• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Wurst-Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Listerien

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
24. März 2020
in News
Verschiedene Wurstwaren in einer Wursttheke
Die Ilmenauer Wurstwaren GmbH & Co. KG ruft den Artikel „Thüringer Meisterknackwurst mit Knoblauch“ wegen einer möglichen Gesundheitsgefahr zurück. Laut dem Unternehmen wurden in der Wurst Listerien festgestellt. (Bild: toswon/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Listerien: Fleischwarenproduzent ruft Wurst zurück

Die Ilmenauer Wurstwaren GmbH & Co. KG hat einen Rückruf des Artikels „Original Thüringer Meisterknackwurst mit Knoblauch“ gestartet. Nach Angaben des Unternehmens wurden in der Wurst Listerien festgestellt. Das Produkt wurde in Filialen der Handelskette Kaufland verkauft.

Die Ilmenauer Wurstwaren GmbH & Co. KG ruft den Artikel „Thüringer Meisterknackwurst mit Knoblauch“, 200g, mit der Chargennummer 0104005010 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 08.04.2020 wegen einer möglichen Gesundheitsgefahr zurück. Laut dem Fleischwarenproduzenten wurden in einer Packung Listerien festgestellt.

Bei Kaufland verkauft

Wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ berichtet, wurde die Charge des betroffenen Produktes vollständig an das Lager Meineweh der Firma Kaufland geliefert.

Laut einer Verbraucherinformation des Unternehmens wurde der Artikel in Filialen der Handelskette Kaufland ausschließlich in den Bundesländern Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen verkauft.

Kundinnen und Kunden, die das Produkt gekauft haben, können es im Handel gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben.

„Vom Verzehr der Produkte aus der angegebenen Produktcharge wird dringend abgeraten“, schreibt der Fleischwarenproduzent.

Bei schweren oder anhaltenden Symptomen zum Arzt

Listerien sind Bakterien, die die Krankheit „Listeriose“ verursachen können.

Bei gesunden Erwachsenen verläuft die Infektion in den meisten Fällen unauffällig oder nimmt einen harmlosen Verlauf mit grippeähnlichen Symptomen wie Fieber und Muskelschmerzen oder Erbrechen und Durchfall, erläutert das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL).

Bei bestimmten Risikogruppen wie immungeschwächten oder älteren Personen sowie Kindern kommen manchmal schwere, teils tödlich verlaufende Formen der Listeriose vor.

„Personen, die schwere oder anhaltende Symptome entwickeln und dieses Lebensmittel gegessen haben, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Listerien-Infektion hinweisen“, so die Ilmenauer Wurstwaren GmbH & Co. KG. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit: Listerien in Lebensmitteln, (Abruf: 21.03.2020), Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Lächelndes älteres Paar zuhause

Coronavirus: Maßnahmen zum Schutz und Versorgung älterer Menschen

Auf einem Schild steht: Wegen Coronavirus geschlossen.

Schutz vor Corona-Pandemie hat Vorrang vor Geburtstagsfeier

Jetzt News lesen

Illustration des Magen-Darm-Trakts

Ernährung: Wie lange benötigt die Verdauung von Lebensmitteln?

12. September 2025
Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025
Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR