• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde

CDU will Homöopathie in der Forschung stärker berücksichtigen

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
28. August 2015
in News
Homöopathie auch in der CDU angekommen. Bild: Wolfisch - fotolia
Teile den Artikel

Die CDU-Kommission „Nachhaltig leben – Lebensqualität bewahren“ hat ihren Abschlussbericht
Anfang Juli vorgelegt. Darin geht es unter anderem um Ideen, nachhaltiges Wachstum zu fördern, um eine umweltfreundliche Wirtschaft, um international gerechte und faire Lieferketten, um die Unterstützung verantwortungsvollen Konsums und nachhaltige Lebensstile. Aber auch das Thema Gesundheit ein spielt eine Rolle im Abschlussbericht der Nachhaltigkeitskommission.

Homöopathie auch in der CDU angekommen. Bild: Wolfisch - fotolia
Homöopathie auch in der CDU angekommen. Bild: Wolfisch – fotolia

Unter der Überschrift „Gutes Leben – Gesundheit und Prävention stärken“ spricht sich die CDU auch dafür aus, vermehrt auf Versorgungsforschung zu setzen. Aber auch die besonderen Therapierichtungen sollen in Zukunft stärkere Beachtung finden: „Wir werden alternative Heilmethoden, wie z. B. die Homöopathie, schon in der Forschung stärker berücksichtigen …“, heißt es in dem Bericht. Aber die Kommission spricht sich auch dafür aus, „dass die Inhalts- und Ursprungsstoffe von homöopathischen Mitteln in der EU in der jeweiligen Landessprache angegeben werden.“

Mechthild Heil, verbraucherpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, hatte dies bereits im Frühjahr 2014 gefordert. Ihre Begründung: In homöopathischen Mitteln fänden sich teils „abenteuerliche“ Inhaltsstoffe. Der Verbraucher müsse verständlich darüber informiert werden, was er zu sich nimmt. Doch wird der Patient substanziell besser informiert, wenn auf einer Packung neben der lateinischen Bezeichnung der deutsche Begriff „Grauspießglanz“ oder „Kockelskörner“ steht?

Hinzu kommt, dass es für viele Stoffe keine oder keine taxonomisch eindeutigen deutschen Bezeichnungen
gibt, weshalb in der Homöopathie stets die lateinische binomische Nomenklatur genutzt wird. In allen Ratgeberbüchern und auf der Webseite des Deutschen Zentralvereinshomöopathischer Ärzte (DZVhÄ) sind – da wo möglich – immer auch die deutschen Bezeichnungen genannt. (pm)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Fertig mariniertes Grillfleisch aus dem Supermarkt enthält oft viele unnötige Zusatzstoffe. Diese können in manchen Fällen zu Allergien führen. (Bild: Alexander Raths/fotolia.com)

Besser für die Umwelt: Klimafreundlicher grillen ohne Rindfleisch oder Käse

Wirken Deos schweißtreibend an anderen Körperstellen? (Bild: fpic/fotolia.com)

Schwitzen: Durch Deos schwitzen wir woanders stärker

Jetzt News lesen

Auf einer Holzoberfläche liegt eine halbierte Süßkartoffel und einige Kartoffeln.

Ernährung: So fördern Süßkartoffeln die Gesundheit

7. Juni 2023
Der nächtliche Schlaf beeinflusst die Achtsamkeit und somit auch den Umgang mit Stress und Schläfrigkeit am Tag. (Bild:  Prostock-studio/Stock.Adobe.com)

Regelmäßige Schlafzeiten erhöhen die Lebenserwartung

7. Juni 2023
Gartenarbeit wie beispielsweise umgraben oder rasenmähen, verschönert nicht nur den Garten, auch unsere Gesundheit wird positiv davon betroffen. Durch wöchentlich etwas Arbeit im Garten, können wir uns vor einigen Erkrankungen schützen und unser Wohlbefinden verbessern. (Bild: Photographee.eu/fotolia.com)

Diabetes: Schon mäßige körperliche Aktivität senkt das Risiko

7. Juni 2023
Ein Mann im weißen Hemd legt eine Hand auf seine Brust.

Herzinfarkte montags deutlich häufiger

7. Juni 2023
Eine Frau isst eine Erdbeere.

Erdbeeren: 3 gesunde und erfrischende Sommer-Rezepte

6. Juni 2023
Eine Person schiebt einen Einkaufswagen durch einen Supermarkt.

Rückruf für Fertiggerichte: EDEKA, Netto, Real und Denns betroffen

6. Juni 2023

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR