• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Gesundheitsförderung im Job fehlt

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
28. April 2014
in News
Teile den Artikel

Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz noch ein Flickenteppich

28.04.2014

Auch wenn die betriebliche Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz in vielen Unternehmen umgesetzt wird, so ist sie doch nach Aussage einer Expertin noch immer ein Flickenteppich. Es werde zwar häufig diskutiert, aber noch immer fehle eine strategische Planung.

Strategische Planung für Gesundheitsförderung fehlt
Nach Ansicht der Personal-Expertin Nele Graf ist die betriebliche Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz noch immer ein Flickenteppich. Die Professorin für Personal und Organisation sagte gegenüber der Nachrichtenagentur dpa: „Es wird häufig über Angebote diskutiert – von Sportkursen bis zu gesundem Kantinenessen -, aber was fehlt, ist eine strategische Planung.“ Allerdings sei ihrer Meinung nach der Markt für betriebliches Gesundheitsmanagement im Kommen: „Die Unternehmen sind angesichts der alternden Belegschaft und der gesteigerten Arbeitsanforderungen gezwungen, sich zunehmend mit dem Thema zu beschäftigen.“

Gesundheit bei der Arbeit verbessern
Bei der betrieblichen Gesundheitsförderung geht es darum, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen bei der Arbeit zu verbessern. Dies soll nicht nur durch Maßnahmen wie eine verbesserte Arbeitsorganisation und Arbeitsumgebung erreicht werden, sondern auch durch Bereitstellung von Gesundheitsangeboten und Förderung der persönlichen Entwicklung. So werden in manchen Betrieben beispielsweise Stressbewältigungsprogramme angeboten, die helfen sollen, Symptomen wie Angst, Bluthochdruck oder Kopfschmerzen entgegenzuwirken. Es sind aber nicht nur die Arbeitgeber, die oft zu wenig für die Gesundheitsförderung beitragen. Auch die Krankenkassen werden teilweise dafür kritisiert, dass ihre Ausgaben dafür zu gering seien. (sb)

Bild: Gerd Altmann/ shapes:photoshopgraphics.com / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Linke warnt eindringlich vor GKV-Reform

Diabetes: Der Zuckerkrankheit davonlaufen

Jetzt News lesen

Buchweizen und ein Holzlöffel in einem Leinensack

Buchweizen: Die fünf wichtigsten Gesundheitsvorteile

2. November 2025
Kakao war in früheren Zeiten ein kostbares Gut, so wertvoll, dass die Azteken ihn wie Geld verwendeten. Außerdem enthält er aber auch viele Heilstoffe. (Bild: kolesnikovserg/fotolia.com)

Herz-Kreislauf-Risiko durch Bewegungsmangel: Kakao-Favonole können helfen

1. November 2025
Junger Mann mit Einschlafproblemen liegt nachts wach im Bett

Licht in der Nacht erhöht Herzinfarkt- & Schlaganfall-Risiko

31. Oktober 2025
Grafische Darstellung eines Herzens und einer Arterie, die mit Plaques verstopft ist.

Bluthochdruck: Mit so viel Schritten pro Tag schwere Folgen vermeiden

30. Oktober 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Diese Lebensmittel können das Risiko deutlich senken

30. Oktober 2025
Eine Schüssel und ein Löffel gefüllt mit braunem Basmatireis

Bluthochdruck: Diese Reisdiäten senken den Blutdruck effektiv

30. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR