• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Käse-Rückruf bei Lidl wegen gefährlicher Bakterien

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
Quellen ansehen
17. Oktober 2020
in News
In einem Käse, der bei Lidl verkauft wurde, können gefährliche Bakterien enthalten sein. (Bild: Pixxs/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückrufaktion bei Lidl – Käse mit Listerien verunreinigt

Wegen möglicher Verunreinigung eines bei Lidl vertriebenen Käses mit gefährlichen Bakterien wurde aktuell eine Rückrufaktion gestartet. Der Käse kann Listerien enthalten und von einem Verzehr wird daher dringend abgeraten.

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat einen Rückruf für die „ Meine Käserei Ziegenkäserolle, 100 g“ des Herstellers „Fa. JERMI Käsewerk GmbH“ veröffentlicht. In dem Produkt wurden Bakterien der Gattung Listeria monocytogenes nachgewiesen, die eine durchaus ernste Gesundheitsgefahr darstellen können. Verkauft wurde der Käse bei Lidl verkauft wurde.

Aufnahme „Meine Käserei Ziegenkäserolle, 100g
Dieser Käse ist von dem aktuellen Rückruf betroffen. (Bild: lebensmittelwarnung.de)

Betroffen ist das Produkt „Meine Käserei Ziegenkäserolle, 100g“ mit folgenden Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) und Losnummern:

  • MHD 05. November 2020, Losnummer 407 und 411,
  • MHD 06. November 2020, Losnummer 412,
  • MHD 09.November 2020, Losnummer 417 und 421.

Drohende schweren Magen- und Darmerkrankungen

„In dem betroffenen Produkt wurde Listeria monocytogenes nachgewiesen“, die „Auslöser von schweren Magen-/Darmerkrankungen und von Symptomen ähnlich eines grippalen Infektes sein“ können, so die Warnung auf dem Portal des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. Bei bestimmten Personengruppen (Säuglingen, Kleinkindern, Schwangeren sowie alten und kranken Menschen) könne es auch zu ernsten Krankheitsverläufe kommen.

Verkauft wurde der Käse bei Lidl Deutschland in allen Bundesländern mit Ausnahme von Mecklenburg-Vorpommern. „Aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes hat Lidl Deutschland sofort reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen“, so die Mitteilung des Herstellers. Aufgrund des Gesundheitsrisikos sollte der Rückruf unbedingt beachtet und das Produkt keinesfalls konsumieren werden.

Wer den Käse bereits erworben hat, kann diesen in allen Lidl-Filialen zurückgegeben und der Kaufpreis werde auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet, so die Mitteilung des Herstellers. Andere bei Lidl Deutschland verkaufte Produkte insbesondere weitere Produkte der JERMI Käsewerk GmbH seien von dem Rückruf nicht betroffen. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Fabian Peters
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf „ Meine Käserei Ziegenkäserolle, 100 g“ (veröffentlicht 15.10.2020), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Die Hand eines Arztes hält eine Spritze und eine blaue Impfstoffflasche im Krankenhaus

COVID-19: Erste Impfungen gegen Corona verabreicht

Ware in einem Naturkostladen

Rückruf: Gesundheitliche Beeinträchtigung durch dieses Produkt möglich

Jetzt News lesen

Diverse grüne Brokkoliköpfe liegen aufeinander und bilden einen Berg

Darmkrebs: Brokkoli & andere Kreuzblütler senken Risiko

26. August 2025
Eine Knoblauch-Knolle vor weißem Hintergrund

Knoblauch stärkt nicht nur die Abwehrkräfte

24. August 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Kurkuma ermöglicht Gewichtsabnahme bei Diabetes

23. August 2025
Mann fasst sich ans Herz.

Herzschwäche: Darmflora zeigt größeren Einfluss als bisher angenommen

22. August 2025
Salzstreuer und verschüttetes Salz auf einer schwarzen Oberfläche

Salzreiche Ernährung fördert Gehirnentzündungen & Bluthochdruck

22. August 2025
Eine große Auswahl an ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten

Ernährung: Warum ausreichend Ballaststoffe wichtig sind

21. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR