• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Rückruf: Gesundheitsgefährdende Bakterien in Käse

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
10. Juli 2020
in News
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten
Die Hamberger Großmarkt GmbH aus München ruft den Bio Almbauernkäse 15% Fett i. Tr. zurück. Der Käse könnte mit gesundheitsgefährdenden Listerien kontaminiert sein. (Bild: Chlorophylle/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf für Käse wegen Listerien

Die Hamberger Großmarkt GmbH aus München hat einen Rückruf für das Produkt „Bio Almbauernkäse 15% Fett i. Tr.“ gestartet. Nach Angaben des Unternehmens kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Käse mit Listerien verunreinigt ist. Diese Bakterien können zu schweren Erkrankungen führen.

Die Hamberger Großmarkt GmbH aus München ruft aus Gründen vorbeugenden Verbraucherschutzes folgendes Produkt unabhängig vom Mindesthaltbarkeitsdatum zurück: „Bio Almbauernkäse 15% Fett i. Tr.“ Wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt, „kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Käse mit Listeria monocytogenes kontaminiert ist.“

In München und Berlin verkauft

Laut der Mitteilung, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf seinem Portal „lebensmittelwarnung.de“ veröffentlicht hat, verkaufte die Hamberger Großmarkt GmbH den vom Rückruf betroffenen Käse in München und Berlin.

Das Produkt kann in allen Hamberger Verkaufsstätten zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons. Das Unternehmen weist darauf hin, dass von dem Rückruf ausschließlich der oben genannte Käse, jedoch unabhängig vom Mindesthaltbarkeitsdatum betroffen ist.

Sehr ernste Krankheitsverläufe möglich

Listeria monocytogenes (Listerien) sind Bakterien, die Auslöser von schweren Magen-/Darmerkrankungen (Listeriose) sein können.

Bei gesunden Erwachsenen verläuft die Infektion in den meisten Fällen unauffällig oder nimmt einen harmlosen Verlauf mit Symptomen wie bei einem grippalen Infekt wie Fieber und Muskelschmerzen oder Erbrechen und Durchfall, erklärt das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) auf seiner Webseite.

Doch bei „bestimmten Personengruppen (Schwangeren, kleineren Kindern, älteren Menschen und Immungeschwächten) können sehr ernste Krankheitsverläufe auftreten“, warnt die Hamberger Großmarkt GmbH. Aufgrund dieses Gesundheitsrisikos sollten Kundinnen und Kunden den Rückruf unbedingt beachten und die betroffenen Produkte nicht verzehren.

Wer den Käse verzehrt hat und schwere oder anhaltende Symptome entwickelt, sollte ärztliche Hilfe aufsuchen und auf eine mögliche Listerien-Infektion hinweisen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • lebensmittelwarnung.de: Mitteilung der Hamberger Großmarkt GmbH, (Abruf: 07.07.2020)
  • Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit: Listerien in Lebensmitteln, (Abruf: 07.07.2020), Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Ein Laib Vollkornbrot mit einer Getreideähre daneben

Ernährung mit vielen Ballaststoffen gegen Arthritis

Könnte ein neuartiger Luftfilter Menschen in Zeiten von Corona vor dem Virus schützen? (Bild: escapejaja/Stock.Adobe.com)

Luftfilter tötet Coronavirus effektiv ab

Jetzt News lesen

Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025
Eine Frau gibt einem älteren Mann ein Glas Wasser und Medikamente

Ehe kann Demenzrisiko möglicherweise erhöhen

2. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR