• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Kardiologe: So viele Stunden Schlaf benötigen Erwachsene für die Herzgesundheit

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
16. November 2019
in News
Eine Frau liegt auf dem Bett und schläft.
Ein gesunder Schlaf ist die Grundlage für ein gesundes Herz. (Bild: Africa Studio/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Der Schlaf und das Herz

Um die Herzgesundheit aufrecht zu erhalten, ist ausreichender Schlaf sehr wichtig. Schlafen Erwachsene regelmäßig weniger als 7 Stunden pro Nacht, steigt das Risiko einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden. Zu diesem Ergebnis kamen eine Reihe von Studien. Ein renommierter Facharzt für Kardiologie erklärt in einem Interview, warum der Schlaf eine hohe Bedeutung für unser Herz hat.

Dr. Stephen L. Kopecky ist ein Kardiologie-Experte an der Mayo-Clinik. Der Facharzt betont, dass ausreichend Schlaf dabei helfen kann, das Risiko für viele Herzprobleme zu reduzieren. Zwar sei der individuelle Schlafbedarf von Person zu Person unterschiedlich, aber als allgemeine Faustregel sollte ein Erwachsener sieben bis neun Stunden Schlaf pro Nacht bekommen.

Schlechter Schlaf fördert ungesunde Lebensstile

Neuste Studien haben gezeigt, dass Menschen, die wenig schlafen, öfter zu ungesunden Lebensstilen neigen. „Es hat sich gezeigt, dass andere Gewohnheiten nicht so gut sind, wenn man zu wenig schläft“, betont Dr. Kopecky. Beispielsweise sei die Ernährung von Personen mit wenig Schlaf oft ungesünder und durch mehr Fast Food geprägt.

Warum gesunder Schlaf so wichtig für unser Herz ist

Diese schlechten Gewohnheiten führen in der Regel zu einer schlechteren Herzgesundheit. Außerdem neigen Menschen mit wenig Schlaf eher dazu, Sporteinheiten auszulassen, da sie zu müde oder zu kaputt sind. Auch dies wirke sich negativ auf den Herzkreislauf aus.

Auch die Schlafqualität ist wichtig

Neben der Schlafdauer ist laut Kopecky auch die Qualität des Schlafes wichtig für die Herzgesundheit. Liege beispielsweise eine Schlafapnoe (Atemaussetzer im Schlaf) vor, so bestehe ein erhöhtes Risiko für Herzrhythmusstörungen, die wiederum ein Risikofaktor für Schlaganfall, Herzinfarkt und plötzlichen Herztod sind.

Schlechten Schlaf nicht einfach hinnehmen

Der Experte empfiehlt, zu wenig oder schlechten Schlaf nicht einfach so hinzunehmen. Langfristig setze man dadurch seine Gesundheit aufs Spiel. „Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie besser schlafen können, um die Herzgesundheit zu verbessern“, rät Kopecky. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Mayo Clinic: Sleep and your heart (Abruf: 15.11.2019), ewsnetwork.mayoclinic.org

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Schematische Abbildugn des Darm und der Darmbakterien.

Darmbakterien beeinflussen laut Studie den Alterungsprozess

Frau putzt sich bei nasskaltem Wetter die Nase

Entstehen Erkältungen durch kaltes Wetter?

Jetzt News lesen

Frau putzt sich die Zähne

Bakterien im Mund können tödliche Herzkrankheiten fördern

13. September 2025
Illustration des Magen-Darm-Trakts

Ernährung: Wie lange benötigt die Verdauung von Lebensmitteln?

12. September 2025
Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025
Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR