• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Gesunder Lebensstil im mittleren Alter verlängert das Leben deutlich

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
3. Mai 2018
in News
Teile den Artikel

Wie wirkt sich unsere Lebensstil auf unsere Lebenserwartung aus?

Die meisten Menschen hoffen möglichst lange zu leben. Forscher fanden jetzt heraus, dass Erwachsene durch einen gesunden Lebensstil im mittleren Alter ihre Lebenserwartung um mehr als ein Jahrzehnt verlängern können. Solch ein Lebensstil verringert beispielsweise das Risiko an Krebs oder Herzerkrankungen zu versterben.

Die Wissenschaftler der international anerkannten Harvard T.H. Chan School of Public Health in Boston stellten bei ihrer aktuellen Untersuchung fest, dass ein gesunder Lebensstil im mittleren Alter zu einer erheblichen Erhöhung der Lebenserwartung führt. Die Mediziner veröffentlichten die Ergebnisse ihrer Studie in der englischsprachigen Fachzeitschrift „Circulation“.

Diese fünf Gewohnheiten wirken sich auf die Lebenserwartung aus

Die Forscher konzentrierten sich bei ihrer Untersuchung auf fünf Gewohnheiten des Lebensstils, die allgemein mit einem geringeren Risiko einer Vielzahl chronischer medizinischer Probleme in Zusammenhang gebracht werden. Dazu gehörten der Tabakverzicht, die Einschränkung des Alkoholkonsums, ausreichend Sport, gesunde Ernährung und das Halten eines normalen Körpergewichts, erläutern die Experten.

Wie wirkte sich eine gesunder Lebensstil aus?

Während einer Follow-up Zeit von drei Jahrzehnten konnte beobachtet werden, dass Teilnehmer, welche alle fünf Gewohnheiten beachteten, generell zu 74 Prozent weniger wahrscheinlich frühzeitig versterben. Außerdem verstarben solche Teilnehmer zu 82 Prozent seltener an Herzkrankheiten und zu 65 Prozent weniger wahrscheinlich an Krebs, sagen die Mediziner. Im Alter von 50 Jahren hatten Frauen, die alle fünf dieser gesunden Gewohnheiten befolgten, eine 14 Jahre längere Lebenserwartung verglichen mit Frauen, die keine dieser Gewohnheiten beachteten. Bei Männern im Alter von 50 Jahren, welche die fünf wichtigen Punkte beachteten, führten dies dazu, lag die Lebenserwartung zwölf Jahre höher, verglichen mit Männern, welche diese Gewohnheiten nicht beachteten.

Bisher gab es nur wenige Untersuchungen zu dem Thema

Obwohl bereits bekannt ist, dass gesunde Lebensgewohnheiten das Risiko von chronischen Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs verringern können, haben nur wenige Studien die Vorteile dieser Faktoren des Lebensstils auf die Verlängerung der Lebenserwartung quantifiziert, sagt Studienautor Dr. Frank Hu von der Harvard T.H. Chan School of Public Health in einer Pressemitteilung. Obwohl die USA eines der wohlhabendsten Länder der Welt sind, haben die Amerikaner eine kürzere Lebenserwartung als Menschen in vielen anderen Ländern mit hohem Einkommen, was teilweise auf höhere Raten vieler vermeidbarer Krankheiten zurückzuführen ist, sagen die Experten.

Studie hatte mehr all 120.000 Teilnehmer

Die Studie umfasste fast 79.000 Krankenschwestern und mehr als 44.000 männliche Gesundheitsexperten. Die Hälfte der Frauen wurde für mindestens 34 Jahre und die Hälfte der Männer für mindestens 27 Jahre medizinisch überwacht. Insgesamt verstarben 42.167 Menschen in diesem Zeitraum. Davon starben 13.953 Probanden an Krebs und weitere 10.689 Teilnehmern verstarben an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, erläutern die Forscher.

Vermeidung des Rauchens hat oberste Priorität

Jede der fünf individuellen gesunden Gewohnheiten wurde bei der Studie einzeln untersucht. Es konnte festgestellt werden, dass alle mit einem geringeren Risiko für einen vorzeitigen Tod verbunden waren. Allerdings war die Wirkung am größten, wenn sich die Teilnehmer an alle fünf Gesundheitsgewohnheiten hielten. Die Studie war kein kontrolliertes Experiment, das zeigen sollte, ob und wie jede dieser Lebensgewohnheiten direkt zur Langlebigkeit beitragen könnte oder welche individuellen Gewohnheiten die größte Wirkung haben könnten, erklären die Wissenschaftler. Es steht allerdings außer Frage, dass die Vermeidung des Rauchens oberste Priorität hat, fügt Dr. Hu hinzu.

Lebenserwartung wurde erheblich verlängert

Nicht zu Rauchen und die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts sind entscheidend für die Prävention von Krebs, Herzkrankheiten und anderen chronischen Erkrankungen, erläutert der Studienautor weiter. Sich richtig zu ernähren und regelmäßig Sport zu treiben, sei nicht nur wichtig für die Erhaltung eines gesunden Gewichts, sondern trage auch zu einem geringeren Risiko für chronische Krankheiten bei. Obwohl es bereits bekannt ist, dass eine gesunde Lebensweise die Lebenserwartung erhöhen und das Risiko chronischer Krankheiten senken kann, bietet die Studie neue Beweise dafür, wie stark die Lebenserwartung durch den Lebensstil bestimmt wird.

Präventive Strategien sind sehr wichtig

Präventive Strategien spielen auch in diesem Zeitalter der modernen Medizin immer noch eine sehr große Rolle und sollten ein Schwerpunkt für Patienten und Ärzte sein. Die Übernahme aller fünf gesunden Lebensgewohnheiten ist für die meisten Erwachsenen sicherlich keine leichte Aufgabe, sondern eine ziemlich große Herausforderung. Aber die Ergebnisse der Studie zeigen, dass bereits die Annahme von nur ein bis zwei dieser Gewohnheiten die Lebenserwartung erhöhen wird. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Bluthochdruck-Therapien: Häufiges Trinken von Kefir kann den Blutdruck senken

Extremwissenschaft: Gehirn lebte eigenständig ohne Körper weiter

Jetzt News lesen

Können bestimmte Faktoren bereits im jungen Alter auf ein Risiko für Demenz hinweisen? (Bild: pathdoc/Stock.Adobe.com)

KI diagnostiziert neun Demenzformen mit 88 Prozent Genauigkeit

4. Juli 2025
Durch einen neuen Test könnten Stürze bei alten und kranken Menschen in Zukunft verhindert werden. (Bild: Racle Fotodesign/Stock.Adobe.com)

Wieso ein Training der Arme vor Stürzen im Alter schützen kann

3. Juli 2025
Eine Tasse schwarzer Kaffee mit einem Löffel auf einem Holztisch

Kaffee: Bioaktive Substanzen können vor Diabetes schützen

3. Juli 2025
Hirse auf einem Holzlöffel

Hirse: Unterschätztes Superfood mit vielen Vorteilen

2. Juli 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Diese Lebensmittel können Endometriose-Risiko deutlich senken

2. Juli 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Chinesischer Spargel wirkt gegen Arterienverkalkung & verbessert Darmflora

1. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR