drei Monaten ergänzte er sein Sportprogramm um gelegentliche Workouts. Am Ende der 180 Tage hatte er insgesamt knapp 28 Kilo abgenommen. (sb)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Cholera-Epidemie im Jemen forderte bereits 1700 Tote – darunter viele Kinder

Zwangslizenz erlaubt weiteren Vertrieb von AIDS-Arznei Isentress

Jetzt News lesen

Menschen gehen im Wald spazieren.

Bewegung schützt Gehirn im Alter – selbst in geringen Dosen

8. Mai 2025
Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR