• Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
Heilpraxis - Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpflanzen
  • News
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Heilpraxisnet.de - Portal für Naturheilverfahren und Naturheilkunde
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  ++Coronavirus++ LIVE:
COVID-19: Extrem niedriges Risiko für tödlichen Verlauf bei Geimpften ohne Risikofaktoren 3. Juli 2022
COVID-19: Bestrahlung mit UV-B-Strahlen kann helfen 2. Juli 2022
Coronavirus: Antikörper hemmen neue Omikron-Untervarianten schlechter 1. Juli 2022
Wie Coronavirus-Infektionen das Herz schädigen können 30. Juni 2022
Corona-Impfnebenwirkung: Nur Vektorimpfstoffe für Hirnvenenthrombosen verantwortlich 28. Juni 2022
Weiter
Zurück

Milch Rückruf bei Netto, Lidl, REWE, Aldi, Kaufland, Real und Metro

Volker Blasek
Verfasst von Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek, Medizinischer Fachredakteur
Quellen ansehen
11. Oktober 2019
in News
Kein Mehrbedarf für Hartz IV Beziehende mit einer Laktoseintoleranz. Bild: absolutimages - fotolia
Teile den Artikel

Große Milch-Rückrufaktion bei zahlreichen Supermärkten

Ein großer deutscher Milchlieferant gibt einen umfassenden Milch-Rückruf bekannt. Im Rahmen von Routinekontrollen wurden Bakterien vom Typ Aeromonas hydrophila beziehungsweise Aeromonas caviae entdeckt. Dieses Bakterium ist gesundheitsschädlich und gilt als Erreger von Gastroenteritis, Durchfallerkrankungen sowie von Haut- und Weichteilinfektionen.

Die DMK Deutsche Milchkontor GmbH, kurz DMK GROUP, sowei die Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH & Co. KG rufen ihre Frische Fettarme Milch mit 1,5 Prozent Fett in der ein Liter Verpackung zurück. Zahlreiche Supermärkte sind von dem Rückruf betroffen, darunter Metro, ALDI Nord, ALDI Süd, Kaufland, Lidl, EDEKA, Netto, REWE und Real.

Achtung: Ein großer deutscher Milchlieferant ruft zahlreiche Marken fettarmer Milch zurück. Die betroffenen Produkte können mit gesundheitsschädlichen Keimen belastet sein. (Bild: absolutimages/fotolia.com)

Welche Produkte sind betroffen?

Nach Angaben der Herstellers haben alle betroffenen Artikel das Genusstauglichkeitskennzeichen DE NW 508 EG. Folgende Produkte und Mindesthaltbarkeitsdaten sind betroffenen:

  • Metro
    • Marke: Aro Frische Milch 1,5 % Fett
    • Mindesthaltbarkeitsdaten: 15.10.2019; 18.10.2019
  • ALDI Nord
    • Marke: Milsani Frische Milch 1,5 % Fett
    • Mindesthaltbarkeitsdaten: 15.10.2019; 18.10.2019; 20.10.2019
  • ALDI SÜD
    • Marke: Milfina Frische Milch 1,5 % Fett
    • Mindesthaltbarkeitsdaten: 10.10.2019; 14.10.2019
  • Kaufland
    • Marke: K-Classic Frische Milch 1,5 % Fett
    • Mindesthaltbarkeitsdaten: 14.10.2019; 15.10.2019; 18.10.2019
  • Lidl
    • Marke: Milbona Frische Milch 1,5 % Fett
    • Mindesthaltbarkeitsdaten: 13.10.2019; 14.10.2019; 16.10.2019; 18.10.2019
  • Bartels-Langness
    • Marke: Tip Frische Milch 1,5 % Fett
    • Mindesthaltbarkeitsdaten: 14.10.2019; 15.10.2019; 18.10.2019
    • Marke: Hofgut Frische Milch 1,5 % Fett
    • Mindesthaltbarkeitsdatum: 18.10.2019
  • EDEKA
    • Marke: GUT&GÜNSTIG Frische Fettarme Milch ESL 1,5 % Fett (1 Liter)
    • Mindesthaltbarkeitsdaten: 14.10.2019, 16.10.2019, 18.10.2019, 20.10.2019
  • Netto Marken-Discount
    • Marke: GUTES LAND Frische Fettarme Milch länger haltbar 1,5 % Fett (1 Liter)
    • Mindesthaltbarkeitsdaten: 14.10.2019; 15.10.2019; 16.10.2019; 18.10.2019; 20.10.2019
  • REWE
    • Marke: Ja! Frische Milch 1,5 % Fett
    • Mindesthaltbarkeitsdaten: 14.10.2019; 15.10.2019; 18.10.2019; 20.10.2019
  • real
    • Marke: Tip Frische Milch 1,5 % Fett
    • Mindesthaltbarkeitsdaten: 14.10.2019; 15.10.2019; 18.10.2019

Betroffene Ware nicht verzehren!

Wie die Hersteller mitteilen, haben die belieferten Handelsunternehmen die möglicherweise kontaminierte Ware aus dem Sortiment entfernt. Wer bereits einen der betroffenen Artikel gekauft hat, sollte die Milch keinesfalls verzehren. Die Betroffenen erhalten auch ohne Vorlage des Kassenbons den Kaufpreis in der jeweiligen Einkaufsstätte zurück. (vb)

Autoren- und Quelleninformationen

Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern und Medizinerinnen geprüft.

Autor:
Diplom-Redakteur (FH) Volker Blasek
Quellen:
  • DMK GROUP: Öffentlicher Warenrückruf Frische Fettarme Milch 1,5% (Abruf: 11.10.20199, dmk.de

Wichtiger Hinweis:
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

Nächster Artikel
Der Haarausfall kann unterschiedlich ausgeprägt sein. Teilweise wird der ganze Kopf kahl, seltener ist auch die Behaarung am ganzen Körper betroffen. (Bild: Family Business/fotolia.com)

Luftverschmutzung verursacht Haarausfall und Glatzenbildung

Frau spritzt sich Insulin.

Insulinkapsel statt Spritze bei Diabetes?

Jetzt News lesen

Eine Türklinke wird mit einem Tuch abgewischt.

Affenpocken: Infektionen über kontaminierte Oberflächen?

2. Juli 2022
Erschöpfte Seniorin reibt sich die Nasenwurzel

Herzschwäche bei Frauen: Symptome eines schwachen Herzens erkennen

2. Juli 2022
Patient wird auf Intensivstation künstlich beatmet

COVID-19: Bestrahlung mit UV-B-Strahlen kann helfen

2. Juli 2022
Eine Frau mit schmerzhaften Gesichtsausdruck legt sich eine Hand auf den Nacken.

Schmerzen ohne Medikamente lindern – Implantierbare Kühlung könnte helfen

2. Juli 2022
Würfel mit Buchstaben, die das Wort "OMIKRON" bilden, liegen auf einer Mund-Nasen-Schutzmaske.

Coronavirus: Antikörper hemmen neue Omikron-Untervarianten schlechter

1. Juli 2022
Frau mit Sonnencreme in Form einer Sonne auf dem Rücken

Wann wird Sonnenschutzmittel schlecht und welche Folgen drohen?

1. Juli 2022

Heilpraxis

Das Fachportal für Naturheilkunde und Gesundheit

  • Werben Sie hier
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wir über uns
  • Rezepte
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Hausmittel
  • Naturheilkunde
  • Heilpflanzen
  • Ganzheitliche Medizin
  • News
  • Kontakt
  • Therapeuten
  • Themen
  • Fachliche Aufsicht
  • Rezepte

© 2019 Heilpraxisnet.de GbR