• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Könnte für Allergiker gefährlich werden: Rückruf für Spekulatius gestartet

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
16. Oktober 2018
in News
Teile den Artikel

Allergen nicht angegeben: Warenhauskette ruft Spekulatius zurück

Die niederländische Warenhauskette HEMA hat einen Rückruf für eine Charge Butter-Spekulatiusrolle gestartet. Auf dem Produkt des Unternehmens, das auch Filialen in Deutschland hat, befindet sich ein falsches Etikett, auf dem das Allergen Soja nicht angegeben ist. Das Unternehmen warnt Allergiker davor, das betroffene Produkt zu verzehren.

Spekulatius mit falschem Etikett

Die niederländische Warenhauskette HEMA ruft die Butter-Spekulatiusrolle mit Artikelnummer 63.66.350 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 19.10.2018 zurück. Laut dem Unternehmen, das auch Filialen in Deutschland hat, befindet sich auf diesem Produkt ein falsches Etikett, auf dem das Allergen Soja nicht angegeben ist. „Dieses Produkt kann für Menschen mit Soja-Allergie gefährlich sein!“, heißt es in einer Mitteilung.

Allergiker sollten betroffenes Produkt nicht verzehren

„HEMA ruft Kunden mit Soja-Allergie auf, die HEMA Butter-Spekulatiusrolle mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 19.10.2018 nicht zu verzehren, sondern sie unverzüglich in eine HEMA-Filiale zurückzubringen“, schreibt das Unternehmen.

Der Kaufbetrag werde erstattet.

Die Beschwerden bei einer Soja-Allergie können vielfältig sein, berichtet der Deutsche Allergie- und Asthmabund e.V. (DAAB) auf seiner Webseite.

Möglich sind unter anderem Durchfall, Übelkeit und Erbrechen sowie Neurodermitischübe oder Nesselsucht.

„Im Erwachsenenalter können neben Magen-Darmbeschwerden und Hautsymptomatik auch Reaktionen an den Atemwegen (Asthma bronchiale) ausgelöst werden“, so der DAAB.

„Die Schwere der Symptome reicht von leichten Befindlichkeitsstörungen bis hin zum anaphylaktischen Schock.“ (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

So eine Blasenentzündung verhindern

Osteoporose: Was gegen die Knochenerkrankung wirklich hilft

Jetzt News lesen

Buchweizen und ein Holzlöffel in einem Leinensack

Buchweizen: Die fünf wichtigsten Gesundheitsvorteile des Pseudogetreides

9. November 2025
Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten

Endometriose: Mit diesen Lebensmitteln das Risiko senken

9. November 2025
Anatomische Darstellung eines menschlichen Herzens.

Darmflora: Diese Bakterien sind mit koronaren Herzkrankheiten verbunden

9. November 2025
Frau sitzt auf dem Sofa und hält mit beiden Händen eine Tasse Kaffee.

Fettleber: Kaffee- & Teekonsum hemmen Leberverfettung und -entzündungen

8. November 2025
Frau guckt auf ihren Schrittzähler am Handgelenk

Alzheimer: So viele Schritte pro Tag können schützen

7. November 2025
Ein Apfel und eine Zwiebel vor einem weißen Hintergrund.

Pflanzenwirkstoff Quercetin lindert altersbedingte Erkrankungen

6. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR