• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Gesellschaftlicher Umbruch führt zu Stress

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
15. Dezember 2013
in News
Teile den Artikel

Gesellschaftlicher Umbruch führt zu Stress

15.12.2013

Sechs von zehn Deutschen fühlen sich einer aktuellen Umfrage zufolge gestresst. Ein Experte erklärt, dass nach größeren gesellschaftlichen Veränderungen, wie etwa der Einführung des Internets, häufiger Stressfolgeerkrankungen zu beobachten seien.

Sechs von zehn Deutschen fühlen sich gestresst
Sechs von zehn Deutschen fühlen sich einer aktuellen Umfrage zufolge gestresst. Im Gespräch mit der „Apotheken Umschau“ erklärt Privatdozent Dr. Mazda Adli, Chefarzt der Berliner Fliedner-Klinik: „ Immer wenn in einer Gesellschaft größere Veränderungen auftreten, lässt sich zwei bis drei Jahrzehnte später ein gehäuftes Auftreten von Stressfolgeerkrankungen beobachten.“ Dies sei bei der Einführung der Elektrizität vor über 100 Jahren der Fall gewesen, „und ist es auch heute wieder nach der Einführung von Internet und digitalen Medien“, so Adli.

Hinweis auf gesellschaftlichen Anpassungsprozess
Das verstärkte Stressempfinden sei ein Hinweis auf einen gesellschaftlichen Anpassungsprozess. „Wenn wir einen bewussteren Umgang mit den neuen Kommunikationsmöglichkeiten gelernt haben, wird sich das wieder ändern“, so der Stressforscher gegenüber dem Magazin. Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 12/2013 B liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.

Stress ist normal
Grundsätzlich ist Stress in gewissem Maße ganz normal, denn „positiver Stress“ (Eustress) erhöht die Aufmerksamkeit, steigert unsere Leistungsfähigkeit und Motivation – ohne dem Körper dabei zu schaden. Schwierig wird es erst dann, wenn Stress zu oft bzw. dauerhaft auftritt und nicht durch geeignete Übungen zum Stressabbau abgemildert wird. Dann empfinden wir Stress als negativ (Disstress), fühlen uns bedroht, überfordert und erleben häufig auch körperliche Konsequenzen, denn dauerhafter negativer Stress erhöht das Risiko für (ernste) gesundheitliche Beschwerden wie beispielsweise Magenprobleme, Darmbeschwerden, Bluthochdruck, Herzerkrankungen oder Rückenschmerzen enorm. (ad)

Bild: Dieter Schütz / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Narzissmus: Narzissten leiden erst am Abgrund

Das Besteck sollte nicht in die Spülmaschine

Jetzt News lesen

Ist es möglich, dass durch Stress ergraute Haare ihre ursprüngliche Farbe wiedererlangen? (Bild: Volodymyr/stock.adobe.com)

Süße Softdrinks und Alkohol erhöhen Risiko für Haarausfall

27. August 2025
Diverse grüne Brokkoliköpfe liegen aufeinander und bilden einen Berg

Darmkrebs: Brokkoli & andere Kreuzblütler senken Risiko

26. August 2025
Eine Knoblauch-Knolle vor weißem Hintergrund

Knoblauch stärkt nicht nur die Abwehrkräfte

24. August 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma ermöglicht Gewichtsabnahme bei Diabetes

23. August 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Herzschwäche: Darmflora zeigt größeren Einfluss als bisher angenommen

22. August 2025
Salzstreuer und verschüttetes Salz auf einer schwarzen Oberfläche

Salzreiche Ernährung fördert Gehirnentzündungen & Bluthochdruck

22. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR