• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Krebs in der Familie erhöht Asthma-Risiko beim Nachwuchs

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
8. November 2019
in News
Ein junges Mädchen benutzt einen Asthma-Inhalator.
Studienergebnis: In Familien mit einer Vorgeschichte von Krebs treten 20 Prozent mehr Fälle von Asthma beim Nachwuchs auf. (Bild: Photographee.eu/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Familiäre Vorgeschichte von Krebs erhöht das Risiko für Asthma

Bei der Entstehung einer Krebserkrankung spielen genetische Komponenten eine Rolle. Ein amerikanisches Forschungsteam fand nun einen Zusammenhang zwischen bestimmten genetischen Faktoren, die innerhalb einer Familie das Risiko für Krebs erhöhen und gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit steigern, dass der Nachwuchs im Kindesalter Asthma entwickelt.

Forschende des American College of Allergy, Asthma and Immunology (ACAAI) zeigten im Rahmen einer aktuellen Studie einen Zusammenhang zwischen einer Familiengeschichte von Krebs und einer Asthmadiagnose im Kindesalter. Seine Ergebnisse stellte das Team kürzlich auf dem Fachseminar ACAAI Annual Scientific Meeting 2019 in Houston vor.

Zusammenhang zwischen Krebs und Asthma entdeckt

Sowohl Krebs als auch Asthma sind weitverbreitete Erkrankungen. Dass es einen Zusammenhang zwischen diesen beiden Krankheiten gibt, fanden die ACAAI-Forschenden kürzlich heraus. „Wir haben Daten aus der National Health Interview Survey (NHIS) von den Jahren 2012 bis 2016 verwendet, um Informationen über Kinder zu verfolgen, bei denen Asthma diagnostiziert wurde“, erläutert der Immunologie- und Allergiespezialist Sairaman Nagarajan, der auch Hauptautor der Studie ist.

20 Prozent mehr Asthma-Fälle

„Von den mehr als 57.000 Kindern, deren Informationen wir untersucht haben, hatten mehr als 20 Prozent derjenigen, die eine familiäre Vorgeschichte mit Krebs hatten, eine Asthma-Diagnose“, so Nagarajan. Diese Ergebnisse spiegeln aufgrund der großen Anzahl der Befragten die gesamte US-Bevölkerung wider und seien daher für ganz Amerika signifikant.

Zählen die Ergebnisse auch für Deutschland?

Ob der gleiche Zusammenhang in Deutschland vorliegt, wurde nicht untersucht. Wenn es sich tatsächlich um eine genetische Verbindung zwischen den beiden Erkrankungen handelt, dann ist der gleiche Sachverhalt allerdings auch in Deutschland wahrscheinlich.

Kinderarzt informieren

„Wenn ein Elternteil weiß, dass es eine familiäre Vorgeschichte von Krebs vorliegt, sollte dies dem Kinderarzt oder dem Allergologen mitgeteilt werden“, berichtet Nagarajan. So könne ein besonderes Augenmerk auf ein Asthmascreening gelegt werden. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • American College of Allergy, Asthma and Immunology (ACAAI): Family history of cancer associated with asthma diagnosis in children (Abruf: 08.11.2019), acaai.org

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Falsche Informationen über Lebensmittelallergien können ernsthafte Auswirkungen haben. (Bild:  Coloures-Pic/Stock.Adope.com)

Lebensmittelallergien: Gefahr durch Fehlinformationen aus dem Internet

Eine Tasse Kaffee steht auf einem Tisch und ist von Kaffeebohnen umgeben.

Kaffee: 9 Gründe, warum Kaffeetrinken gesund ist

Jetzt News lesen

Schaubild über Krankheitsstadien einer Atherosklerose.

Mikroplastik für männliche Herz-Kreislauf-Gesundheit besonders gefährlich

20. November 2025
Frau sitzt im Bett und hält ihre Hände an den schmerzenden Bauch

Darmflora: Diese Bakterien helfen gegen Darmentzündungen

19. November 2025
Knoblauchknollen und Knoblauchzehen auf einem weißen Tisch und in Holzschalen

Gereiftes Knoblauchextrakt lindert altersbedingte Gedächtnisstörungen

19. November 2025
Ein älterer Mann trägt eine ältere Frau Huckepack.

Diese Aminosäure beeinflusst die Lebenserwartung von Männern signifikant

19. November 2025
Arzt misst bei einer Patientin den Blutdruck

Bluthochdruck: Gehirn wird sehr viel früher als erwartet beeinträchtigt

18. November 2025
Hand kratzt an Ausschlag in der Armbeuge.

Neurodermitis: Dieser Pflanzenwirkstoff zeigt hohes therapeutisches Potenzial

18. November 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR