• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Fleisch-Rückruf bei Real wegen gefährlichen EHEC-Bakterien

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
3. Januar 2021
in News
Mutter und Tochter mit Mund-Nasen-Bedeckung beim Einkaufen im Supermarkt
Die Alexander Eyckeler GmbH ruft Lamm-Koteletts zurück, weil darin gesundheitsgefährdende Bakterien festgestellt wurden. (Bild: Halfpoint/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Fleisch-Rückruf: Durchfall und Bauchkrämpfe möglich

Die Alexander Eyckeler GmbH aus Erkrath in Nordrhein-Westfalen hat einen Rückruf für Lamm-Koteletts gestartet. Nach Angaben des Unternehmens wurden in dem Fleisch gesundheitsgefährdende Bakterien festgestellt. Der Verzehr könnte zu Beschwerden wie Durchfall und Bauchkrämpfen führen. Verkauft wurde die Ware bei Real.

Die Alexander Eyckeler GmbH aus dem nordrhein-westfälischen Erkrath ruft den Artikel „Lamm-Kotelett geschnitten tiefgefroren“, mit den Angaben: Ashley, Ursprung Neuseeland, prepared for Alliance Group Limited New Zealand, circa 0,5 kg Packungen, Lotnummer: 50 9051, Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD 30.01.2022) und dem Barcode 281939 zurück.

In Real-Filialen verkauft

Laut einer Pressemitteilung, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat, wurde bei einem Stück aus oben genannter Lot Enterohämorrhagische Escherichia coli Erreger (EHEC) festgestellt.

Diese Bakterien können laut Fachleuten zu massiven Gesundheitsbeeinträchtigungen führen. Doch eine ausreichende Durcherhitzung gewährleistet nach dem heutigen Stand der Wissenschaft eine Inaktivierung des Erregers.

Der betroffene Artikel wurde bundesweit über Filialen der Handelskette Real verkauft. Kundinnen und Kunden, die die entsprechende Ware gekauft haben, können diese gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in Ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Schwere Krankheitsverläufe möglich

Dem Robert Koch-Institut (RKI) zufolge äußert sich eine EHEC-(Synonyme: STEC,VTEC) Erkrankung meist innerhalb einer Inkubationszeit von zwei bis zehn Tagen (durchschnittlich drei bis vier Tagen) mit unblutigem, meist wässrigem Durchfall. Auch Übelkeit, Erbrechen und Bauchkrämpfe können auftreten.

Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Seniorinnen und Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe mit blutigen Durchfällen entwickeln. Selten kann es, vor allem bei Kindern, in einem zweiten Krankheitsschub einige Tage nach Einsetzen des Durchfalls zu einem akuten Nierenversagen kommen.

„Personen, die diese Lebensmittel gegessen haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche EHEC-Infektion hinweisen“, schreibt die Alexander Eyckeler GmbH.

„Sich ohne Symptome vorbeugend in ärztliche Behandlung zu begeben, ist nicht sinnvoll“, so das Unternehmen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • lebensmittelwarnung.de: Pressemitteilung: Alexander Eyckeler GmbH ruft Lamm-Kotelett geschnitten TK zurück, (Abruf: 02.01.2021)
  • Robert Koch-Institut: EHEC-Erkrankung, (Abruf: 02.01.2021), Robert Koch-Institut

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Hände in blauen Handschuhen bereiten Covid-19-Impfstoff für die Impfung vor

Corona-Impfung auch für Menschen mit Allergien?

Zahnarzt untersucht Zähne eines Kindes

Kreidezähne: Hunderttausende Kinder betroffen – was tun?

Jetzt News lesen

Auch Hormonpräparate wie die Pille, können Schmerzen in den Eierstöcken auslösen. (Bild: Wolfilser/fotolia.com)

Hormonelle Verhütungsmittel beeinflussen Gefühle & Erinnerung von Millionen Frauen

14. September 2025
Frau putzt sich die Zähne

Bakterien im Mund können tödliche Herzkrankheiten fördern

13. September 2025
Illustration des Magen-Darm-Trakts

Ernährung: Wie lange benötigt die Verdauung von Lebensmitteln?

12. September 2025
Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR