• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Gewürz-Rückruf: Gesundheitsgefahr durch Salmonellen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
14. Juli 2021
in News
Verschiedene Gewürze in einem Laden
Die Kirchner Gewürze GmbH & Co. KG ruft verschiedene Gewürze zurück, da in den Produkten Salmonellen festgestellt wurden. (Bild: JackF/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Gesundheitsgefahr: Gewürze werden zurückgerufen

Die Kirchner Gewürze GmbH & Co. KG aus dem bayerischen Baunach hat einen Rückruf für diverse Gewürze gestartet. Nach Angaben des Unternehmens wurden in den Artikeln Salmonellen festgestellt. Durch diese Bakterien bestehe eine Gesundheitsgefahr.

Die Kirchner Gewürze GmbH & Co. KG aus Baunach (Bayern) ruft verschiedene Gewürze zurück, da in den Produkten Salmonellen festgestellt wurden. Diese Bakterien können zu gesundheitlichen Problemen führen, weshalb die betroffenen Artikel nicht konsumiert werden sollten.

Rückruf aufgrund einer Gesundheitsgefahr

Laut mehreren Mitteilungen, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat, sind folgende Artikel „aufgrund einer bestehenden Gesundheitsgefahr“ von dem Rückruf betroffen:

  • Auftragsgriller 55g EAN 4102910810277 mit der Charge LM1234 (K100) MHD 31.12.2024
  • Steakhousepfeffer 500g EAN 4102910405657 mit der Charge LM1234 MHD Ende 2026
  • Senfkörner 80g EAN 4102910110551 mit der Charge L10144 MHD: Ende 2026

Kundinnen und Kunden, die einen der betroffenen Artikel gekauft haben, können diesen gegen Erstattung des Kaufpreises, auch ohne Vorlage des Kassenbons, in ihren Einkaufsstätten zurückgeben.

Bei schweren Symptomen ärztliche Hilfe suchen

Wie das BVL auf seiner Webseite erklärt, sind Salmonellen Bakterien, deren Stoffwechselprodukte beim Menschen eine akute Darmentzündung, die Salmonellose, auslösen können.

Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) gehört die Salmonellose zu den häufigsten bakteriellen Erkrankungen beim Menschen.

Eine Salmonellen-Erkrankung äußert sich innerhalb einiger Tage nach Infektion mit Durchfall, Bauchschmerzen und gelegentlichen Erbrechen und leichtem Fieber. In der Regel klingen die Beschwerden nach mehreren Tagen von selbst wieder ab.

Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwere Krankheitsverläufe entwickeln.

Personen, die die vom Rückruf betroffenen Lebensmittel verzehrt haben und schwere oder anhaltende Symptome entwickeln, sollten ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Salmonellen-Infektion hinweisen, schreibt das Unternehmen.

Sich ohne Symptome vorbeugend in ärztliche Behandlung zu begeben, ist jedoch nicht sinnvoll. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückrufinformation der Kirchner Gewürze GmbH & Co. KG: Auftragsgriller, (Abruf: 14.07.2021)
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückrufinformation der Kirchner Gewürze GmbH & Co. KG: Steakhousepfeffer, (Abruf: 14.07.2021)
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückrufinformation der Kirchner Gewürze GmbH & Co. KG: Senfkörner, (Abruf: 14.07.2021)
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Infektion mit Salmonellen, (Abruf: 14.07.2021), Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Bil eines Vollkornbrots.

Ernährung: Bei Vollkorn profitieren Figur und Stoffwechsel

Grafische Darstellung von Krebszellen.

Krebs: Metastasen vorhersagen durch neues Verfahren

Jetzt News lesen

Ein Apfel und eine Zwiebel vor einem weißen Hintergrund.

Pflanzenwirkstoff Quercetin lindert Alterskrankheiten

21. November 2025
Eine schwangere Frau liegt auf dem Rücken und hält sich die rechte Hand auf den Bauch

Ursache wiederholter Fehlgeburten identifiziert

21. November 2025
Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Mikroplastik für männliche Herz-Kreislauf-Gesundheit besonders gefährlich

20. November 2025
Knoblauchknollen und Knoblauchzehen auf einem weißen Tisch und in Holzschalen

Gereiftes Knoblauchextrakt lindert altersbedingte Gedächtnisstörungen

19. November 2025
Ein älterer Mann trägt eine ältere Frau Huckepack.

Diese Aminosäure beeinflusst die Lebenserwartung von Männern signifikant

19. November 2025
Arzt misst bei einer Patientin den Blutdruck

Bluthochdruck: Gehirn wird sehr viel früher als erwartet beeinträchtigt

18. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR