• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Gesundheit: Neuer Zucker ohne Kalorien- funktioniert das überhaupt?

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
11. Juli 2018
in News
Teile den Artikel

Allulose: Echter Zucker fast ohne Kalorien?

Zucker fast ohne Kalorien gibt es in den USA und manchen asiatischen Staaten unter dem Namen Allulose oder Psicose schon länger. Ein Start-up der Zuckerfabrik Pfeifer & Langen will nun auch in der Europäischen Union zügig die Zulassung dieses Zuckers beantragen und in die Großproduktion im Rheinland einsteigen.

Das junge Unternehmen hat ein Verfahren entwickelt, Zucker fast ohne Kalorien in großem Maßstab aus Rübenzucker herzustellen. Das Unternehmen gibt an, die Molekülstruktur des Rübenzuckers zu verändern, so dass der Energiegehalt gewissermaßen verkapselt werde.

Der menschliche Stoffwechsel erkenne die Allulose nicht mehr als Energielieferant. Gesundheitliche Bedenken gibt es derzeit nicht. Im Gegenteil, durch den extrem geringen Kaloriengehalt werde Adipositas und damit schwerwiegende Folgeerkrankungen wie Diabetes Typ 2, Herzinfarkt oder Schlaganfall entgegen gewirkt.

Diverse Gremien und zunehmend auch die Lebensmittelindustrie bemühen sich derzeit um die Reformulierung beim Zucker- und Salzgehalt von Lebensmitteln. Und auch Verbraucher sind ständig auf der Suche nach zuckerarmen Lebensmitteln. Entsprechend dürfte für den fast kalorienfreien Zucker – bei entsprechender Preisgestaltung – ein interessanter Markt zu erwarten sein.

Die Produktion ist ein komplexer lebensmitteltechnologischer Prozess. Rübenzucker ist das Ausgangsprodukt. Das dürfte auch die europäischen Zuckerrübenanbauer freuen. Geschmacklich und funktional soll sich die Allulose für das Süßen von Speisen und Getränken eignen. Ob es mit dem Backen funktioniert, sollte sich noch herausfinden lassen. Der Zucker behält einen Restkaloriengehalt von 0,2 kcal pro Gramm.

Üblicher Haushaltszucker hat 4 kcal pro Gramm. Das neue Unternehmen rechnet daher damit, dass eine Kennzeichnung »ohne Kalorien« durch die EU genehmigt werden wird. Und das wäre für die Akzeptanz bei den Kunden und einen zügigen Markterfolg entscheidend. Britta Klein, bzfe, sb

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Schnupfenviren abhängig vom Zuckerstoffwechsel

Keine Energydrinks für Kinder: Discounter stoppen den Verkauf

Jetzt News lesen

Wie können wir Lungenschäden bei frühgeborenen Säuglingen verhindern? (Bild: epixproductions/Stock.Adobe.com)

Mamas Stimme fördert Gehirnentwicklung von Frühchen

16. Oktober 2025
Frau hat abgenommen und passst nicht mehr in ihre alte Hose.

Dieses Protein könnte Therapie von Fettleibigkeit & Herz-Kreislauf-Erkrankungen revolutionieren

15. Oktober 2025
Eine Frau in Sportkleidung trinkt einen Kaffee auf einem Balkon.

Kaffee: Diese Vor- und Nachteile sind nachweisbar

15. Oktober 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Vitamin-D-Mangel erhöht frühzeitiges Sterberisiko signifikant

14. Oktober 2025
Ein Frühstücksei in einem Eierbecher sowie ein Löffel und ein Salzstreuer auf einem Tisch

Mythos aufgeklärt: Cholesterin aus Eiern keine Gefahr für die Herzgesundheit

14. Oktober 2025
Diabetes-Schriftzug mit medizinischen Symbolen.

Lignin als neues Diabetes-Medikament?

14. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR