• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Krebs: Omega-3, Vitamin D und Sport in Kombination soll schützen

Alexander Stindt
Verfasst von Alexander Stindt, Fachredakteur für Gesundheitsnews
Quellen ansehen
26. April 2022
in News
Bildliche Darstellung einer Krebszelle.
Eine Kombination von drei einfachen Behandlungsmethoden scheint besonders ältere Menschen vor der Entstehung von Krebs zu schützen. (Bild: denisismagilov/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

So können wir uns effektiv vor Krebs schützen

Die Kombination von Vitamin D, Omega-3-Fettsäuren und Krafttraining kann laut einer aktuellen Studie das Krebsrisiko bei älteren Menschen massiv reduzieren. Eine Nutzung zur Krebsprävention scheint äußerst vielversprechend.

In einer neuen Untersuchung unter Beteiligung von Fachleuten der Harvard Medical School wurde festgestellt, dass eine Kombination aus hochdosiertem Vitamin D, Omega-3-Fettsäuren und einem einfach durchzuführendem Krafttraining bei gesunden Menschen im Alter ab 70 Jahren das Krebsrisiko kumulativ um 61 Prozent reduziert.

Die Ergebnisse wurden in der englischsprachigen Fachzeitschrift „Frontiers in Aging“ publiziert.

Sterbefälle durch Krebs nehmen zu

Laut dem Robert Koch-Institut (RKI) nimmt mit der allgemein ansteigenden Lebenserwartung der Bevölkerung auch die Zahl der Krebserkrankungen in Deutschland zu.

Trotz Verbesserungen in der Krebstherapie ist die absolute Zahl jährlicher Krebssterbefälle in den letzten 30 Jahren kontinuierlich angestiegen. Wirksame Maßnahmen zur Krebsprävention sind daher weiterhin dringend gesucht.

Wirksamkeit von Präventionsmaßnahmen untersucht

Bei der aktuellen DO-HEALTH-Studie wurde erstmals der kombinierte Nutzen von drei einfachen Gesundheitsmaßnahmen zur Prävention invasiver Krebserkrankungen untersucht. Dabei handelte es sich um die tägliche Einnahme von hochdosierten Vitamin-D-Ergänzungen und Omega-3-Fettsäuren sowie ein einfaches Krafttraining für zu Hause.

Insgesamt 2.157 Teilnehmende aus der Schweiz, Frankreich, Deutschland, Österreich und Portugal wurden über einen Zeitraum von drei Jahren untersucht. Diese Personen wurden zufällig in acht verschiedene Gruppen aufgeteilt, um den individuellen und kombinierten Nutzen von verschiedenen Interventionen zu ermitteln.

Die erste Gruppe erhielt 2.000 IE pro Tag Vitamin D3, was mehr als 200 Prozent der Menge entspricht, die derzeit für ältere Erwachsene (800 IE pro Tag) empfohlen wird. Zusätzlich nahmen diese Teilnehmenden ein Gramm Omega-3-Fettsäuren pro Tag auf und führten dreimal pro Woche ein einfaches Krafttraining durch.

Die zweite Gruppe nahm Vitamin D3 und Omega-3-Fettsäuren ein – ohne Sport. Die dritte Gruppe nutzte Vitamin D3 und einfaches Krafttraining, die vierte Gruppe nutzt Omega-3-Fettsäuren und einfaches Krafttraining. Gruppe fünf nahm lediglich Vitamin D3 ein.

Gruppe sechs nutzte ausschließlich Omega-3-Fettsäuren während Gruppe sieben lediglich einfaches Krafttraining durchführte. Gruppe acht nahm ein Placebo ein, erläutern die Forschenden.

Die Fachleute analysierten anschließend die Auswirkungen auf das Risiko von invasivem Krebs. Die Teilnehmenden erhielten alle drei Monate Kontrollanrufe und wurden zu Beginn, im ersten, zweiten und dritten Jahr in den Studienzentren standardisierten Gesundheits- und Funktionsuntersuchungen unterzogen.

Kumulativer Nutzen feststellbar

Die Ergebnisse der Untersuchung zeigen, dass alle drei Maßnahmen einen kumulativen Nutzen für das Risiko invasiver Krebserkrankungen bewirkten.

Jede dieser Behandlungen hatte bereits einen geringen individuellen Nutzen, wurden sie aber kombiniert, führte dies zu einem statistisch signifikanten Nutzen, welcher mit einer allgemeinen Reduzierung des Krebsrisikos um 61 Prozent verbunden war, berichten die Fachleute.

„Dies ist die erste randomisierte, kontrollierte Studie, die zeigt, dass die Kombination aus täglichem Vitamin D3, zusätzlichen marinen Omega-3-Fettsäuren und einem einfachen Übungsprogramm für zu Hause bei allgemein gesunden und aktiven Erwachsenen im Alter von 70 Jahren und älter bei der Prävention von invasivem Krebs wirksam sein kann“, ergänzt Studienautorin Dr. Heike Bischoff-Ferrari vom Universitätsspital Zürich in einer Pressemitteilung.

„Künftige Studien sollten den Nutzen von Kombinationsbehandlungen bei der Krebsprävention überprüfen und dabei auch längere Nachbeobachtungszeiträume als die in dieser Studie untersuchten drei Jahre einbeziehen“, so die Medizinerin weiter.

Bisherige Präventionsbemühungen bei Erwachsenen mittleren Alters und älteren Menschen seien weitgehend auf Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen beschränkt. Doch Vitamin D könne das Wachstum von Krebszellen hemmen und in ähnlicher Weise sei auch Omega-3 in der Lage, die Umwandlung normaler Zellen in Krebszellen zu hemmen.

Körperliche Betätigung stärke indes die Immunfunktion und reduziere Entzündungen, was ebenfalls der Entstehung von Krebs vorbeugt. Bis dato fehlten jedoch klinische Studien, welche die Wirksamkeit dieser drei Maßnahmen (einzeln oder in Kombination) bestätigten.

Mit den neuen Studienergebissen verdichten sich nun die Hinweise, dass Vitamin D, Omega-3-Fettsäuren und Krafttraining eine elementare Rolle in der Krebsprävention spielen könnten. (as)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alexander Stindt
Quellen:
  • Heike A. Bischoff-Ferrari, Walter C. Willett, JoAnn E. Manson, Bess Dawson-Hughes, Markus G. Manz, et al.: Combined Vitamin D, Omega-3 Fatty Acids, and a Simple Home Exercise Program May Reduce Cancer Risk Among Active Adults Aged 70 and Older: A Randomized Clinical Trial; in: Frontiers in Aging (veröffentlicht 25.04.2022), Frontiers in Aging
  • Frontiers: A combination of three simple treatments may reduce invasive cancer risk by 61% among adults aged 70+ (veröffentlicht 25.04.2022), Frontiers
  • Rober Koch-Institut: Krebserkrankungen (abgefragt 25.04.2022), RKI

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Darstellung des Darmmikrobioms

Darmflora: Dieser Parasit im Magen-Darm-Trakt fördert die Gesundheit

Eine grafische Darstellung der verschiedenen Schichten einer Arterie.

Diabetes: Wie Bewegung Schäden der Erkrankung entgegenwirkt

Jetzt News lesen

Junger Mann mit Einschlafproblemen liegt nachts wach im Bett

Leben Nachteulen ungesünder als gedacht?

9. Mai 2025
Menschen gehen im Wald spazieren.

Bewegung schützt Gehirn im Alter – selbst in geringen Dosen

8. Mai 2025
Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR