• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Impfung nach Erkrankung führt zu erneutem Anstieg der Antikörperantwort 22. Mai 2022
Verlust von zehn Punkten IQ durch COVID-19 20. Mai 2022
COVID-19: Diese Erkrankungen erhöhen die Sterblichkeit 17. Mai 2022
COVID-19: Diese Zellmutationen bestimmen schweren Krankheitsverlauf 16. Mai 2022
COVID-19-Pandemie: Kupfer kann Coronavirus beseitigen 7. Mai 2022
Weiter
Zurück

Metallteilchen: Rückrufaktionen beliebter Nuss-Nougat-Creme gestartet

Alfred Domke
Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für Gesundheits-News
30. Mai 2018
in News
Ein Scheibe Brot mit Schokocreme-Aufstrich
Palmöl steckt in zahlreichen Lebensmitteln wie Schokoaufstrichen, Margarine oder Keksen. Da bei der Produktion des Öls gesundheitsgefährdende Schadstoffe entstehen, warnen Verbraucherschützer vor solchen Nahrungsmitteln. (Bild: Samo Trebizan/fotolia.com)
Teile den Artikel

Rückruf: Fremdkörper in Nuss-Nougat-Creme von Nusweet festgestellt

Das Unternehmen Nusweet hat einen Rückruf für das Produkt „Nuss-Nougat-Creme“ (180g Glas) gestartet. In dem Aufstrich wurden Metallteilchen festgestellt. Betroffene Ware sollte nicht verzehrt werden.

Metallteilchen in Nuss-Nougat-Creme

Die Nusweet GmbH aus Hamburg ruft sein Produkt „Nuss-Nougat-Creme“ im 180 Gramm Glas mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 09.10.2019 und der Chargennummer / Los-Kennzeichnung 09.10.2019 zurück, berichtet das Portal „Lebensmittelwarnung.de“ der Bundesländer und des Bundesamts für Verbraucherschutz. „In einem Glas wurden Fremdkörper (Metallteilchen) festgestellt“, heißt es dort.

Die Nusweet GmbH aus Hamburg hat wegen einem Fremdkörper-Fund einen Rückruf für sein Produkt „Nuss-Nougat-Creme“ im 180 Gramm Glas gestartet. (Bild: Samo Trebizan/fotolia.com)

Beliebter Aufstrich

Die Nuss-Nougat Creme mit Kokosblütenzucker von Nusweet „ist im gut sortierten Bio- und Reformhandel erhältlich sowie online“, schreibt das Unternehmen.

Der süße Aufstrich erfreut sich großer Beliebtheit.

Erst vor wenigen Monaten berichtete das Naturkost-Magazin Schrot & Korn, dass diese Creme bei einer Bewertung in Bio-Läden auf dem ersten Platz landete.

Fremdkörper nicht hundertprozentig auszuschließen

Aufgrund von Fehlern in den Herstellungsprozessen kann es immer wieder zu Verunreinigungen oder Fremdkörpern wie Metall-, Plastik- oder Glasteilen in Lebensmittelprodukten kommen.

Laut Fachleuten seien diese selbst dann nicht hundertprozentig auszuschließen, wenn die Überwachung stets lückenlos sein sollte.

Neben Fremdkörpern sind Verunreinigungen mit gesundheitsgefährdenden Keimen ein häufiger Grund für Lebensmittel-Rückrufaktionen. (ad)

Autoren- und Quelleninformationen

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Huhn auf einem Schneidebrett.

Gesundheitswarnung: Warum rohes Geflügel nie gewaschen werden sollte

Die meisten Menschen empfinden bereits Gefühle von Ekel, wenn sie eine Kakerlake sehen. Sicherlich wäre es für solche Menschen unvorstellbar Milch von Kakerlaken zu verzehren. Forscher fanden jetzt aber heraus, dass die Milch von Kakerlaken extrem viele Nährstoffe und Proteine enthält. (Bild: Geza Farkas/fotolia.com)

Statt Kuhmilch: Kakerlaken-Milch als die gesündere Alternative?

Jetzt News lesen

Teller mit einem Brokkoliröschen darauf und Besteck daneben

Fasten: Hungerperioden können den Stoffwechsel verbessern und Krankheiten vorbeugen

21. Mai 2022
Wie ist die Lebenserwartung von Frauen mit dem Zeitpunkt der Geburt ihres letzten Kindes verbunden? (Bild: Alena Ozerova/Stock.Adobe.com)

Rückruf nach Todesfall eines Kindes: Erstickungsgefahr durch Babyartikel

21. Mai 2022
Ein Mann und eine Frau schlafen im Sitzen.

Ernährung: Ständig müde nach dem Essen? Diese Gründe kommen in Frage

21. Mai 2022
Zwei Hände halten ein Schild mit der Aufschrift: Affenpocken? Was Sie wissen müssen!

Affenpocken: Erster Fall der Infektionskrankheit in Deutschland bestätigt

21. Mai 2022
Übergewicht erhöht das Risiko für zahlreiche Krebsarten. Doch bei Gebärmutterkrebs muss dieser Zusammenhang nun unter neuen Vorzeichen gesehen werden. (Bild: Piotr Wawrzyniuk/fotolia.com)

Körperfettanteil steigt in der Menopause – So gesundheitliche Folgen vermeiden

21. Mai 2022
Fettleibigkeit ist schlecht für unsere Gesundheit. Wenn Männer allerdings zum Zeitpunkt der Zeugung ihres Kindes fettleibig sind, steigt dadurch die Wahrscheinlichkeit das Töchter Brustkrebs entwickeln. (Bild: Kurhan/fotolia.com)

Entzündliche Auswirkungen von Fettleibigkeit medikamentös linderbar

21. Mai 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR