• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Corona-Impfung mit Moderna-Impfstoff: Viele Antikörper noch nach einem halben Jahr 11. April 2021
Corona: Keine Impfung mit zwei verschiedenen Impfstoffen 11. April 2021
COVID-19: „Viele schwere Krankheitsverläufe bei Jüngeren“ – hohe Beatmungsquote 10. April 2021
COVID-19: Psychische und neurologische Störungen noch lange nach Erkrankung 9. April 2021
COVID-19: Wie gelangen die Viren in den Haushalt und wie lässt sich dies vermeiden? 9. April 2021
Weiter
Zurück

Forschung für ganzheitliche Mikronährstofftherapien wird gefördert

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
25. Juni 2015
in News
Leseminuten 1 min

FHM Bielefeld und Stiftung für Mikronährstoffe kooperieren in Forschung und Lehre

Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) erhält durch die Stiftung für Mikronährstoffe – Prävention, Gesundheit, Lebensqualität eine vierjährige Förderung und initiiert eine Stiftungsprofessur für Sport, Ernährung und Regulationsmedizin. Auf diese Weise sollen zum einen die Forschungsfelder an der privaten, staatlich anerkannten FHM ausgebaut werden. Zum anderen geht es um die Entwicklung neuer Bachelor- und Masterstudiengänge.

Die Stiftung ist aus SALUTO hervorgegangen. Professor Dr. Elmar Wienecke (Stiftungsvorsitzender, geschäftsführender Gesellschafter bei SALUTO): „Als Kompetenzzentrum für Gesundheit und Fitness in Deutschland beschäftigen wir uns seit 1994 mit den Themen Sport, Ernährung und Regulationsmedizin. Unser Know-how auf diesen Gebieten wird unter anderem in den neuen Studiengang B.A. Medical Sports & Health Management einfließen, der im Oktober 2015 an der FHM startet. Zudem werden wir die wissenschaftliche Forschung zum Thema Sport, Ernährung und Regulationsmedizin vorantreiben sowie gemeinsam mit der FHM die Entwicklung von Master und Bachelor in diesem Feld Gesundheit, Sport und Ernährung anstoßen.“

Für das kommende Jahr ist beispielsweise ein berufsbegleitender Master-Studiengang angedacht, der sich an Ärzte, Physiotherapeuten, Apotheker, Ernährungs- und Sportwissenschaftler richtet. Die Wissensvermittlung einer ganzheitlichen Therapie (u. a. Mikronährstofftherapie) steht hier im Mittelpunkt. Wienecke erhält u.a. Unterstützung durch den Arzt der US-Fußballnationalmannschaft Dr. med. Kurt Mosetter. Er ist außerdem Begründer der Myoreflextherapie und des ZiT Zentrum für interdisziplinäre Therapien in Konstanz. Erfolgreich arbeiten Prof. Wienecke und Dr. Mosetter zusammen an genannten Themen. (pm)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Zeckenstich: Nur sicherer Sex schützt vor Zecken

(Bild: Superingo/fotolia.com)

Kinder von überlasteten Müttern häufiger krank

Jetzt News lesen

Margarine in einem Kunstoffbecher und ein Messer, mit welchem etwas davon entnommen wurde.

Cholesterin senken mit Pflanzensterinen angereicherten Lebensmitteln?

10. April 2021
Künstlich beatmeter Patient auf einer Intensivstation

COVID-19: „Viele schwere Krankheitsverläufe bei Jüngeren“ – hohe Beatmungsquote

10. April 2021
Mann mit Hautausschlag kratzt sich am Arm

Krätze: Hochansteckende Hautkrankheit breitet sich trotz Kontaktbeschränkungen aus

10. April 2021
COVID-19 Grafik.

COVID-19: Welche Medikamente helfen? Update der Erkenntnisse

10. April 2021
Mann leidet unter Hörverlust.

Demenz: Hörminderung als eindeutiger Risikofaktor identifiziert

9. April 2021
Eine grafische Darstellung von vernetzten Nervenzellen im Gehirn.

Wie Viren die Gehirnentwicklung beeinträchtigen

9. April 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR