• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Wichtiger-Rückruf: Kochtopf gibt Giftstoffe ins Essen ab

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
28. März 2020
in News
Ein Mann und eine Frau kochen zusammen.
Ein Hersteller ruft Kochtöpfe zurück, die bundesweit über verschiedene Verkaufsstellen angeboten wurden.(Bild: Rido/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Gesundheitsgefahr: Überhöhte Nickelabgabe aus diesem Kochtopf

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sowie der Hersteller SSW Stolze Stahl Waren GmbH warnen derzeit vor einem Kochtopf, der über einen längeren Zeitraum in verschiedenen Läden sowie im Onlinehandel deutschlandweit angeboten wurde. Der betroffene Topf gibt beim Kochen gesundheitsschädliche Mengen des Schwermetalls Nickel an das Essen ab. Die Verwendung des Kochtopfes sollte umgehend eingestellt werden.

Betroffen ist der „Emaille-Kochtopf schwarz/schwarz mit Glasdeckel“ der Serie „BLACK TIGER“ vom Hersteller SSW Stolze Stahl Waren mit der Chargennummern 190206 sowie 190408, der Barcodenummer 4 001856 0198125 und der Artikel-Nummer 122216. Der Topf wurde in China produziert und von August 2019 März 2020 bundesweit vertrieben.

Dieser Kochtopf der Serie Black Tiger wird zurückgerufen. (Bild: Aushang, SSW Stolze Stahl Waren GmbH)

Topf gibt gesundheitsschädliche Mengen Nickel ab

Der Warnung des Bundesamtes zufolge kann der Topf bis zu 0,137 Milligramm Nickel pro Kilogramm Lebensmittel abgeben. Dies übersteigt den maximal zulässigen Grenzwert an Nickel. Diese Menge kann die menschliche Gesundheit gefährden. Der Hersteller und das Bundesamt empfehlen, die Verwendung einzustellen.

Verkaufsstätten unklar

Betroffene Töpfe können gegen Kaufpreiserstattung, auch ohne Kaufbeleg in den jeweiligen Verkaufsstellen zurückgegeben werden, teilt der Hersteller mit. Leider nennt SSW Stolze Stahl Waren nicht explizit, wo die Töpfe verkauft wurden. Die Töpfe der „BLACK TIGER“-Serie werden unter anderem bei Amazon, Netto-Online, Real und beim Möbelhaus Höffner angeboten. Ob die vom Rückruf betroffenen Artikel darunter sind, geht aus der Mitteilung nicht hervor.

Welche Gefahren gehen von überhöhter Nickel-Aufnahme aus?

Das Bayrische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit weist darauf hin, dass dauerhaft überhöhte Mengen von zu sich genommenem Nickel zu Veränderungen der Sexualhormone, Verminderung der Fruchtbarkeit oder sogar Schädigungen der Nachkommen führen können. Zudem stehen Nickel und Nickelverbindungen unter Verdacht, krebserzeugend zu sein. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf Kochtopf Black Tiger (veröffentlicht: 24.03.2020), lebensmittelwarnung.de
  • Bayrische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit: Nickel (Abruf: 25.03.2020), lgl.bayern.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine Frau liegt im Bett und hält sich die Hand vor das Gesicht.

Zeitumstellung: So kommt der Rhythmus nicht durcheinander

Forscher im Labor mit Pipette

Coronavirus: Pangoline als Virus-Überträger zwischen Fledermäusen und Menschen?

Jetzt News lesen

Eine Frau hält ein rotes Herz in der Hand.

Biologisches Alter zeigt Herzrisiko besser als klassische Tests

9. Mai 2025
Junger Mann mit Einschlafproblemen liegt nachts wach im Bett

Leben Nachteulen ungesünder als gedacht?

9. Mai 2025
Menschen gehen im Wald spazieren.

Bewegung schützt Gehirn im Alter – selbst in geringen Dosen

8. Mai 2025
Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR