• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Studien: Igitt – Jeder Dritte verzichtet auf frische Unterwäsche

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
13. Juli 2016
in News
Teile den Artikel

Statistik: Jeder dritte Deutsche zieht morgens keine frische Unterwäsche an
Gerade jetzt bei den extremen Temperaturen kann übermäßiges Schwitzen oft sehr unangenehm werden. Wenn die Kleidung am Körper klebt und man müffelt, würde man sich am liebsten von anderen Menschen fernhalten. Auch von seinen Mitmenschen würde man sich oft einen gewissen „Geruchsabstand“ wünschen. Viele Deutsche nehmen es mit der Hygiene nicht so genau. Das zeigt eine aktuelle Umfrage.

Nicht jeder Deutsche nimmt es mit der Morgenhygiene genau
Ein internationales Forscherteam berichtete im vergangenen Jahr zwar, dass Schweißgeruch aufgrund bestimmter chemischer Stoffe andere Menschen glücklich machen kann, doch die meisten dürften eher die Meinung teilen, dass Schweiß streng riecht. Bei der derzeitigen Hitze ist er aber kaum zu vermeiden. Um Schweißgeruch bei sommerlichen Temperaturen zu verhindern, greifen manche Menschen auf Deodorants zurück. Allerdings meinen Experten, dass Deo-Nutzer an anderen Körperstellen deutlich mehr schwitzen. Außerdem berichtete die Stiftung Warentest vor wenigen Wochen, dass nur die Hälfte der von ihnen getesteten Deos tatsächlich vor Schweißgeruch schützt. Das beste Mittel gegen „Müffeln“ ist noch immer ausreichende Körperhygiene. Doch nicht alle Bundesbürger nehmen es damit allzu genau.

Viele starten ohne frische Unterwäsche in den Tag
So hat das Institut „myMarktforschung.de“ im Rahmen einer aktuellen Umfrage zu morgendlichen Ritualen zwar festgestellt, dass Körperhygiene an Werk- und Arbeitstagen nach dem Aufstehen die höchste Priorität für die Deutschen hat, doch für fast die Hälfte zählt eine morgendliche Dusche nicht zur Routine. Mehr als ein Drittel der Befragten verzichtet den Angaben zufolge am Morgen auf frische Unterwäsche (rund 37 Prozent), fast die Hälfte (über 46 Prozent) auf frische Socken. Und: „Ein geringer Anteil von knapp fünf Prozent hat angegeben, seine Zähne weder vor noch nach dem Frühstück zu putzen“, heißt es in einer Mitteilung zur Umfrage.

Möglicherweise könnte Müffeln oder Mundgeruch vorgebeugt werden, wenn nicht soviel Zeit für´s Smartphone verwendet werden würde. 37 Prozent der Befragten gaben an, dass das Checken des Handys zu ihren Morgenritualen zählt. Ein stärkeres Augenmerk auf die morgendliche Hygiene würde Arbeitskollegen und Sitznachbarn sicher freuen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Sonnenschutzmittel bei Kindern mehrmals und reichlich anwenden

Hülsenfrüchte können auch ohne Blähbauch verträglich sein

Jetzt News lesen

Geöffneter Kartoffelsack auf einer Holzbank

Pommes können Typ-2-Diabetes-Risiko drastisch erhöhen

12. August 2025
Müde Frau mit Kaffee.

Kaffee zur falschen Tageszeit verstärkt impulsives & rücksichtsloses Verhalten

11. August 2025
Digital dargestellte rote Leber auf dem Bauch einer weiß gekleideten Frau

Leberkrebs: 60 Prozent der Fälle wären vermeidbar

11. August 2025
Blüten der Färberdistel in Großaufnahme.

Herzgesundheit: Pigmente der Färberdistel gegen koronare Herzkrankheiten

9. August 2025
ISANA-Reinigungstücher vor weißem Hintergrund

Rückruf bei Rossmann – Reinigungstücher mit Bakterien verunreinigt

7. August 2025
Lächelndes Paar geht bei Sonnenschein in der Natur spazieren

10.000 Schritte täglich? Laut Studie helfen bereits deutlich weniger

6. August 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR