• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Ingwer hilft laut einer Studie bei Regelschmerzen

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
30. September 2015
in News
Teile den Artikel

Ingwerpulver lindert Schmerzen bei Frauen mit primärer Dysmenorrhö. Zu diesem Ergebnis kommt eine Metaanalyse, die mehrere Studien ausgewertet hat.

Nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) helfen zwar vielen Frauen bei Regelschmerzen, aber sie führen auch zu Nebenwirkungen wie Durchfall, Bauchschmerzen oder Übelkeit. Wissenschaftler haben nun vier kontrollierte randomisierte Studien mit insgesamt 494 Frauen im Alter von über 18 Jahren ausgewertet, in denen Ingwerpulver zur Linderung von Regelschmerzen eingesetzt wurde.

Im Schnitt bekamen die Frauen in den Verumgruppen zwischen 0,75 und 2 g Ingwerpulver täglich über die ersten drei bis vier Tage des Zyklus hinweg. Meist erstreckten sich die Studien über zwei Zyklen. In diesen Studien konnten die Beschwerden dann auf einer 10-Punkte-Analogskala mit Ingwerpulver im Schnitt um 1,9 Punkte signifikant stärker gelindert werden als in den Kontrollgruppen.

Nebenwirkungen der Therapie wie Kopfschmerzen und Sodbrennen wurden nur in einer der Studien berichtet, allerdings sowohl in der Verum- als auch in der Kontrollgruppe. Ingwerpulver habe eine vergleichbar gute Wirksamkeit wie herkömmliche Analgetika resumieren die Autoren. Die Studie finden Sie hier. (pm)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

US-Universität startet Studie zur Hyperthermie bei Lungenkrebs

Wenig Mitgefühl durch Schmerzmittel

Jetzt News lesen

Eine Papiertüte mit Shiitake-Pilzen auf einem Tisch

Diabetes: Drohende Komplikationen durch Lebensmittel mit Formaldehyd

28. August 2025
Ist es möglich, dass durch Stress ergraute Haare ihre ursprüngliche Farbe wiedererlangen? (Bild: Volodymyr/stock.adobe.com)

Süße Softdrinks und Alkohol erhöhen Risiko für Haarausfall

27. August 2025
Diverse grüne Brokkoliköpfe liegen aufeinander und bilden einen Berg

Darmkrebs: Brokkoli & andere Kreuzblütler senken Risiko

26. August 2025
Eine Knoblauch-Knolle vor weißem Hintergrund

Knoblauch stärkt nicht nur die Abwehrkräfte

24. August 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma ermöglicht Gewichtsabnahme bei Diabetes

23. August 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Herzschwäche: Darmflora zeigt größeren Einfluss als bisher angenommen

22. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR