• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Krebs: Früherkennung über Urintest möglich

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
14. Februar 2023
in News
Mediziner testet Urin eines Patienten
Ein neuer Urintest soll eine schnelle, günstige und einfache Methode bieten, um Krebs im Frühstadium aufzudecken. (Bild: Elnur/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Neuer Urintest zur Früherkennung von Krebs

Krebszellen hinterlassen aufgrund ihres abweichenden Stoffwechsels Spuren im Urin, die über einen neuen Test aufgedeckt werden können. Benötigt werden dazu nur ein spezieller Teststreifen und Licht. Der neue Urintest könnte somit zu einer der einfachsten und günstigsten Methoden zur Frühdiagnose von Krebs werden.

Forschenden des Korea Institute of Materials Science und der Kyung Hee University Medical School in Korea ist es gelungen, einen Urintest zur Früherkennung von Krebs zu entwickeln. Wie das Team in dem Fachjournal „Biosensors and Bioelectronics“ berichtet, macht der Test Stoffwechselprodukte im Urin sichtbar, die Rückschlüsse darauf erlauben, ob eine Krebserkrankung vorhanden ist oder nicht.

Krebs und der Stoffwechsel

Krebszellen besitzen im Vergleich zu gesunden Zellen einen anormalen Stoffwechsel, bei dem auffällige Metaboliten, also Stoffwechsel-Produkte entstehen. Diese Metaboliten werden in das Blut abgegeben und landen schließlich auch im Urin. Der koreanischen Arbeitsgruppe ist es gelungen, diese Krebs-Metaboliten im Urin mithilfe eines schnellen und günstigen Tests sichtbar zu machen.

Krebs-Metaboliten im Urin sichtbar machen

Der Urin wird dabei auf einen Teststreifen gegeben, der dann mit einem bestimmten Licht bestrahlt wird. Das Licht sorgt dafür, dass die Krebs-Stoffwechselprodukte im Urin mit speziellen Nanopartikeln auf dem Teststreifen reagieren und so sichtbar werden.

Erste günstige Methode dieser Art

Metaboliten im Blut und im Urin für die Diagnose von Krebs zu nutzen, ist keine neue Idee. Die Möglichkeiten, die diese Methode bietet, werden und wurden bereits in vielen verschiedenen Forschungsarbeiten untersucht.

Es waren bislang jedoch teure und große Geräte erforderlich, um eine Metaboliten-Analyse durchzuführen. Aufgrund der aufwendigen Geräte waren die Auswertungen zudem örtlich gebunden und somit nur eingeschränkt verfügbar.

Neue Perspektive für die Früherkennung von Krebs

Der neue Urintest mittels Teststreifen eröffnet völlig neue Perspektiven in der Krebs-Früherkennung, da die Methode wesentlich weniger aufwendige Geräte erfordert und daher in einem viel größeren Maßstab angeboten werden könnte.

Wie funktioniert der Urintest?

Die Forschenden entwickelten einen Oberflächensensor, der die Signale der Metaboliten im Urin eine Milliarde Mal verstärkt, indem die Stoffwechselprodukte unter Lichtbestrahlung mit bestimmten Nano-Partikeln auf dem Teststreifen reagieren.

Im Rahmen der Studie konnte der Test 99 Prozent der Teilnehmenden mit Prostatakrebs und Bauchspeicheldrüsenkrebs von gesunden Personen unterscheiden. Laut der Arbeitsgruppe könnte Krebs mithilfe des neuen Urintests sicher, schnell, ortsunabhängig und mit hoher Empfindlichkeit diagnostiziert werden.

Nur 7 Cent pro Teststreifen

Der Test wird in Form eines Teststreifens angeboten, so dass Krebs vor Ort schnell und mit hoher Empfindlichkeit diagnostiziert werden kann. In Massenproduktion würde ein solcher Teststreifen gerade mal rund sieben Cent kosten. Die Methode sei daher für ein regelmäßiges Krebs-Screening der Bevölkerung geeignet.

„Da die Frühdiagnose bei unheilbaren Krankheiten wie Krebs am wichtigsten ist, erwarten wir, dass diese Technologie eine neue Diagnosemethode bieten wird“, betont der leitende Forscher Ho Sang Jung.

Welche Krebs-Arten werden erkannt?

Der Test erkennt im aktuellen Entwicklungsstadium sicher Prostatakrebs und Bauchspeicheldrüsenkrebs. Das Forschungsteam will die Arten von Krebs, die über den Test erkannt werden können, schrittweise erweitern. In den nächsten Schritten soll die Erkennung von Darmkrebs und Lungenkrebs möglich werden. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Vo Thi Nhat Linh, Min-Young Lee, Jungho Mun, et al.: 3D plasmonic coral nanoarchitecture paper for label-free human urine sensing and deep learning-assisted cancer screening; in: Biosensors and Bioelectronics (2023), sciencedirect.com
  • Korea Institute of Materials Science: Cancer Diagnosis using Urine (veröffentlicht: 09.02.2023), kims.re.kr

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Frau leidet unter Schlafproblemen.

Bluthochdruck durch Schlafmangel: So besser schlafen

Eine Frau steht vor einer Käsetheke und zeigt auf einen Käse in der Auslage.

Rückruf für Käse: Verdacht auf Verunreinigung mit unerwünschten Bakterien

Jetzt News lesen

Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR