• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Masernviren vor Gericht: Gibt es sie nicht?

Fabian Peters
Verfasst von Fabian Peters
10. April 2014
in News
Teile den Artikel

Landgericht Ravensburg soll über die Existenz von Masern-Viren entscheiden

10.04.2014

Angesichts der massiven Kampagnen für Masern-Schutzimpfungen hat sich auf einigen kritischen Internetportalen Widerstand formiert. Unter anderem wurde hier auch die Existenz der Masernviren grundsätzlich in Frage gestellt und für den Beweis ihrer Existenz ein Preisgeld von 100.000 Euro ausgelobt. „Das Preisgeld wird ausgezahlt, wenn eine wissenschaftliche Publikation vorgelegt wird, in der die Existenz des Masern-Virus nicht nur behauptet, sondern auch bewiesen und darin u.a. dessen Durchmesser bestimmt ist“, erläuterte der durchaus umstrittene Biologe Dr. Stefan Lanka in einer entsprechenden Pressemitteilung.

Womit der Biologe offenbar nicht rechnete: Ein Arzt aus dem saarländischen Homburg nahm die Herausforderung an und erbrachte den geforderten Beweis. Allerdings fehlte dem Impfgegner aus Langenargen (Bodenseekreis) dabei ein Bild von den Masern-Viren, so dass er sich weigerte, das Preisgeld auszuzahlen. Der Arzt klagte daraufhin auf eine Herausgabe des Geldes, weshalb der Fall nun das Landgericht Ravensburg beschäftigt. Hier muss entschieden werden, ob es Masern-Viren tatsächlich gibt beziehungsweise ob der Nachweis des Arztes korrekt war.

Versprochenes Preisgeld nicht ausgezahlt
Der Kläger erläuterte gegenüber der Presse, er habe sich die Ausschreibung des Preisgeldes schriftlich bestätigen lassen und anschließend anhand einer ausgiebigen Literaturrecherche und der Zusammenstellung entsprechender Publikationen den Nachweis erbracht. Dies sei keine große Arbeit gewesen, allerdings habe er bislang kein Geld erhalten. „Er hat mir geschrieben, er könne das Preisgeld leider nicht auszahlen, da auf den Bildern keine Masernviren zu sehen seien“, zitiert die Nachrichtenagentur „dpa“ den Mediziner, der daraufhin vor Gericht gezogen war. Am ersten Verhandlungstag sah sich das Landgericht Ravensburg allerdings noch nicht zu einem Urteilsspruch in der Lage. Ob der Biologe das Preisgeld auszahlen muss, bleibt daher zunächst offen. Sollte dies geschehen, so will der Kläger das Geld nach eigenen Angaben für Impfkampagnen in Entwicklungsländern spenden.

Biologe bestreitet weiterhin die Existenz krankmachender Viren
Der Langenargener Biologe hatte in der Vergangenheit bereits mehrfach mit seinen Thesen für mediales Aufsehen gesorgt. Beispielsweise bestreitet Dr. Lanka auch, dass AIDS oder die Vogelgrippe durch Viren ausgelöst werden. Unter Medizinern sorgen seine Theorien oftmals nur für ungläubiges Kopfschütteln und werden eher nicht ernst genommen. In dem aktuellen Fall hat jedoch der Arzt die Herausforderung – auch angesichts des ausgeschriebenen Preisgeldes – dankend angenommen. Auf Nachfrage der Presse wollte der Biologe die Ausschreibung des Preisgeldes aufgrund des laufenden Verfahrens nun jedoch nicht mehr bestätigen. Auch bleibe er bei der These, dass krankmachende Viren nicht existieren. Vielmehr seien andere Ursachen wie beispielsweise eine „Vergiftung der Haut von außen oder eine Entgiftung von innen nach außen über die Haut“ als Ursachen der Erkrankungen in Betracht zu ziehen, erläuterte der Biologe. (fp)

Bild: seedo / pixelio.de

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Lichtempfindlich durch Medikamente

Gewebe für künstliche Vagina

Jetzt News lesen

Frau liegt im Bett mit einem Wecker im Vordergrund.

Belüftung im Schlafzimmer beeinflusst maßgeblich unseren Schlaf

28. Oktober 2025
Reisflocken auf einem großen Holzlöffel.

Haferflocken & Reisflocken im Vergleich: Welche sind gesünder?

28. Oktober 2025
Fuß mit rotem Grundgelenk beim großen Zeh.

Rheumatoide Arthritis: Diese Heilpflanzen können helfen

28. Oktober 2025
Sonnenuntergang hinter ein paar Wolken

So beeinflusst die Sonnenaktivität das Herzinfarkt-Risiko bei Frauen

27. Oktober 2025
Finger zeigt auf den Schriftzug "Vitamin D" vor blauem Himmel mit strahlender Sonne.

Schon geringer Vitamin-D-Mangel verkürzt Lebenserwartung signifikant

27. Oktober 2025
In Mitteleuropa zählt der Spitzkegelige Kahlkopf (Psilocybe semilanceata) zu den Pilzen mit dem höchsten Psilocybin-Gehalt.

Depressionen: Psilocybin & Achtsamkeitstraining zeigen vielversprechende Wirkung

27. Oktober 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR