• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Keine Pestizidrückstände in Öko-Eiern

Redaktion Heilpraxis.de
Verfasst von Redaktion Heilpraxis.de
22. Dezember 2014
in News
Teile den Artikel

Keine Pestizidrückstände in Öko-Eiern

22.12.2014

Nachdem vor wenigen Tagen bekannt wurde, dass mit Schadstoffen belastetes Hühnerfutter auch an Bio-Betriebe in Niedersachsen geliefert wurde, gibt es nun Entwarnung. Dort wurden in Öko-Eiern bislang keine Pestizidrückstände festgestellt.

Entwarnung in Niedersachsen
In Niedersachsen sind einer Meldung der Nachrichtenagentur dpa zufolge bisher keine Pestizidrückstände in Öko-Eiern festgestellt worden. Das Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit konnte am Sonntag für 15 der 18 mit belastetem Futtermittel belieferten Betriebe Entwarnung geben. Von Seiten der Behörde hieß es: „Für Verbraucher ist bei Verzehr der bisher als Öko-Ware verkauften Eier von keiner Gesundheitsgefährdung auszugehen.“ Wie das Amt weiter mitteilte, sei auch bei den noch ausstehenden Untersuchungen nicht mit einem Nachweis zu rechnen, nachdem in sämtlichen bisher vorliegenden Eierproben keine Rückstände festgestellt worden seien. Anlass für die Untersuchungen war Hühnerfutter, das mit Pestizidrückständen belastet war. Dieses stammte aus der Ukraine und wurde als Mischfutter aus den Niederlanden auch an Betriebe in Niedersachsen verkauft.

Gesundheitliche Probleme durch Pestizide
Pestizid-Funde in der Landwirtschaft oder in Gewässern kommen relativ häufig vor. Für Menschen gehen von diesen chemischen Substanzen verschiedene gesundheitliche Gefahren aus. So drohen etwa bei Hautkontakt Hautprobleme wie beispielsweise ein Juckender Hautausschlag. Zudem können manche Pestizide in bestimmten Mengen Allergien, Magen-Darm-Beschwerden, Fruchtbarkeits- und Erbgutschäden, Missbildungen bei Neugeborenen und sogar Krebserkrankungen verursachen. Bei akuten Vergiftungen mit Pestiziden kann es zu Beschwerden wie Atemnot, Schwindel, Sehstörungen, Augen- und Hautschäden, Muskelkrämpfen oder Bewusstlosigkeit kommen. (ad)

Bild: Heiko Stuckmann / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Psychotherapie statt Medikamente bei Schmerzen

Familienzoff an Weihnachten aus dem Weg gehen

Jetzt News lesen

Leuchtende Monitore auf der Intensivstation

COVID-19: Diese Genvariante reduziert das Sterberisiko erheblich

10. August 2022
Bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn sind infolge der Gewebeschädigung mitunter Blutbeimengungen  im Stuhl und Blut am After festzustellen (Bild: Juan Gärtner/fotolia.com)

Entzündliche Darmerkrankungen: Gold zur effektiven Behandlung

10. August 2022
Wie verändert sich das Schlafverhalten in Zeiten von Corona? (Bild:  Prostock-studio/Stock.Adobe.com)

Schlafstörungen können frühes Anzeichen für Demenz sein

9. August 2022
Frau wählt Tiefkühlkost aus einem Supermarkt-Gefrierschrank

Rückruf für Häagen-Dazs-Eis ausgeweitet: Krebsrisiko potenziell erhöht

9. August 2022
Zeichnerische Darstellung der Leber

Vitamin B gegen fortgeschrittene nicht-alkoholische Fettlebererkrankung?

9. August 2022
Ältere Frau schüttet Tabletten in ihre Hand

Herzinfarktrisiko erhöht: Bestimmte Medikamente können bei Hitze gefährlich werden

9. August 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR