• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
Schwächen die COVID-19-Schutzmaßnahmen unsere Abwehrkräfte? 27. Februar 2021
COVID-19: Vitamin B6 könnte Zytokinstürme unter Kontrolle halten 26. Februar 2021
COVID-19: Wendepunkt in der Pandemie erkennbar? 26. Februar 2021
COVID-19 kann Sepsis auslösen – Fachleute sprechen Impfempfehlung aus 26. Februar 2021
COVID-19: Antikörper-Therapie bei schwachem Immunsystem begünstigt Mutationen 25. Februar 2021
Weiter
Zurück

Ginkgo-Extrakt schützt vor Demenz

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
13. Februar 2013
in News
Leseminuten 2 min

Ginkgo-Extrakt schützt vor Demenz

13.02.2013

Der Ginkgo-biloba-Spezialextrakt EGb 761® (Tebonin®) bremst offenbar Gedächtnisschwund. Dies zeigen neue Analysen einer französischen Langzeitstudie mit rund 4000 Studienteilnehmern.

In einer aus öffentlichen Geldern geförderte Studie der Universität Bordeaux zeigt sich Ginkgo-Extrakt bei Demenz als eine hilfreiche Therapieoption. Im Mittelpunkt der Langzeit-Untersuchung stand der Ginkgo-Spezialextrakt EGb 761®. Er wurde auf seine Wirksamkeit in der Prävention von schwindender Gedächtnisleistung, Verlust der Wortflüssigkeit sowie abnehmendem visuellen Gedächtnis untersucht.

3612 nicht an Demenz erkrankte Teilnehmer, die bei Studienbeginn mindestens 65 Jahre alt waren, wurde in drei Gruppen eingeteilt und miteinander verglichen: 589 Teilnehmer nahmen EGb761®, 149 Teilnehmer Piracetam, ein konventionelles Antidementivum, und 2874 Teilnehmer berichteten, weder EGb761® noch Piracetam genommen zu haben.

Gedächtnisleistung bewahren
Bei den Studienteilnehmern, die EGb 761® eingenommen hatten, verschlechterte sich die geistige Leistung über 20 Jahre signifikant langsamer als bei denen, die keinen Wirkstoff zum Gedächtnisschutz einnahmen. Bei Teilnehmern, die aufgrund von Gedächtnisstörungen Piracetam eingenommen hatten, verschlechterten sich die Leistungen sogar signifikant stärker.

Besser sprechen und Bilder merken
In Hinblick auf die Wortflüssigkeit und das visuelle Gedächtnis fiel das Ergebnis für EGb 761® ähnlich positiv aus. Es wurde zwar kein Unterschied zwischen der EGb761®-Gruppe und der Gruppe, die keines der beiden Medikamente einnahm, festgestellt. Die Verschlechterung in der Piracetam-Gruppe erfolgte jedoch auch hier deutlich schneller. (Amieva H, Meillon C, Helmer C, Barberger-Gateau P, Dartigues JF. Ginkgo biloba extract and long-term cognitive decline. A 20-year follow-up population-based study. PLOS one 2012; 8(1): e52755)

Lesen Sie auch:
Ginkgo fördert keine Neigung zur Blutung
Ginkgo-Extrakte bei Demenz
Krankenkassen: Keine Homöopathie Leistungen mehr?
Keine Verwendung von Ginkgo in Lebensmittel

Bild: trolltroll / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.


Nächster Artikel

Amseln: Frühere Paarung durch Straßenbeleuchtung

Gefährliches Corona-Virus in Großbritannien

Jetzt News lesen

Darstellung Coronavirus und Antikörper

COVID-19: Unterschiedliche Reaktion der Antikörper gegen SARS-CoV-2

26. Februar 2021
Lebensmittel mit Vitamin B6.

COVID-19: Vitamin B6 könnte Zytokinstürme unter Kontrolle halten

26. Februar 2021
Eine Frau mit einem Baby auf dem Arm nimmt eine Schokolade aus einem Regal im Supermarkt.

Schokoladen-Rückruf: Gesundheitsgefahr für bestimmte Personengruppen

26. Februar 2021
Eine Frau steht vor einem Kühlregal mit Hackwaren.

Rückruf bei EDEKA und Marktkauf: Hackfleisch kann Plastik-Fremdkörper enthalten

26. Februar 2021
Mann mit Herzinfarkt wird wiederbelebt.

Herzinfarkt durch gesundes HDL-Cholesterin?

26. Februar 2021
Eine ältere Frau geht in der Natur spazieren.

Fitness: Macht Sport schlauer?

26. Februar 2021

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR