• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Metallteilchen: Rückrufaktionen beliebter Nuss-Nougat-Creme gestartet

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
30. Mai 2018
in News
Teile den Artikel

Rückruf: Fremdkörper in Nuss-Nougat-Creme von Nusweet festgestellt

Das Unternehmen Nusweet hat einen Rückruf für das Produkt „Nuss-Nougat-Creme“ (180g Glas) gestartet. In dem Aufstrich wurden Metallteilchen festgestellt. Betroffene Ware sollte nicht verzehrt werden.

Metallteilchen in Nuss-Nougat-Creme

Die Nusweet GmbH aus Hamburg ruft sein Produkt „Nuss-Nougat-Creme“ im 180 Gramm Glas mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 09.10.2019 und der Chargennummer / Los-Kennzeichnung 09.10.2019 zurück, berichtet das Portal „Lebensmittelwarnung.de“ der Bundesländer und des Bundesamts für Verbraucherschutz. „In einem Glas wurden Fremdkörper (Metallteilchen) festgestellt“, heißt es dort.

Beliebter Aufstrich

Die Nuss-Nougat Creme mit Kokosblütenzucker von Nusweet „ist im gut sortierten Bio- und Reformhandel erhältlich sowie online“, schreibt das Unternehmen.

Der süße Aufstrich erfreut sich großer Beliebtheit.

Erst vor wenigen Monaten berichtete das Naturkost-Magazin Schrot & Korn, dass diese Creme bei einer Bewertung in Bio-Läden auf dem ersten Platz landete.

Fremdkörper nicht hundertprozentig auszuschließen

Aufgrund von Fehlern in den Herstellungsprozessen kann es immer wieder zu Verunreinigungen oder Fremdkörpern wie Metall-, Plastik- oder Glasteilen in Lebensmittelprodukten kommen.

Laut Fachleuten seien diese selbst dann nicht hundertprozentig auszuschließen, wenn die Überwachung stets lückenlos sein sollte.

Neben Fremdkörpern sind Verunreinigungen mit gesundheitsgefährdenden Keimen ein häufiger Grund für Lebensmittel-Rückrufaktionen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel

Gesundheitswarnung: Warum rohes Geflügel nie gewaschen werden sollte

Statt Kuhmilch: Kakerlaken-Milch als die gesündere Alternative?

Jetzt News lesen

Auch als Teezubereitung kann die Himbeere ihre positive Wirkung auf die Gesundheit entfalten. (Bild: w1zardne/stock.adobe.com)

Himbeerblättertee bremst Blutzuckeranstieg

15. September 2025
Auch Hormonpräparate wie die Pille, können Schmerzen in den Eierstöcken auslösen. (Bild: Wolfilser/fotolia.com)

Hormonelle Verhütungsmittel beeinflussen Gefühle & Erinnerung von Millionen Frauen

14. September 2025
Frau putzt sich die Zähne

Bakterien im Mund können tödliche Herzkrankheiten fördern

13. September 2025
Illustration des Magen-Darm-Trakts

Ernährung: Wie lange benötigt die Verdauung von Lebensmitteln?

12. September 2025
Verschüttetes Salz und Salzstreuer auf einer Holzunterlage

Ernährung: Viel nachsalzen erhöht Risiko für Hörverlust

12. September 2025
Ist es nachteilig für die Herzgesundheit, wen Menschen eine ketogene Ernährung zu sich nehmen. (Bild: Angelika Heine/Stock.Adobe.com)

Ketogene Ernährung könnte Gesundheit von Männern schaden

11. September 2025

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
  • Consent anpassen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2022 Heilpraxisnet.de GbR