• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Leberwurst-Rückruf bei Kaufland: Verfrühte Verderblichkeit möglich

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
27. November 2019
in News
Eine Brötchenhälfte mit Leberwurst.
Kaufland ruft mehrere Leberwurst-Sorten zurück. (Bild: HandmadePictures/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Kühlkette unterbrochen: Kaufland ruft Leberwurst zurück

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) und die Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG warnen vor mehreren Leberwurst-Produkten, die kürzlich bei Kaufland deutschlandweit angeboten wurden. Aufgrund einer Unterbrechung der Kühlkette sei eine mögliche Gesundheitsgefahr nicht ausgeschlossen.

Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes ruft Kaufland verschiedene Leberwurst-Sorten zurück. Nach Angaben des Unternehmens kam es zu einer Unterbrechung der Kühlkette, wodurch die Genießbarkeit der Produkte nicht mehr gewährleistet werden kann.

Welche Produkte sind betroffen?

Bei den betroffenen Produkten handelt es sich um die Kaufland-Eigenmarke „K-Favourites Leberwurst“ in unterschiedlichen Ausführungen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 11. Dezember 2019 und 18. Dezember 2019. Im einzelnen werden folgende Sorten zurückgerufen:

  • K-Favourites Leberwurst mit Preiselbeeren 150 Gramm, GTIN 4337185751189
  • K-Favourites Leberwurst mit schwarzen Trüffeln 150 Gramm, GTIN 4337185751264
  • K-Favourites Leberwurst mit gerösteten und gemahlenen Kaffeebohnen 150 Gramm, GTIN 4337185751226
  • K-Favourites Leberwurst mit Apfel und Zwiebel 150 Gramm, GTIN 4337185751202

Produkte sollten nicht verzehrt werden

Wie Kaufland mitteilt, wurden die oben genannten Artikel bereits aus dem Verkauf genommen. Wer die betroffene Leberwurst schon gekauft hat, sollte sie nicht mehr verzehren. Stattdessen können die Waren in jedem Kaufland-Markt zurückgegeben werden. Die Vorlage des Kassenbons sei nicht erforderlich. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG: Rückruf: K-Favourites Leberwurst (Abruf: 27.11.219), unternehmen.kaufland.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Frau unterzieht sich einer Tattoo-Entfernung per Laser

Neues Verfahren: Tätowierungen mit Laser und Ultraschall entfernen

Eine aktuelle Studie ordnet der Faszie eine wesentliche Rolle bei dem Prozess der Narbenbildung zu. (Bild: damato/stock.adobe.com)

Narbenbildung: Wie entstehen Narben?

Jetzt News lesen

Menschen gehen im Wald spazieren.

Nur Bewegung im richtigen Kontext stärkt die Psyche

11. Juli 2025
Eine große Auswahl an verschiedenen Obst- und Gemüsesorten.

Darmentzündungen: Falsche pflanzliche Ernährung kann das Risiko erhöhen

11. Juli 2025
Person misst ihren Bauchumfang

Bauchfett beeinträchtigt körperliche Leistungsfähigkeit und Mobilität

10. Juli 2025
Rote Weintrauben vor weißem Hintergrund

Jeden Tag eine Portion Weintrauben für stärkere Muskeln

10. Juli 2025
Verschiedene mediterrane Lebensmittel auf einer hölzernen Oberfläche.

Mediterrane Ernährung kann Demenzrisiko senken

9. Juli 2025
Kind mit Asthma-Inhalator.

Weichmacher erhöhen Asthma- & Allergierisiko bei Kindern erheblich

9. Juli 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR