• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Krankenkasse übernimmt Akupunktur bei Kniearthrose

Sebastian Bertram
Verfasst von Sebastian Bertram
12. Juli 2010
in News
Teile den Artikel

Akupunktur bei Kniearthrose kann unter Umständen als Kassenleistung bei den Krankenkassen abgerechnet werden.

Unter bestimmten Umständen kann eine Akupunktur bei Kniearthrose oder Rückenschmerzen bei einem niedergelassenen Arzt mit Zusatzausbildung als Kassenleistung bei einer gesetzlichen Krankenkasse eingereicht werden. Darauf verweist die Unabhängige Patientenberatung in Deutschland (UPD).

Doch nicht immer sind die Krankenkassen dazu bereit, die Kosten zu übernehmen. Die Kosten werden nur dann übernommen, wenn die Rückenschmerzen chronisch sind oder mindestens ein Knie durch Arthrose betroffen ist. Chronisch heißt in diesem Fall, wenn die Schmerzen ununterbrochen sechs Monate andauern. Zudem kann man die Behandlung nicht bei einem regulären Heilpraktiker vornehmen lassen, sondern nur bei einem Arzt mit nachgewiesender Fortbildung im Bereich der medizinischen Akupunktur. Die Behandlung mit jeweils bis zu zehn Sitzungen muss innerhalb von sechs Wochen erfolgen, wie die Unabhängige Patienberatung mitteilte. In begründeten Ausnahmen machen einige Krankenkassen auch eine Ausnahme und gestatten eine Therapiedauer von 12 Wochen. Allerdings dürfen auch dann nur insgesamt 15 Akupunktur Sitzungen erfolgen. Eine Folgebehandlung ist frühestens nach einem Jahr wieder möglich. Wichtig ist, dass die Behandlung zuvor mit der Krankenkasse vereinbart und von einem Arzt verschrieben wurde.

Akupunktur ist nachgewiesen wirksam bei chronischen Schmerzen.
Die genauen Umstände, warum Akupunktur bei Rückenleiden hilft, ist noch nicht abschließend erforscht. Allerdings gehen Wissenschaftler davon aus, dass durch das Setzen der Nadeln Endorphine frei gesetzt werden. Diese Endorphine ("Glückshormone") wiederrum hemmen den Schmerz und lassen die Symptome abklingen. Zudem steigt der Serotoninspiegel deutlich an, der als Impuls-Überträger von einer Nervenzelle zur anderen auch das Schmerzempfinden im Gehirn steuert.

Akupunktur ist äußerst wirksam, dass anerkennt auch die konventionelle Medizin mittlerweile an. Bei nur zehn Prozent der Patienten treten keine Besserungen ein. Bei 70 Prozent der Betroffenen klingen die Schmerzen durch das Setzen der Nadeln ab. Leiden die Patienten unter akuten Schmerzen, erbringt die Akupunktur einen Behandlungserfolg von über 80 Prozent. Akupunktur ist nicht nur wirksam bei Rückenschmerzen und Nackenverspannungen, sondern beispielsweise auch bei Depressionen. (sb)

Lesen Sie auch:
Akupunktur hilft bei Schmerzen
Akupunktur wirksam bei Schwangerschaftsdepression
Neue Studie: Akupunktur im Gehirn wirksam?

Bild: Sabine Weiße, Pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Schuhkauf: Füße von Kindern messen lassen

Studie: Tenofovir Gel gegen Ausbreitung von Aids?

Jetzt News lesen

Eine Frau, die nach dem Laufen an Übelkeit leidet.

Stalking erhöht Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

14. August 2025
Grafische Darstellung eines Herzens und einer Arterie, die mit Plaques verstopft ist.

Bluthochdruck: So viel Schritte täglich senken Risiko schwerer Folgeerkrankungen

13. August 2025
Geöffneter Kartoffelsack auf einer Holzbank

Pommes können Typ-2-Diabetes-Risiko drastisch erhöhen

12. August 2025
Müde Frau mit Kaffee.

Kaffee zur falschen Tageszeit verstärkt impulsives & rücksichtsloses Verhalten

11. August 2025
Digital dargestellte rote Leber auf dem Bauch einer weiß gekleideten Frau

Leberkrebs: 60 Prozent der Fälle wären vermeidbar

11. August 2025
Blüten der Färberdistel in Großaufnahme.

Herzgesundheit: Pigmente der Färberdistel gegen koronare Herzkrankheiten

9. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR