• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Limonaden-Rückruf: Mehrere Softdrinks können Plastik-Partikel enthalten

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
6. April 2023
in News
Lange Regale mit Getränken in Plastikflaschen in einem Supermarkt.
Ein Hersteller ruft mehrere Sorten Limonade zurück. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Plastik-Partikel in die Getränke gelangt sind. (Bild: etfoto/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Verschiedene Sorten Limonade werden zurückgerufen

Derzeit werden verschiedene Limonaden-Sorten einer bekannten Marke zurückgerufen. Offenbar besteht aufgrund einer technischen Störung bei der Produktion ein Risiko, dass Plastik-Partikel in die Getränke gelangt sind. Vom Konsum der betroffenen Softdrinks wird daher dringend abgeraten.

Die Drinks & More GmbH & Co. KG, eine Tochtergesellschaft der Krombacher Gruppe, startet eine Rückrufaktion für mehrere Sorten Limonade der Marke „Orangina“. Die Getränke wurden sowohl in 0,5 Liter als auch in 1,0 Liter PET Flaschen abgefüllt. Betroffen sind folgende Produkte mit den entsprechenden Mindesthaltbarkeitsdaten:

  • Orangina Original Einweg PET 6×0,5 Liter mit den Mindesthaltbarkeitsdaten:
  • 01.09.2023
  • 04.09.2023
  • 11.09.2023
  • 15.09.2023
  • 04.10.2023
  • 09.10.2023
  • 10.10.2023
  • 11.10.2023
  • Orangina Original Einweg PET 6×1,0 Liter mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum
  • 19.10.2023
  • Orangina Rouge Einweg PET 6×0,5 Liter mit den Mindesthaltbarkeitsdaten
  • 06.09.2023
  • 15.09.2023
  • 28.09.2023
  • 03.10.2023
  • Orangina Rouge Einweg PET 6×1,0 Liter mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum
  • 21.10.2023
  • Orangina Zero Einweg PET 6×0,5 Liter mit den Mindesthaltbarkeitsdaten
  • 01.09.2023
  • 14.09.2023
  • 03.10.2023

Technische Störung bei der Abfüllung

Nach Angaben des Herstellers gab es bei der Abfüllung der oben genannten Orangina-Produkte eine technische Störung. Diese habe dazu geführt, dass sich Plastik-Partikel zwischen dem Flaschengewinde und dem Deckel gelöst haben. Es sei daher nicht ausgeschlossen, dass diese Partikel in die Getränke gelangt sind und beim Trinken verschluckt werden.

Getränke über den gewohnten Bezugsweg zurückgeben

Der Hersteller bittet alle Verbraucherinnen und Verbraucher, die die oben genannten Limonaden bereits gekauft haben, diese über den gewohnten Bezugsweg wieder zurückzugeben. Der Kaufpreis wird in den jeweiligen Einkaufsstätten erstattet.

Fragen zum Produktrückruf?

Für eventuelle Rückfragen steht das Service Center des Herstellers unter der Telefonnummer 02732 880 8864 oder unter der E-Mail service@orangina.de zur Verfügung. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Rückruf für Orangina (veröffentlicht: 06.04.2023), lebensmittelwarnung.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Eine Portion Haferflocken mit Himbeeren garniert.

Jeden Tag Haferflocken: So kann die Gesundheit davon profitieren

Zahnräder verlassen ein mechanisches Gehirn

Ketogene Ernährung auf mediterraner Basis gegen Alzheimer

Jetzt News lesen

Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025
Kurkumapulver und frische Kurkumawurzel

Curcumin: Vielseitiger Pflanzenstoff gegen Entzündungen

4. Mai 2025
Verschiedene Kosmetikartikel vor weißem Hintergrund.

Weichmacher in Verpackungen für hunderttausende Todesfälle verantwortlich

3. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR