• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch Transfette

Florian Meise
Verfasst von Florian Meise
10. Januar 2020
in News
Hamburger und frittiertes Essen.
Frittiertes Essen wie Pommes frites enthält oft gehärtete Fette. Diese können schnell die Arterien verstopfen. (Bild: happy_lark/Stock.Adobe.com)
Teile den Artikel

Was Transfette unserem Körper antun

Fettiges Essen wie Pizza, Hamburger oder Pommes Frites ist für viele Menschen sehr verführerisch, doch sollten wir solche Speisen nicht zu häufig konsumieren – nicht nur, um das Wohlfühlgewicht zu halten, sondern auch um Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu vermeiden. Denn in dem besagten Essen stecken viele ungesunde Transfette. Was diese mit unserem Körper machen, erklärt Prof. Dr. Ingo Froböse vom Zentrum für Gesundheit der Deutschen Sporthochschule Köln.

Industriell hergestellte Lebensmittel besonders schädlich

Pommes, Chips, Kekse und Kuchen: sie machen nicht nur dick, sondern haben noch eine weitere Gemeinsamkeit. All diese industriell weiterverarbeiteten Lebensmittel beinhalten Transfette.

Transfette entstehen durch lebensmitteltechnologische Prozesse

Transfette entstehen sowohl durch natürliche als auch durch lebensmitteltechnologische Prozesse – etwa beim Härten von Ölen, aber auch beim zu langen oder zu starken Erhitzen von ungesättigten Fettsäuren. Im herkömmlichen Zustand von Ölen sind keine Transfette enthalten.

Schlechter Cholesterinwert durch Transfettsäuren

Aber was macht Transfettsäuren so gefährlich? “Sie erhöhen den schlechten Cholesterinwert im Blut”, erklärt Prof. Dr. Ingo Froböse vom Zentrum für Gesundheit der Deutschen Sporthochschule Köln. Durch den großen Lipid-Gehalt wird das Cholesterin in den Adern gelagert und kann mit den Jahren zu Arterienverstopfung führen. Somit ist auch das Risiko von Schlaganfällen, Herzerkrankungen, Infarkten oder arterieller Verschlusskrankheiten der Organgefäße erhöht.

Bewusste Ernährung schützt vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt deshalb, die täglich zugeführte Menge von Transfettsäuren möglichst gering zu halten. Sie sollten weniger als ein Prozent der Nahrungsenergie ausmachen. Transfette gänzlich zu umgehen, ist allerdings schwierig. „Besser ist, den Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Transfett-Gehalt nicht zu übertreiben und die Auswahl der Lebensmittel etwas bewusster anzugehen”, empfiehlt Prof. Dr. Ingo Froböse. Frittierte Produkte, Back-und Süßwaren oder Fertiggerichte sollten daher nur in Maßen konsumiert werden. (fm; Quelle: dpa/infocom )

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine Reduzierung von Zungenfett scheint zu helfen eine Schlafapnoe zu reduzieren. (Bild: graustufen/Stock.Adobe.com)

Schnarchen und Atemaussetzer: Zungenfett-Reduzierung hilft gegen Schlafapnoe

Gerade im Alter fühlen sich viele ältere Menschen einsam. (Bild:  carballo/Stock.Adobe.com)

Wie ältere Menschen ihre Einsamkeit überwinden können

Jetzt News lesen

Illustration des Magen-Darm-Trakts

Ernährung: Wie lange benötigt die Verdauung von Lebensmitteln?

12. September 2025
Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025
Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR