• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Kanadierin stirbt an Vogelgrippe-Virus H5N1

Nina Reese
Verfasst von Dipl. Sozialwiss. Nina Reese
9. Januar 2014
in News
Teile den Artikel

Erster Fall der Vogelgrippe-Variante „H5N1“ in Nordamerika

09.01.2014

In Nordamerika ist erstmals ein Mensch an dem Vogelgrippe-Virus H5N1 gestorben. Eine Kanadierin aus der Provinz Alberta hatte Ende Dezember auf dem Rückflug aus China plötzlich mit starker Übelkeit zu kämpfen, wenige Tage später starb sie in einer Klinik. Mittlerweile steht fest, dass sich die Frau – vermutlich während einer China-Reise – mit der gefährlichen Vogelgrippe-Variante „H5N1“ infiziert hatte. Für die kanadischen Behörden besteht dennoch kein Grund, von einer Gefahr für die Bevölkerung auszugehen.

Erste Krankheitssymptome auf dem Rückflug aus China
In Kanada ist nun der erste Fall einer tödlichen Ansteckung mit dem Vogelgrippe-Virus H5N1 bekannt geworden. Nach Angaben des kanadischen Gesundheitsministeriums hatte eine Frau aus der westlichen Provinz Alberta nach einer China-Reise auf dem Rückflug von Peking nach Edmonton am 27. Dezember letzten Jahres erste Symptome der Vogelgrippe gezeigt und war anschließend im Krankenhaus behandelt worden – wo sie schließlich am 3. Januar verstarb.

„Sehr seltener und vereinzelter Fall“
Wie Untersuchungen nun ergeben haben, hatte sich die Frau offenbar mit dem Influenza-A-Virus H5N1 infiziert, dem Erreger der so genannten „Vogelgrippe H5N1“, die beim Menschen zwar relativ selten vorkommt, in den meisten Fällen aber tödlich endet. Doch für die kanadischen Behörden besteht kein Grund zur Panik, denn bislang werde von einem Einzelfall ausgegangen – auch wenn noch nicht eindeutig geklärt sei, wie und wo sich die Frau konkret angesteckt habe. „Das ist ein sehr seltener und vereinzelter Fall. Vogelgrippe ist nicht leicht von Mensch zu Mensch übertragbar. Es ist nicht das gleiche Virus, das derzeit bei der saisonalen Influenza in Alberta präsent ist“, so der führende Medical Officer der Provinz Alberta, Dr. James Talbot gegenüber der kanadischen Tageszeitung „The Globe and Mail“.

380 Todesopfer in den letzten zehn Jahren
Bislang war die Vogelgrippe-Variante „H5N1“ bei Menschen vor allem in Asien und Afrika aufgetreten. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wurden im Verlauf der letzten zehn Jahre weltweit 641 Menschen infiziert, 380 Betroffene starben. Die meisten Fälle hatte es dabei in Indonesien (194 Fälle / 162 Todesopfer), Ägypten (173 / 63) und Vietnam (125 / 62) gegeben. (nr)

Bild: Aka / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Gentherapie lindert Parkinson Symptome

Cannabis auf Rezept nur für Wenige

Jetzt News lesen

Arzt misst bei einer Patientin den Blutdruck

Bluthochdruck: Gehirn wird sehr viel früher als erwartet beeinträchtigt

18. November 2025
Hand kratzt an Ausschlag in der Armbeuge.

Neurodermitis: Dieser Pflanzenwirkstoff zeigt hohes therapeutisches Potenzial

18. November 2025
Mann mit Herzinfarkt wird wiederbelebt.

Lebenserwartung: Fettleber erhöht frühzeitiges Sterberisiko signifikant

17. November 2025
Verschiedene Gemüsesorten auf einem Schneidebrett

Vegane Ernährung: Drohender Mangel essentieller Aminosäuren

17. November 2025
Eine Frau hält auf der linken Seite eine Zeichnung mit einer Fettleber und auf der rechten Seite eine Zeichnung mit einer gesunden Leber in der Hand.

Fettlebererkrankung: Diese Unterschiede bestehen bei Männern & Frauen

17. November 2025
Ein klassisches westliches Frühstück.

Spätes Frühstück kann unsere Lebenserwartung verkürzen

15. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR