• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Homöopathische Arzneimittel werden teurer

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
28. August 2015
in News
Teile den Artikel

Die Kosten für die Registrierung durch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) sind seit März deutlich gestiegen. Für die Registrierung eines Arzneimittels mit einem Wirkstoff wird künftig das Sechsfache der bisherigen Summe fällig. Bisher galt für Homöopathika eine eigene Kostenverordnung. Jetzt gilt die Arzneimittelgesetz-Kostenverordnung (AMGKostV) neben der Zulassung auch für die Registrierung von Homöopathika. Die neue Regelung trat am 7. März in Kraft.

Für ein nationales Registrierungsverfahren für ein Homöopathikum werden nun mindestens 6400 Euro fällig. Soll Deutschland als Referenz für eine EU-weite Registrierung dienen, kostet das Verfahren 18.200 Euro. Für die Verlängerung einer Registrierung – bisher 510 Euro – werden nun 3300 Euro fällig. Die neuen Regelungen gelten für alle Homöopathika, deren Registrierung nach Inkrafttreten der Änderungsverordnung beantragt wurde. (pm)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

CDU will Homöopathie in der Forschung stärker berücksichtigen

Besser für die Umwelt: Klimafreundlicher grillen ohne Rindfleisch oder Käse

Jetzt News lesen

Junger Mann mit Einschlafproblemen liegt nachts wach im Bett

Licht in der Nacht erhöht Herzinfarkt- & Schlaganfall-Risiko

31. Oktober 2025
Lächelndes Paar geht bei Sonnenschein in der Natur spazieren

Bei den täglichen Schritten zählt mehr als die bloße Anzahl

31. Oktober 2025
Grafische Darstellung eines Herzens und einer Arterie, die mit Plaques verstopft ist.

Bluthochdruck: Mit so viel Schritten pro Tag schwere Folgen vermeiden

30. Oktober 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Diese Lebensmittel können das Risiko deutlich senken

30. Oktober 2025
Eine Schüssel und ein Löffel gefüllt mit braunem Basmatireis

Bluthochdruck: Diese Reisdiäten senken den Blutdruck effektiv

30. Oktober 2025
De Schriftzug Omega-3-Fettsäuren unter aufgerissenem Papier

Omega-3-Supplementierung zur Sepsis-Therapie?

29. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR