• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Krebs: Bluttest zur Früherkennung von Mundkrebs

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
Quellen ansehen
aktualisiert am 21. Juni 2022
in News
Blutprobe in einer Hand mit Plastikhandschuh
Ein neuer Bluttest könnte die Früherkennung von Mundkrebs deutlich verbessern. (Bild: Shawn Hempel/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Einfacher Bluttest könnte Früherkennung von Mundkrebs ermöglichen

Mittels eines Bluttests, der bestimmte metabolische Marker erfasst, könnte die Früherkennung oraler Plattenepithelkarzinome (die häufigste Form von Mundkrebs) in Zukunft deutlich verbessert werden. Dies würde vermutlich auch zu einer signifikanten Erhöhung der 5-Jahres-Überlebensrate führen.

Ein chinesisch-amerikanisches Forschungsteam hat mit Hilfe sogenannter konduktiver Polymer-Spray-Ionisations-Massenspektrometrie im Blut nach metabolischen Anzeichen von oralen Plattenepithelkarzinomen gesucht und konnte anhand der entdeckten Marker exakt zwischen erkrankten und gesunden Personen unterscheiden. Die entsprechenden Studienergebnisse wurden in dem Fachmagazin „Natural Sciences“ veröffentlicht.

Orale Plattenepithelkarzinome häufigste Form von Mundkrebs

Schätzungsweise 377.713 Neuerkrankungen an Mundhöhlenkrebs (und 177.757 Todesfälle) waren im Jahr 2020 weltweit zu verzeichnen und das orale Plattenepithelkarzinom macht etwa 90 Prozent der oralen Krebserkrankungen aus, berichtet das Forschungsteam.

Zur Diagnose seien bislang körperliche Untersuchungen, Röntgenaufnahmen, Computertomografie, Magnetresonanztomografie und histopathologische Untersuchungen von Gewebebiopsien erforderlich. Und im frühen Stadium bleibe das orale Plattenepithelkarzinom oft unentdeckt.

Diagnose oft erst verspätet

„Viele Fälle werden erst im fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert, wenn Fernmetastasen aufgetreten sind, wodurch die beste Gelegenheit für eine Behandlung verpasst wurde“, so die Forschenden.

Durch die Bestimmung metabolischer Marker im Blut und entsprechend ausgerichtete Bluttests ließe sich die Früherkennung von oralen Plattenepithelkarzinomen jedoch deutlich verbessern. So hat das Team jetzt nachgewiesen, dass 65 charakteristische Metabolit-Ionen im Serumprofil der Erkrankten maßgeblich verändert sind.

Blutuntersuchung mit hoher Genauigkeit

Anhand einer Blutuntersuchung auf diese metabolischen Marker ließen sich erkrankte Personen mit einer rund 90-prozentigen Genauigkeit von gesunden Menschen unterscheiden, berichten die Fachleute. Für die Methode sei nur ein einziger Tropfen Blut erforderlich und sie erlaube auch eine Abgrenzung der frühen und späteren Krankheitsstadien. 

Höhere Überlebensrate durch bessere Früherkennung

Durch eine verbesserte Früherkennung mit Hilfe des Bluttest könnte laut den Forschenden voraussichtlich auch die derzeitige 5-Jahres-Überlebensrate von 60 Prozent bei den oralen Plattenepithelkarzinomen deutlich verbessert werden. Denn bei frühzeitiger Intervention steige die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Behandlung. (fp)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Fabian Peters
Quellen:
  • Xihu Yang, Xiaowei Song, Xudong Yang, Wei Han, Yong Fu, Shuai Wang, Xiaoxin Zhang, Guowen Sun, Yong Lu, Zhiyong Wang, Yanhong Ni, Richard N. Zare, Qingang Hu: Big cohort metabolomic profiling of serum for oral squamous cell carcinoma screening and diagnosis; in: Natural Sciences (veröffentlicht 15.11.2021), onlinelibrary.wiley.com
  • Wiley: Simple blood test may allow for early detection of oral cancer (veröffentlicht 06.06.2022), eurekalert.org

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Zeichnung einer Frau mit Unterleibschmerzen

Regelschmerzen: Was bei Periodenkrämpfen hilft

Darstellung von Krebszellen im Blut

Krebs: Kombination zweier Medikamente verdreifacht Überlebenszeit bei dieser Krebsart

Jetzt News lesen

Junger Mann mit Einschlafproblemen liegt nachts wach im Bett

Leben Nachteulen ungesünder als gedacht?

9. Mai 2025
Menschen gehen im Wald spazieren.

Bewegung schützt Gehirn im Alter – selbst in geringen Dosen

8. Mai 2025
Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR