• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Lehrer lässt Schüler bei großer Hitze rennen: Sportunterricht endet in der Klinik

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
15. September 2016
in News
Teile den Artikel

Beginnende Dehydrierung: Kinder müssen nach Schulsport behandelt werden
In Niedersachsen hat ein Sportlehrer die Schüler einer sechsten Klasse bei hochsommerlichen Temperaturen zum Lauftraining geschickt. Es dauerte nicht lange, bis sich bei mehreren Kindern gesundheitliche Beeinträchtigungen einstellten. Der alarmierte Rettungsdienst musste einige Schüler behandeln, ein Mädchen landete im Krankenhaus.

Lehrer schickt Schüler trotz Hitze zum Sport
Seit Tagen wird Deutschland von einer Hitzewelle heimgesucht. Manchen Menschen kann es zwar gar nicht warm genug sein, doch für bestimmte Personengruppen können die hohen Temperaturen gefährlich werden. So warnen Gesundheitsexperten immer wieder, dass etwa Senioren und Kinder bei Hitze auf längere körperliche Anstrengungen verzichten sollten. Ein Lehrer in Niedersachsen hat diesen Rat offenbar nicht richtig beherzigt. Er schickte seine Schüler zum Sport nach draußen.

Schwindelanfälle und erhebliches Unwohlsein
Ein Sportlehrer eines Gymnasiums in Nienburg (Niedersachsen) hat seine sechste Klasse trotz hochsommerlicher Temperaturen gleich morgens zum Lauftraining ins Stadion geschickt. Schon bald klagten sechs Kinder über Schwindelanfälle und erhebliches Unwohlsein.

Der Lehrer brach daraufhin den Unterricht ab und kehrte mit der Klasse in die Schule zurück, dort verstärkten sich die Symptome weiter. Der von der Schulleitung alarmierte Rettungsdienst rückte mit fünf Krankenwagen und zwei Notärzten an, teilte die Polizei mit.

Mädchen musste ins Krankenhaus
Nach kurzer Behandlungszeit konnten fünf der sechs Kinder in die Obhut der Eltern gegeben werden. Ein 11-jähriges Mädchen wurde nach Polizeiangaben zur weiteren Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht. Die Kinder der 6. Klasse hatten offenbar viel zu wenig getrunken und zumindest teilweise nicht einmal etwas gefrühstückt.

Nach ersten Erkenntnissen lautete die Diagnose auf beginnende Dehydrierung und erhöhten Blutdruck aufgrund von Flüssigkeitsmangel in Verbindung mit der sportlichen Belastung.

Wie man sich bei Hitze schützt
Gesundheitsexperten weisen immer wieder darauf hin, wie man sich bei großer Hitze vor gesundheitlichen Problemen schützen kann. Am wichtigsten ist es, immer ausreichend zu trinken. Tut man dies nicht, kann es schnell zu Anzeichen innerer Austrocknung wie Kopfschmerzen und Schwindel kommen.

Darüber hinaus sollte starke körperliche Belastung vermieden werden. Luftige Kleidung und leichte Mahlzeiten tragen ebenso dazu bei, mit den hohen Temperaturen besser zurecht zu kommen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Gesundheitsgefährdung: Kinderärzte warnen vor den Risiken des Diäten-Hypes

Sport-Regeln: Dehnübungen vor dem Training eher ungesund?

Jetzt News lesen

Illustration des Magen-Darm-Trakts

Ernährung: Wie lange benötigt die Verdauung von Lebensmitteln?

12. September 2025
Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Krebs: Fünf Heilpflanzen mit vielversprechendem therapeutischem Potenzial

10. September 2025
Verschiedene Nüsse in Schalen auf einem Tisch

Diabetes: Nüsse können Beitrag zur Behandlung leisten

10. September 2025
Eine Person sitzt im Schneidersitz auf den Boden und formt mit beiden Händen ein Herz vor dem Bauch.

Alzheimer & Parkinson: Darmflora beeinflusst neurodegenerative Erkrankungen

9. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR