• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Mehl-Rückruf wegen Giftstoffen: Noch mehr Chargen betroffen

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
Quellen ansehen
2. April 2023
in News
Eine Schüssel Mehl und ein Nudelholz auf einer Holzplatte
Vor kurzem wurde eine öffentliche Warnung für Bauckhof Teffmehl publiziert. Darin wurden zu hohe Werte von Tropanalkaloiden gemessen. Nun zeigt sich, dass weitere Chargen des Mehls betroffen sind. (Bild: Africa Studio/stock.adobe.com)
Teile den Artikel

Rückruf für Mehl: Weitere Chargen betroffen

Vor rund zwei Wochen berichteten wir über einen Rückruf für Mehl, bei dem erhöhte Mengen an Giftstoffen festgestellt worden waren. Nun wurde bekannt, dass weitere Chargen betroffen sind.

Am 20. März 2023 hat das Schweizer Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) auf seiner Webseite eine öffentliche Warnung für das Produkt „Bauckhof Teffmehl“ publiziert. In dem Mehl wurden zu hohe Werte von Tropanalkaloiden gemessen. Laut einer aktuellen Mitteilung zeigt sich jetzt, dass noch weitere Chargen betroffen sind. Auch bei diesen kann eine Gesundheitsgefährdung nicht ausgeschlossen werden.

Überhöhter Gehalt an Atropin und Scopolamin

Wie das BLV berichtet, hat das Unternehmen Bauck GmbH aus dem niedersächsischen Rosche schon vor rund zwei Wochen Mehl wegen einem überhöhten Gehalt an Atropin und Scopolamin zurückgerufen.

Nun zeigt sich, dass weitere Chargen betroffen sind, schreibt das BLV. Das Amt empfiehlt, das betroffene Produkt nicht zu konsumieren.

Den Angaben zufolge hat die Bauck GmbH die betroffenen Chargen umgehend aus dem Verkauf genommen und einen Rückruf gestartet.

Welches Produkt ist betroffen?

Betroffen von dem Rückruf ist der Artikel „Bauckhof Teffmehl“, Verpackungseinheit: 400 g, Lot-Nummer: Chargen 230767 und 229489; weitere betroffene Chargen: 231663, 232722, 232201 (ergänzt am 29.03.2023).

Mindesthaltbarkeitsdatum: 09.01.2024 und 22.11.2023; weitere betroffene Chargen 13.02.2024, 24.03.2024, 06.03.2024 (ergänzt am 29.03.2023).

Verkaufsstellen: verschiedene, kleinere Läden, größtenteils Reformwarenläden.

Gesundheitliche Gefahren

Welche gesundheitlichen Gefahren sind zu befürchten? Tropanalkaloide sind natürlich vorkommende Pflanzengiftstoffe, die von Samen anderer Pflanzen auf Getreideanbauflächen stammen und mitgeerntet werden, erklärt das BLV.

Die Giftstoffe können akute Symptome wie Benommenheit, Kopfschmerzen oder Übelkeit auslösen. Personen, welche dieses Mehl konsumiert haben, sind gebeten, beim Auftreten der genannten Symptome einen Arzt oder eine Ärztin zu konsultieren. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Alfred Domke
Quellen:
  • Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen: Öffentliche Warnung: Tropanalkaloiden in Bauckhof Teffmehl – weitere Chargen betroffen, (Abruf: 02.04.2023), Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen
  • Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen: Öffentliche Warnung: Tropanalkaloiden in Bauckhof Teffmehl, (Abruf: 02.04.2023), Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Bild von Kaffee in Tasse zusammen mit Kaffeebohnen.

Kaffee: Ist er gut für den Darm?

Rosmarinöl in einem Fläschchen neben frischem Rosmarin in einem Stoffbeutel

Rosmarinöl für gesünderes Haar und weitere Vorteile

Jetzt News lesen

Eine Frau bildet mit ihren Händen eine Herzform vor ihrem Bauch.

Darmflora: Richtige Ernährung nach Antibiotika-Einnahme entscheidend

8. Mai 2025
Älteres Parr geht im Wald spazieren.

Einfache Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit

7. Mai 2025
Arzt misst bei einem Patienten den Blutdruck

Diese drei Erkrankungen sind bei Männern wesentlich häufiger

7. Mai 2025
Fruchtzucker und Früchte.

Fructose: Süßer Geschmack mit bitteren gesundheitlichen Folgen

6. Mai 2025
Verhindert eine mediterrane Ernährung bei Frauen die Entstehung von rheumatoider Arthritis? (Bild: Krakenimages.com/Stock.Adobe.com)

Wie Darmbakterien Autoimmunerkrankungen antreiben

5. Mai 2025
Vegetarisch belegter Grill

Pflanzlichen Ernährung sollte vielfältig sein

4. Mai 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR